01.12.2012 Aufrufe

SMS von gestern Nacht - Buchkontor

SMS von gestern Nacht - Buchkontor

SMS von gestern Nacht - Buchkontor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50. Geburtstag der<br />

Bundesliga 2013<br />

Intensive Werbe- und<br />

Marketing-Kooperation<br />

mit der Zeitschrift<br />

11 Freunde<br />

Das Geschenk für<br />

Fußball-Fans<br />

<strong>von</strong> links nach rechts und oben nach unten: © imago/Kicker/Liedel; Imago/Sven Simon; imago/WEREK; imago/Pfeil; Bongarts/Getty Images; imago/Kicker/Eissner, Liedel<br />

Im April 1962 fiel im Goldsaal der Dortmunder<br />

Westfalenhalle ein Beschluss, der das<br />

Alltagsleben Millionen Deutscher nachhaltig<br />

verändern sollte. Die Fußball-Bundesliga<br />

wurde gegründet und startete im August 1963<br />

in ihre erste Saison.<br />

Seit 50 Jahren bestimmen die Spieltage <strong>von</strong><br />

Deutschlands erster Fußballliga den Rhythmus<br />

der Republik, produzieren Dramen mit<br />

Freudentränen und lassen Verlierer schluchzen.<br />

Tore brechen zusammen und Hunde<br />

beißen in Verteidigerhintern. Spieler und<br />

Trainer tragen mächtige Schnäuzer und Minipli.<br />

Sie dreschen Fußballerlatein und ver -<br />

heddern sich in der Prozentrechnung. »Fast<br />

alles über 50 Jahre Bundesliga« ist keine<br />

schnöde Chronik der Bundesliga, sondern<br />

führt den Ansatz des Bestsellers »Fast alles<br />

über Fußball« entschlossen weiter. Als Sammelsurium<br />

und Panoptikum, Bildersturm und<br />

Infografik, Listenwesen und anekdotische<br />

Historiographie. Das Buch hebt vergessene<br />

Schätze und erinnert an unvergessene<br />

Momente. Die größten Kriminalfälle, verunglückte<br />

Maskottchen, die denkwürdigsten<br />

Spiele, musikalische Kapitalverbrechen, die<br />

seltsamsten Sponsoren – Glanz und Schrecken<br />

aus 50 Jahren Eliteklasse.<br />

All das muss man nicht, möchte es aber schon<br />

sehr gerne wissen. Köster und Biermann verbinden<br />

Sachkompetenz und Humorsicherheit<br />

zu einer Geschichte der Bundesliga, wie es sie<br />

noch nicht gegeben hat.<br />

N E U E P A P E R B A C K S<br />

Christoph Biermann, geboren 1960, ist Mitglied<br />

der Chefredaktion des Fußballmagazins<br />

11 Freunde und arbeitete vorher für Spiegel und<br />

Süddeutsche Zeitung. Biermann gehört seit<br />

Jahren zu den profiliertesten Fußballjournalisten<br />

Deutschlands und hat zahlreiche Bücher zum<br />

Thema Fußball veröffentlicht. »Die Fußball-<br />

Matrix« wurde 2011 zum »Fußballbuch des<br />

Jahres« gewählt.<br />

Philipp Köster, geboren 1972, ist Gründer und<br />

Chefredakteur des Fußballmagazins 11 Freunde.<br />

Kös ter ist einer der kreativsten Magazinmacher<br />

des Landes, Autor zahlreicher Bücher zum<br />

Thema Fußball und 2010 als »Sportjournalist<br />

des Jahres« ausgezeichnet.<br />

J A N U A R 2 0 1 3<br />

Das Wichtigste, Lustigste und<br />

Kurioseste aus 50 Jahren Bundesliga<br />

© Bettina Fürst-Fastré<br />

© Pam Spitz<br />

Originalausgabe<br />

43<br />

Erscheint am<br />

07. Januar 2013<br />

Christoph Biermann /<br />

Philipp Köster<br />

Fast alles über<br />

50 Jahre Bundesliga<br />

ca. 256 Seiten<br />

KingSize-Format<br />

KiWi 1303<br />

€ (D) 12,99<br />

€ (A) 13,40<br />

sFr 19,50<br />

Warengruppe 2-440<br />

ISBN 978-3-462-04500-0<br />

ISBN 978-3-462-04500-0<br />

9 783462 045000<br />

Marketing<br />

Printwerbung<br />

Online-Marketing:<br />

Social-Media-<br />

Schwerpunkt<br />

Kooperation mit<br />

11 Freunde<br />

Die Autoren stehen<br />

für Veranstaltungen<br />

zur Verfügung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!