12.07.2015 Aufrufe

Flyer Neuropädiatrie + ENA.indd - Marienhospital Bottrop gGmbH

Flyer Neuropädiatrie + ENA.indd - Marienhospital Bottrop gGmbH

Flyer Neuropädiatrie + ENA.indd - Marienhospital Bottrop gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klinik für Kinder- und JugendmedizinEin besonders interessanter Teilbereich der AbteilungLIEBE ELTERN,da unsere kleinen Patienten an ebenso vielfältigenKrankheiten leiden können wie die Erwachsenen, vereint dieKinderklinik gleich ein ganzes Spektrum medizinischer Fachgebietemit spezieller pädiatrischer Ausrichtung.Eine wichtige Ergänzung in Diagnostik und Therapieerhalten die Kinder durch das akkreditierte Schlaflabor,Klinische Psychologie, Krankengymnastik, Ergotherapie undSprachtherapie.KEINE ANGST VORM KRANKENHAUS!Mit aufmerksamer und liebevoller Zuwendung bemühtsich unser Team, ihren Kindern den oft belastenden Klinikaufenthaltso weit wie möglich zu erleichtern.MEIN KIND IST IRGENDWIE ANDERS!Haben Sie diesen Gedanken schon mal gehabt? Wir kümmernuns darum, denn ein besonders interessanter Teilbereichder Abteilung ist die Entwicklungsneurologische Ambulanz(kurz <strong>ENA</strong>).WIR SIND IMMER FÜR SIE DA!Dr. med Martin GüntherChefarzt der KinderklinikFacharzt für Kinder- und Jugendmedizin,Neonatologie und spezielle pädiatrische IntensivmedizinNEUROPÄDIATRIEUnsere Abteilung für Neuropädiatrie (Leitender Oberarzt:Dr. med. Oliver Hendricks) betreut Kinder undJugendliche aller Altersklassen mit:EpilepsienMuskelerkrankungenangeborenen Stoffwechselstörungen(Zusammenarbeit mit Stoffwechselzentren)angeborenen Fehlbildungen von Gehirn undRückenmarkErkrankungen, die zu einem fortschreitenden Abbaudes Gehirns führen(neurodegenerative Erkrankungen)Spastischen Lähmungen(einschließlich Botulinumtoxintherapie)EntwicklungsstörungenEltern-Kind-InteraktionsstörungenEssstörungenProblemen wie Einnässen oder EinkotenSchlafstörungenIn unserem Team arbeiten mehrere Assistenzärzte/-innender Kinderklinik, eine Diplom-Psychologin, eine Ergotherapeutin,eine Sprachtherapeutin und eine Physiotherapeutin.Durch die Vielfalt an diagnostischen und therapeutischenMöglichkeiten wie EEG, Video-EEG, Schlaflabor, Computertomographie,Kernspintomographie, diverse psychologischeTestverfahren (um nur einige zu nennen) sowie die enge Zusammenarbeitmit anderen Abteilungen des <strong>Marienhospital</strong>s(Orthopädie, Anästhesie/Schmerztherapie) sind wir in derLage, sowohl stationär als auch ambulant eine hochwertige,patientenangepasste Versorgung zu gewährleisten. Kooperationenmit weiteren Kliniken (z.B. Mund-Kiefer-GesichtschirurgieRecklinghausen oder Neurochirurgie Duisburg) komplettierenunser Spektrum.<strong>ENA</strong> — ENTWICKLUNGS-NEUROLOGISCHE AMBULANZHier kümmern wir uns eingehend um:Ehemalige FrühgeboreneKinder, deren Entwicklung „irgendwie anders“verläuftKinder mit Aufmerksamkeits- oderKonzentrationsstörungen, z.B. ADHSÜbergewichtige KinderSchrei-KinderKinder mit Sprachstörungen(Lispeln, Stottern, Stammeln)Kinder mit Teilleistungsstörungen(z.B. Lese-Rechtschreibschwäche)Beim <strong>ENA</strong>-Erstgespräch, das einer unsererKinderärzte mit Ihnen führt, möchten wir Ihr Kindund sein Umfeld mit vielen Fragen näher kennenlernen,um ein möglichst vollständiges Bild zu bekommen.Anschließend folgt eine ausgiebige Untersuchung, bei derwir besonderes Augenmerk auf eventuelle Störungen desNervensystems legen.Danach folgenweitere Terminebei unseren Therapeuten,ein EEGund Hörtest (umdie Kinder nichtzu überfordern, imNormalfall nur einTermin pro Tag).Am Ende dieser Untersuchungen folgt ein ausführlichesAbschlussgespräch, in dem Sie über die erhobenenBefunde und mögliche Fördermaßnahmen — falls erforderlich— informiert werden.


Klinik für Kinder- und JugendmedizinÄRZTLICHE LEITUNGIHR WEG ZU UNSChefarzt:Oberarzt:Dr. med. Martin GüntherDr. med. Oliver HendricksDr. med. Martin GüntherDr. med. Oliver HendricksChefarztLtd. Oberarzt NeuropädiatrieFacharzt für Kinder- undJugendmedizinFacharzt für Kinder- undJugendmedizinNeonatologieNeonatologieAusbilder der DGKN(Deutsche Gesellschaftfür Klinische Neurophysiologie)NeuropädiatrieKranke Kinder gehören in gute Kinderkliniken.Das wissen betroffene Eltern seit langem.Unser Anliegen ist es, gemeinsam mit allen in derKinder- und Jugendmedizin Tätigen, daß die hohe Qualität derstationären Behandlung weiter verbessert wird.KINDERSCHLAFLABOREin gestörter Nachtschlaf kann im Alltag eines Kindesviele Probleme nach sich ziehen (Tagesmüdigkeit,Konzentrationsstörung, motorische Unruhe, schulischeDefizite). Wir bieten neben einer Schlafsprechstundeeine umfangreiche Diagnostik in einem unseren beidenKinderschlaflabore an.Termine nach telefonischer Vereinbarung.Das <strong>Marienhospital</strong> <strong>Bottrop</strong> liegt verkehrsgünstigam nördlichen Rand des Ruhrgebiets. Bereits vonder Kirchhellener Straße können Sie das Krankenhausgut sehen.KONTAKTKlinik für Kinder- und JugendmedizinJosef-Albers-Straße 7046236 <strong>Bottrop</strong>Chefarztsekretariat: Telefon (020 41) 106-1501Ambulanz: Telefon (020 41) 106-1550Fax: (020 41) 106-1509www.mhb-bottrop.de9/2012KLINIK FÜRKINDER-UNDJUGENDMEDIZINNEUROPÄDIATRIEChefarztDr. med. Martin GüntherLeitender OberarztNeuropädiatrieDr. med. Oliver Hendricks

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!