12.07.2015 Aufrufe

50 Teilnehmer/innen - Fitnessstudio Fitness Turm in Haslach

50 Teilnehmer/innen - Fitnessstudio Fitness Turm in Haslach

50 Teilnehmer/innen - Fitnessstudio Fitness Turm in Haslach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gleich anmelden!INFO Hotl<strong>in</strong>e: 07832 97 47 21Ra<strong>in</strong>er Müller empfiehlt …myl<strong>in</strong>e 8 Wochen KursSTART:Dienstag, 03.05. 19:04 UhrDonnerstag, 05.05. 09:14 UhrFrische und leichte Ernährung muss nicht an der eigenen Küchentür enden:Die regionale Gastronomie bietet Figurbewussten viele Möglichkeiten, den eigenen Herdkalt zu lassen. Wie abwechslungsreich und lecker gesunde Ernährung se<strong>in</strong> kann, beweistRa<strong>in</strong>er Müller vom <strong>Haslach</strong>er Restaurant „Waldsee-Terrasse“.Seit Jahren ist Müller Partner des <strong>Haslach</strong>er „<strong>Fitness</strong> <strong>Turm</strong>s“. Der Gastronom verwöhnt die<strong>Teilnehmer</strong> der „myl<strong>in</strong>e“-Kurse: Wenn sie über Wochen die Pfunde haben purzeln lassen,feiern sie den Abschluss <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Restaurant. Und das Feedback ist rundum positiv.„Weniger ist oft mehr“, weiß der Küchenchef. Bei ihm komme ausschließlich das volleAroma von Kräutern und Gewürzen auf den Teller – ke<strong>in</strong>e Geschmacksverstärker.„E<strong>in</strong>wandfreie Zutaten s<strong>in</strong>d das A und O der Speisen“, verweist Müller. Und so setztder Gastronom auf Produkte aus der Region: Die Eier kommen aus Ortenberg, derFleischer hat se<strong>in</strong>en Sitz <strong>in</strong> der Hansjakobstadt, und auch der Gemüsehändlerhat regionale Produkte im Wagen, wenn er das Restaurant <strong>in</strong> <strong>Haslach</strong>s Südenansteuert.Müller freut sich bereits auf die neue Saison: „Da gibt’s wieder frischenKohlrabi, junge Möhren – und natürlich knackigen badischen Spargel, fürden es Tausende Zubereitungsarten gibt“, gerät der Koch <strong>in</strong>s Schwärmen.Die Rezeptideen sprudeln nur so aus ihm heraus. E<strong>in</strong>ige derKreationen werden sich auf der neuen Kartewiederf<strong>in</strong>den. Und sie s<strong>in</strong>d wiederumInspiration für Hobbyköche, <strong>in</strong> deneigenen vier Wänden leicht und leckerzu experimentieren.(Christ<strong>in</strong>e Stiefenhofer)Heiss & ScharfAsiatisches Fischragout2 Fischfilets (Pangasius)1 Zitrone3 bunte Paprikaschoten1 Bund Frühl<strong>in</strong>gszwiebeln2 große Handvoll Bambussprossen1EL Rapsöl2 TL rote Currypaste2 EL Sojasoße200 ml Gemüsebrühe ( Instant)¾ Wasserglas Kokosmilch1 EL tiefgefrorene KräutermischungGewürze : Jodsalz, schwarzer Pfeffer, Kreuzkümmel,CayennepfefferNährwerte ( pro Person ca. <strong>50</strong>0g)Kalorien: ca. 273kcal / Prote<strong>in</strong>e: 32gKohlenhydrate: 16g / Fette: 9gZubereitung:Den Fisch kurz unter kaltem Wasser abspülen, mitKüchenpapier trocken tupfen und <strong>in</strong> mittelgroßeStücke schneiden.Die Zitrone halbieren und mit der Saftpresseentsaften. Den Fisch mit dem Saft der halben Zitronebeträufeln und mit Pfeffer sowie Kreuzkümmelwürzen.Die Paprikaschoten halbieren, entkernen,waschen und grob würfeln. Die Frühl<strong>in</strong>gszwiebelwaschen und <strong>in</strong> dünne Röllchen schneiden. DieBambussprossen zum Abtropfen <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Sieb geben.Das Öl bei hoher Temperatur <strong>in</strong> der Pfanneerhitzen. Zuerst die Paprika- und die Zwiebelwürfelunter ständigem Rühren etwa 2 M<strong>in</strong>uten braten.Dann den restlichen Zitronensaft, Currypaste,Sojasoße, die Gemüsebrühe (Zubereitung lautPackungsaufschrift) und den Fisch dazugeben.Alles etwa 5 M<strong>in</strong>uten bei mittlerer Hitze und mitgeschlossenem Deckel dünsten.Anschließend Kokosmilch und Bambussprossendazugeben, verrühren und weitere 2 M<strong>in</strong>utendünsten. Kurz vor dem Servieren mit denGewürzen abschmecken und die Kräutermischungunterrühren.Tip 1: Anstelle von Frischfisch lässt sich auchtiefgefrorener wie Lachs, Scholle oder Kabeljauverwenden.Tip 2: Wer ke<strong>in</strong>e rote Currypaste hat, der kannsie durch 2 EL Tomatenmark , 1 TL Chillipulver, 1TL Koriander , ½ TL Chillipulver und 1 gehackteKnoblauchzehe ersetzen.www.fitnessturm.de 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!