12.07.2015 Aufrufe

Jahrbuch 2006 als PDF - Deutsche 505er Klassenvereinigung

Jahrbuch 2006 als PDF - Deutsche 505er Klassenvereinigung

Jahrbuch 2006 als PDF - Deutsche 505er Klassenvereinigung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Etwas desorientiert segelten wir die Kreuzgänge und nochplanloser gurkten wir die Vorwindkurse runter. Letztlich musstenwir wohl nun doch den Bieren und Wodkas der letzten Nacht in derSchrannenhalle und im Exzess Tribut zollen (Das ging doch früherauch). Ganz vorn schlug sich wieder das gleiche Führungsduo,diesmal aber mit genau umgekehrtem Erfolg.An Land erwartete uns erstmal eine kräftige Brotzeit mit Obatzda,Schmalz und Raderln. Und nachdem die 420er-Crews inKrachledernenund Dirndlngekleidet denDTYC inRichtung O-Festverlassen hatten(„Anfänger, esgibt um dieseUhrzeitsamstags ehkeinen Einlassins Zelt mehr“),genossen wirunser Hendl inRuhe imClubhaus.Der nächste Tag begann mit Nebel über dem See und einemausgiebigem Frühstück in Villa Stueckl. Zur Überbrückung derStartverschiebung genossen wir ein kühles Bad im See und einwarmes in der nunmehr strahlenden Sonne. Nach etlichenWinddrehern und Bahnmarkenverschiebungen wurde dann gegen15 Uhr die dritte Wettfahrt angeschossen. Diesmal fuhren wirkonzentrierter und lagen hinter und Stefanie/Wolfi an 2. Stelle ander Luvtonne. Leider konnten sich Stephan/Florian aufgrund eineretwas verpatzten H<strong>als</strong>e auf dem anschließenden Vorwindgang anuns vorbeimogeln, später an der Kreuz auch noch anStefanie/Wolfi.Da wir mit mehreren Bootsklassen um das Leefass fuhren und derschwache Wind nicht gerade dafür sorgte, dass die Fahnenauswehten, übersahen wir alle die Bahnabkürzung an der Leetonne43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!