01.12.2012 Aufrufe

8,06 MB - Schönberg-Lachtal

8,06 MB - Schönberg-Lachtal

8,06 MB - Schönberg-Lachtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Seite des Bürgermeisters<br />

- 2 -<br />

Geschätzte Bewohner und Gäste unserer Gemeinde!<br />

Liebe Jugend!<br />

Die Adventzeit und auch das Kalenderjahr 2010 gehen dem<br />

Ende zu. Eine weitere Ausgabe der Dorfpost soll wieder<br />

über Geschehnisse und Neuigkeiten im 2. Halbjahr in<br />

unserer Gemeinde berichten.<br />

Die Wirtschaftskrise scheint in der Privatwirtschaft<br />

überstanden zu sein, in den Kommunen und in den öffentlichen Kassen ist nach wie vor<br />

rigoroses Sparen erforderlich. Der von uns zu zahlende Beitrag für den Sozialhilfeverband<br />

beträgt im kommenden Jahr rund ¼ des Steueraufkommens (ca. € 110.000,--). Meiner<br />

Meinung nach unverantwortlich, was zuständige Politiker den Gemeinden aufbürden.<br />

Da die Gemeinde zum Sparen aufgerufen ist, halten sich Projekte natürlich auch in Grenzen.<br />

Notwendige Behebungen der Unwetterschäden und die Asphaltierung Monarchiapark –<br />

Sissipark waren die wesentlichen Arbeiten bei den Wegen. Neue Wegprojekte und<br />

Sanierungen sind zurzeit kaum möglich. Als gesetzlicher Schulerhalter sind die Gemeinden<br />

für die Erhaltung der Volks- u. Hauptschulen zuständig. Bei der Hauptschule Oberwölz<br />

konnte die Sanierung in diesem Jahr fortgesetzt werden, die Fertigstellung ist im nächsten Jahr<br />

geplant. Nach der Genehmigung der Kredite für die Schulen, kann auch im kommenden Jahr<br />

die Sanierung der Volksschule abgeschlossen werden.<br />

Erfreulich ist auch die Umsetzung der Qualitätsoffensive 2010. Ein weiterer Meilenstein in<br />

der touristischen Entwicklung im <strong>Lachtal</strong>! Allen, die mitgeholfen haben dieses Großprojekt<br />

umzusetzen, ein herzliches Vergeltsgott. Im kommenden Jahr werden einige Bettenprojekte<br />

zur Umsetzung kommen.<br />

Auch die Verpachtung des Gasthauses „Moar im Dorf“ konnte nun zum Abschluss gebracht<br />

werden. Namens der Gemeindevertretung wünsche ich der Familie Michaela und Peter Mayer<br />

als Betreiber alles Gute und viel geschäftlichen Erfolg.<br />

Da das kommende Jahr bereits vor der Türe steht, möchte ich mich wiederum bei den<br />

unentgeltlichen Helfern in der Gemeinde, bei allen Vereinen für ihren Einsatz, sowie bei den<br />

Mitarbeitern, Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat für die gute und konstruktive Arbeit<br />

im abgelaufenen Jahr zum Wohle der Bevölkerung in unserer schönen Gemeinde recht<br />

herzlich bedanken.<br />

Auf diesem Wege wünsche ich besinnliche und friedvolle Weihnachten sowie ein glückliches<br />

und gesundes Jahr 2011.<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Karl Sterner<br />

ACHTUNG: Bei der Haltung von Wildtieren besteht eine<br />

MELDEPFLICHT!<br />

Meldepflichtig sind: Wildtiere mit besonderen Anforderungen an die Haltung (Säugetiere,<br />

Vögel, Reptilien und Lurche)<br />

Bewilligungspflichtige Tiere: gefährliche Wildtiere wie z.B. Schlangen, Giftspinnen,<br />

Raubkatzen oder Bären

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!