12.07.2015 Aufrufe

Zapper Manual - Beck Zapper

Zapper Manual - Beck Zapper

Zapper Manual - Beck Zapper

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Instruction <strong>Manual</strong> V1.310. Störungsunterscheidung und -beseitigungDa manche Störungsmeldungen mehrere Ursachen haben können, dienen folgende Tabellenzur Ermittlung und Beseitigung der tatsächlichen Störungsursache:Stör-Sequenz( H )bedeutet:wenn folgendes zutrifft:Maßnahmen zurStörungs-Beseitigung:Strom-RegelgrenzeerreichtHaut zu trocken, Kontaktwiderstandzwischen Haut / Elektroden zu hochArmband sitzt zu lockerLeitgel auftragenArmband straffenStör-Sequenz( I )bedeutet:Low-Battsehr hoher Batterieverbrauchwenn folgendes zutrifft:miniZAP ® ist bereits vieleWochen im EinsatzHoch eingestellter AusgangsstromUND sehr hoher HautwiderstandMaßnahmen zurStörungs-Beseitigung:Strom vermindern /neue Batterie einsetzenStrom vermindern /Leitgel verwendenStör-Sequenz( K )bedeutet:KurzschlussÜberlastwenn folgendes zutrifft:Elektroden berühren sichStecker sitzt nicht ganzin der AusgangsbuchseHautoberfläche zu feuchtZuviel Leitgel auf Haut, Armbandoder zwischen den ElektrodenHautwiderstand hat sichschlagartig verringertMaßnahmen zurStörungs-Beseitigung:Elektroden voneinander trennenStecker ganz hineindrückenoder herausziehenHaut / Armband trocknenLeitgel von Haut u. Armband entfernen,trocknen, neu auftragennicht erforderlich11. 2005 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!