01.12.2012 Aufrufe

² - Kreishandwerkerschaft Emscher-Lippe-West

² - Kreishandwerkerschaft Emscher-Lippe-West

² - Kreishandwerkerschaft Emscher-Lippe-West

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Mobilfunkangebote<br />

für Geschäftskunden<br />

Für Geschäftskunden aus Bottrop, Gelsenkirchen, Gladbeck<br />

und Herten bietet Gelsen-Net neue Mobilfunkangebote an.<br />

Der Kunde kann unter vier verschiedenen Tarifen wählen.<br />

Geschäftskunden können bei Gelsen-Net unter vier neuen Mobilfunkangeboten<br />

wählen.<br />

Gelsen-Net Mobile“ kann optional zu den Geschäftskunden-<br />

produkten „VOICEflexible“, „VOICEpro +“, „EASYone“ und<br />

„EASYflat“ hinzugebucht werden. Das Angebot basiert auf<br />

dem Netz von O2 Germany. Die neuen Mobilfunkangebote<br />

zeichnen sich dadurch aus, dass keine Mindestvertragslaufzeiten<br />

eingehalten werden müssen und Gespräche im internen<br />

„Gelsen-Net Mobile“– Netz für den Kunden kostenlos<br />

sind.<br />

„Die neuen Mobile-Angebote sind speziell auf die unter-<br />

schiedlichen Bedürfnisse unserer Geschäftskunden zuge-<br />

schnitten“, so Thomas Dettenberg, Geschäftsführer von<br />

Gelsen-Net. „Vom kleineren Handwerksunternehmer, der<br />

nur günstig mobil erreichbar sein will, bis hin zum mittelständischen<br />

Dienstleister in der Region, dessen Mitarbeiter<br />

eine Flatrate in alle deutschen Netze benötigen, ist alles<br />

möglich.“<br />

Das Premiumprodukt „Mobile O2 on“ zum Beispiel, bietet<br />

neben einer Allnet-Flatrate in die deutschen Fest- und Mobilfunknetze<br />

auch eine Daten-Flatrate an, die den Zugang und<br />

die Nutzung des Internets rund um die Uhr beinhaltet. Auf<br />

Wunsch kann außerdem zu den Angeboten eine Flatrate vom<br />

Festnetz des Kunden zu seinen Mobilfunkkarten hinzugebucht<br />

werden.<br />

GELSEN-NET<br />

Gelsenkirchen, Horster Straße 119<br />

Tel. 0209 7020<br />

Marktplatz<br />

ELE-Card aufs Handy<br />

herunterladen<br />

Ab sofort lässt die iPhone App den Geldbeutel von ELE-Kunden gleich<br />

doppelt profitieren. Dank einer neuen Funktion kann die ELE Card nun<br />

direkt auf dem Handydisplay angezeigt werden.<br />

Das spart nicht nur Geld, sondern auch Platz im Portemonnaie, denn<br />

ELE-Card-Inhaber müssen künftig an der Kasse der Leistungspartner<br />

nicht länger die Plastikkarte zücken. Mit der App, die kostenlos im<br />

App-Store heruntergeladen werden kann, ist die ELE Card nun immer<br />

griffbereit. Vor dem ersten Gebrauch muss sich der Nutzer als Kartenberechtigter<br />

legitimieren und dazu entweder seine Kunden- oder bisherige<br />

Kartennummer sowie seine persönlichen Daten eingeben. Es werden<br />

die gleichen Fragen gestellt wie schon bei Ausstellung der Plastikkarte.<br />

Nach der einmaligen Dateneingabe ist die Karte dauerhaft in der App<br />

sichtbar Weitere Infos über die ELE Card im Internet unter www.ele.de.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!