12.07.2015 Aufrufe

Das Magazin - TP-Messe

Das Magazin - TP-Messe

Das Magazin - TP-Messe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AnzeigenAnzeigenHistorischesGasthaus zur LindeInh.: Andrea und Heinrich WirtzOb beim Essen oder Trinken: Zum richtig guten Genuss gehören einfachrichtig gute Zutaten. Deshalb servieren wir Ihnen nur Fleisch ausunserer eigenen Metzgerei. Unser Schweinefleisch beziehen wirdirekt von Bauernhöfen in Bommersheim und Harheim. Unser Wildstammt aus den Wäldern des Taunus, und auch unsere anderenFleischspezialiäten unterziehen wir einer gründlichen Qualitätskontrolle,bevor sie für Sie auf den Tisch kommen.Bei uns können Sie still genießen, in großer Runde ausgelassenfeiern oder einfach mit Freunden in geselliger Runde beisammensitzen.Unsere urgemütlichen Räume bietet bis zu 150 Personen Platz.So gemütlich es auch drinnen ist. Bei gutem Wetter sitzt es sich inunserem Garten mit etwa 170 Sitzplätzen einfach unvergleichlichangenehm - im Schatten der 800-jährigen Linde!Wenn Sie lieber bei sich daheim feiern möchten, können Sie es sichjetzt ganz bequem machen: mit unserem Party- und Lieferservice.Vom kleinen Häppchen bis zum 5-Gang-Menü, überraschen Sie IhreGäste mit leckeren Sachen. Selbst ausgefallene Spezialitäten wie unserganzes Spanferkel aus dem Ofen liefern wir Ihnen gerne nach Hause.Eine weitere Besonderheit: Wir keltern unseren Apfelwein selbst. DieÄpfel dafür wachsen auf heimischen Streuobstwiesen, und damit istsichergestellt, dass Geschmack und Bekömmlichkeit stimmen undobendrein noch die Umwelt profitiert. Zum Wohl!Öffnungszeiten: Di. - Fr. 17:00 bis 24:00 Uhr,Sa. + So. 11:00 bis 24:00 Uhr,So. Familienbrunch ab 11:00 Uhr, Montag ist RuhetagUrselbachstr. 12 · 61440 Oberursel/Weißkirchen · Reservierung: 0 6171-28 6355 · www.zur-linde-oberursel.de<strong>Das</strong> Alt-Oberurseler Brauhaus liegt amTaunushang und ist Ausflugsziel vielerFrankfurter Stadtleute. In 10 Minutenerreicht man Oberursel mit der U- oder S-Bahn. Vom Turm der St. Ursula-Kirche,dem Wahrzeichen der Stadt, blickt manauf die liebevoll restaurierte Altstadt mitden bezaubernden Fachwerkhäusern,verwinkelten Gassen und zahlreichenBrunnen. In den Geschäften der Innenstadtfinden sich beste Einkaufsmöglichkeitenfernab von Stress und Hektikeiner Großstadt. Oberursel, die Stadt imGrünen – das Tor zum Taunus, ist einidealer Ausgangspunkt für Spaziergänge,Wanderungen und Fahrten in den Taunus.Der Gipfel des Großen Feldbergs ist inunmittelbarer Nähe. In direkter Nachbarschaftbefinden sich auch die historischeSaalburg, der Opel-Zoo, der Hessenparkund das Kinderparadies Lochmühle. Inmittender Altstadt Oberursels liegt dasAlt-Oberurseler Brauhaus. In einem 1730errichteten Herrenhaus hat im Jahre 1994eine Gasthausbrauerei ihren Platz gefunden. <strong>Das</strong> Haus bietet mit seinem rustikalenErdgeschoss, dem prachtvollen Barocksaal im Obergeschoss, demurigen Braukeller, der Brennbar und dem idyllischen Biergarten eine facettenreicheGastronomie für Jedermann.22 JahreRestaurantBistro„Ile de Ré“Steinbach/Ts.Eschbornerstr. 21Tel.: 0 6171- 7 22 19www.ile-de-re.deSeit nunmehr 22 Jahren ist das Restaurant-Bistro„Ile de Ré“ ein Inbegriff der besonderen Gastronomieund das ist Inhaber Marcus Heinrich zuverdanken. Er sorgt nicht nur mit kulinarischenGenüssen für das Wohl der Gäste und für dieAktualität des Restaurants. So eröffnete er z.B.einen Rittersaal und einen großen Raucherraum.Die Sonnenterrasse ist geöffnet und das Kaminzimmer,die Galerie und der Wintergarten habensich in ein warmes Orange gewandelt. Zum leckerenSchlemmen findet alle zwei Wochen derSonntagsbrunch statt. Im „Ile de Ré“ gibt esKöstlichkeiten von Hummer bis zu den leckerenSteakvarianten wie z.B. T-Bone-Steaks und Filets,von Pizza bis Potato und frittierten Kartoffelschalen,vom Gemüsezauber bis zum hessischenApfeltraum. Nicht zu vergessen, die hausgemachtensaisonalen Spezialitäten wie Wild, Spargelund vieles mehr. Daneben werden viele Speisenaus der asiatischen Küche angeboten. <strong>Das</strong>Restaurant-Bistro „Ile de Ré“ zeichnet sichim Besonderen durch exklusive Köstlichkeiten ineinem entweder modernen-lichtdurchfluteten odergemütlichen-rustikalen Ambiente aus.Öffnungszeiten:Montag bis Freitag und Sonntag von 12.00 bis 14.30 Uhr undMontag bis Sonntag von 18.00 bis 01.00 Uhr,14-tägiger Sonntagsbrunch ab 10.30 Uhr.19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!