01.12.2012 Aufrufe

8,06 MB - Schönberg-Lachtal

8,06 MB - Schönberg-Lachtal

8,06 MB - Schönberg-Lachtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 6 -<br />

Gratulation zum Abschluss der RiAA Ausbildung<br />

Nachdem ich im Jänner 2007 das<br />

Studium der Rechtswissenschaften beendet<br />

hatte, begann ich im März 2007 das Gerichtsjahr<br />

beim Bezirksgericht (BG) Murau als<br />

Rechtspraktikantin. Nach zwei Monaten<br />

entschied ich mich, die Übernahme in den<br />

richterlichen Vorbereitungsdienst anzustreben,<br />

d.h. den Versuch zu starten, Richterin zu<br />

werden.<br />

Da nur so viele Richteramtsanwärter<br />

(RiAA`s) aufgenommen werden, wie voraussichtlich in vier Jahren (Ende der<br />

Ausbildungszeit) Richterplanstellen frei sind, beginnt bereits nach sechs Monaten das strenge<br />

Auswahlverfahren mit einer schriftlichen Prüfung. Nach dieser kommen nur die besten<br />

Bewerber weiter zu einem psychologischen Test und einem Gespräch mit einem Psychologen.<br />

Danach folgt eine mündliche Prüfung, ein Hearing vor einer Kommission des<br />

Oberlandesgerichtes Graz und ein Gespräch mit dem Personalchef des Bundesministeriums<br />

für Justiz. Diese Hürden konnte ich meistern, sodass ich im März 2008 zur RiAA ernannt<br />

wurde. In weiterer Folge durfte ich eine umfassende Ausbildung absolvieren, um Einblick in<br />

die verschiedenen Rechtsgebiete (Straf-, Zivil-, Familien-, Exekutions-, Arbeits- und<br />

Sozialrecht…) zu erhalten. Zu diesem Zweck war ich an verschiedenen Bezirks- und<br />

Landesgerichten zugeteilt. Darüber hinaus war ich fünf Monate bei der Staatsanwaltschaft in<br />

Leoben und sechs Monate in einer Rechtsanwaltskanzlei in Graz zugeteilt. Neben bzw. nach<br />

dieser interessanten Ausbildung folgte wieder die Zeit des Lernens für die<br />

Richteramtsprüfung. Am 10., 11. und 12.11.2010 legte ich sowohl die beiden 10-stündigen<br />

schriftlichen, als auch die mündliche Prüfung mit ausgezeichnetem Erfolg ab, sodass ich<br />

nunmehr geprüfte RiAA und im März 2011 als Richterin oder Staatsanwältin im<br />

Oberlandesgerichtssprengel Graz (Steiermark und Kärnten) ernennbar bin.<br />

Auch wenn Gerechtigkeit schwer zu definieren ist und die 100%ige Wahrheit letztlich<br />

nur die beteiligten Parteien selbst kennen, hoffe ich, diesen verantwortungsvollen Beruf nach<br />

besten Wissen und Gewissen ausüben und faire Entscheidungen treffen zu können.<br />

Mag. Katrin Sackl<br />

Die Gemeindevertretung gratuliert zu dieser Leistung recht herzlich und wünscht alles Gute<br />

für die weitere Zukunft.<br />

Erster Lehrling bei der Firma<br />

Berger Installationen<br />

Im Mai 2003 gründete Martin Berger seine Installationsfirma. Erfreulicherweise ist er bereit<br />

einen Lehrling auszubilden, um so jungen Menschen eine Möglichkeit zur Berufausbildung<br />

zu geben.<br />

Im Bild ist Martin Berger mit seinem ersten Lehrling Philipp Schmidhofer zu sehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!