01.12.2012 Aufrufe

Holzbaupreis Kärnten 2011 (pdf) - proHolz Kärnten

Holzbaupreis Kärnten 2011 (pdf) - proHolz Kärnten

Holzbaupreis Kärnten 2011 (pdf) - proHolz Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Holz ist fit für<br />

die Zukunft<br />

Der <strong>Holzbaupreis</strong> <strong>Kärnten</strong> <strong>2011</strong> zeigt<br />

eindrucksvoll, dass Holz zu einem fixen<br />

Bestandteil des heimischen Baugeschehens<br />

geworden ist. Denn die Zahl<br />

der Einsendungen zum <strong>Holzbaupreis</strong><br />

ist konstant hoch. Insgesamt waren es<br />

in diesem Jahr 91 Objekte, die von den<br />

Juroren bewertet wurden. Die Einreichungen<br />

zeigen die Vielfältigkeit des<br />

Baustoffes Holz, der für Neubauten in<br />

allen Bereichen, für Um- und Zubauten,<br />

für Revitalisierungen, im Brückenbau<br />

und bei vielem mehr eingesetzt wird.<br />

Aufgrund dieser Vielfalt gibt es<br />

diesmal zwei Preisträger, drei Auszeichnungen<br />

und vier Anerkennungen sowie<br />

einen Sonderpreis.<br />

An dieser Stelle möchte ich den Juroren<br />

für ihre engagierte Arbeit und auch<br />

ganz besonders der Kelag danken, die<br />

in diesem Jahr wieder den <strong>Holzbaupreis</strong><br />

gesponsert und das Preisgeld in der<br />

Höhe von 7000 Euro zur Verfügung<br />

gestellt hat.<br />

Die Bedeutung von Holz wird in den<br />

nächsten Jahren angesichts der Klimaerwärmung<br />

und der knapper werdenden<br />

Ressourcen vehement steigen.<br />

Denn Holz ist ein stets nachwachsender<br />

Rohstoff, der uns von anderen Ländern<br />

unabhängig macht. Holz ist CO 2 -neutral<br />

und benötigt bei seiner Verarbeitung zu<br />

Baumaterial bedeutend weniger Energie<br />

als alle anderen Baustoffe. Darüber<br />

hinaus hat er herausragende bauphysikalische<br />

Eigenschaften. All das macht<br />

ihn fit für die Zukunft.<br />

DI Leopold Schnaubelt<br />

Obmann <strong>proHolz</strong> <strong>Kärnten</strong><br />

INHALT<br />

4 Holz in der Stadt<br />

<strong>Holzbaupreis</strong> für ein Einfamilienhaus<br />

5 Aus einer Tenne wurde Wohnraum<br />

Revitalisierung erhielt einen <strong>Holzbaupreis</strong><br />

6 Platz für Kinder aller Altersgruppen<br />

Ein ausgezeichnetes Ensemble aus drei Bauten<br />

7 Einkaufsbummel im Holzbau<br />

Ausgezeichnetes Bauen in Moosburg<br />

8 Am Ufer des Sees<br />

Auszeichnung für hochwertigen Interspar-Bau<br />

9 Kommentare und Juroren<br />

Meinungen zum Holzbau<br />

10 Anerkennungspreise vergeben<br />

Verschiedene Möglichkeiten ein Haus zu bauen<br />

14 Denkmal der Nachhaltigkeit<br />

Kunst trifft Ökologie in Wien<br />

15 Ein urbaner Treffpunkt<br />

Ein Sonderpreis für Kulinarik und Kultur<br />

16 Nominiert für den <strong>Holzbaupreis</strong><br />

Juroren besichtigten Bauten in ganz <strong>Kärnten</strong><br />

20 Von Autoschatullen bis Zubauten<br />

Alle Einreichungen auf einen Blick<br />

EDITORIAL INHALT<br />

IMPRESSUM:<br />

Das Journal „HOLZBAUPREIS KÄRNTEN <strong>2011</strong> ist eine extrabeilage der<br />

kleinen Zeitung gmbH & Co kg, Funderstraße 1a, 9020 klagenfurt<br />

Medieninhaber und Herausgeber: kleine Zeitung gmbH & Co kg, Funderstraße 1a, 9020 klagenfurt<br />

redaktion: <strong>proHolz</strong> kärnten, europaplatz 1, 9021 klagenfurt, tel. 0509904-215, offi ce@proholz-kaernten.at,<br />

www.proholz-kaernten.at, Monika Unegg, tel. 0664/2436797, Pan büro für bessere kommunikation,<br />

Mag. kristin Pan, Hans Lach, andrea schöffmann<br />

konzeption/Produktion: Hans Lach, hans.lach@kleinezeitung.at, tel. (0463) 5800-246;<br />

Projektleitung/anzeigenberatung: Hanspeter kaiser, tel. (0463) 5800-243, hanspeter.kaiser@kleinezeitung.at<br />

Fotos seite 1: Rainer Wührer<br />

Druck: Druck styria gmbH & Co kg, styriastraße 20, 8042 graz<br />

alle Inhalte wurden mit äußerster sorgfalt zusammengestellt, dennoch kann für eine<br />

Fehlerfreiheit nicht garantiert werden.<br />

ANZEIGE<br />

a n Z e I g e – s o n n t a g , 1 6 . o k t o b e r 2 0 1 1 w w w . p r o h o l z - k a e r n t e n . a t 3<br />

Foto: Astrid Meyer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!