01.12.2012 Aufrufe

8,06 MB - Schönberg-Lachtal

8,06 MB - Schönberg-Lachtal

8,06 MB - Schönberg-Lachtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 18 -<br />

Feierliche Einweihung und Eröffnung der Ausbauvorhaben<br />

„Qualitätsoffensive <strong>Lachtal</strong> 2010“<br />

Mit einem Betrag von € 7,0 Mio. – der größten Investition seit Bestehen der <strong>Lachtal</strong>-<br />

Seilbahnen - und der Zustimmung vieler Grundbesitzer konnten die folgenden<br />

Baumaßnahmen realisiert und bei tiefwinterlichen Verhältnissen am 04. Dezember feierlich<br />

eingeweiht werden.<br />

� die Errichtung der modernen, mit Wetterschutzhauben ausgestatteten 6er-Sesselbahn<br />

„<strong>Schönberg</strong>-Schaukel“ (technische Daten: 1.100m Länge, Höhenunterschied von knapp<br />

400m, 3-4 min Fahrzeit, Förderleistung von 1.800 Personen pro Stunde),<br />

� die neue, breite Schönfahrpiste „Almrausch“ inkl. Beschneiung,<br />

� den Ersatz des Zinkenliftes, der auf die höchstgelegene Ski-Bergstation der Steiermark<br />

auf 2.222m führt, sowie<br />

� die Skigebiets-Erweiterung ins „Himmelreich“ der Dietrichalm.<br />

<strong>Lachtal</strong>-Seilbahnen GF Wolfgang Rappold freute sich mit seinem Team darüber, neben<br />

zahlreichen begeisterten Skifahrern auch Tourismusreferent LH-Stv. Hermann Schützenhöfer,<br />

Präs. NR Fritz Grillitsch, den Bezirkshauptmann von Murau, HR Dr. Wolfgang Thierrichter<br />

und Bgm. Karl Sterner begrüßen zu dürfen. Rappold bedankte sich vor allem bei den<br />

Grundbesitzern, dem Land Steiermark, den regionalen Banken und den rund 150<br />

„Bausteinaktionären“ (viele Einheimische, Zweitwohnbesitzer und Betriebe aus der Region),<br />

die er für eine finanzielle Beteiligung am Ausbauprojekt gewinnen konnte.<br />

Die Segnung der neuen Anlagen und Pisten wurde durch Herrn Geistl. Rat Mag. Anton<br />

Novinscak vorgenommen.<br />

LH-Stv. Hermann Schützenhöfer enthüllte den bei der Talstation der neuen „<strong>Schönberg</strong> 6er-<br />

Schaukel“ errichteten „Lebensbaum der Namen“, auf dem alle rund 150 Förderer der<br />

„Qualitätsoffensive <strong>Lachtal</strong> 2010“ angeführt sind, und eröffnete somit die neue 6er-<br />

Sesselbahn offiziell. Weiters verwies er darauf, dass das <strong>Lachtal</strong> nunmehr zu den Top-<br />

Winterdestinationen der Steiermark aufgestiegen und laut der größten Internet Ski-Plattform<br />

„bergfex.at“ aktuell das beliebteste Skigebiet der Steiermark ist.<br />

Bgm. Karl Sterner bei der feierlichen Eröffnung<br />

der neuen <strong>Schönberg</strong> 6er-Schaukel<br />

Pfarrer Anton Novinscak bei der Segnung der<br />

„Qualitätsoffensive <strong>Lachtal</strong> 2010“<br />

<strong>Lachtal</strong>-Seilbahnen GF Wolfgang Rappold<br />

und LH-Stv. Hermann Schützenhöfer vor<br />

dem „Lebensbaum der Namen“<br />

GF Mag. Wolfgang Rappold<br />

Gratis Schibus ins <strong>Lachtal</strong> für die Bevölkerung und die Gäste der Kleinregion<br />

Oberwölz-<strong>Lachtal</strong><br />

In den Ferien und bei Bedarf (ab 5 Personen) fährt ein Schibus ins <strong>Lachtal</strong>, welcher von den<br />

<strong>Lachtal</strong>-Lifte, dem TVB Oberwölz-<strong>Lachtal</strong> und dem JUFA Gästehaus Oberwölz gesponsert<br />

wird. Anmeldung und nähere Informationen: TVB Oberwölz-<strong>Lachtal</strong> Tel.: 03581/8420.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!