01.12.2012 Aufrufe

Vitoflame 100 S..

Vitoflame 100 S..

Vitoflame 100 S..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5681�441<br />

Diagnose (Fortsetzung)<br />

Störung/Verhalten Blinkcode rot<br />

bei LMO�14<br />

Fremdlicht Fremdlicht Fremdlicht in Vorbelüftungs�<br />

Vorbelüftungs�<br />

Vorbelüftungs�<br />

phase<br />

Brenner läuft läuft läuft läuft an und Flamme<br />

entsteht, nach Ablauf der der der der<br />

Sicherheitszeit geht Brenner<br />

jedoch auf Störung<br />

Flamme reißt während des<br />

Betriebes ab<br />

Zündung schaltet während<br />

des Betriebes ein<br />

4�× blinken<br />

DDDD<br />

4�× blinken<br />

DDDD<br />

4�× blinken<br />

DDDD<br />

2�× blinken<br />

DD<br />

2�× blinken<br />

DD<br />

2�× blinken<br />

DD<br />

2�× blinken<br />

DD<br />

2�× blinken<br />

DD<br />

7�× blinken<br />

DDDDDDD<br />

7�× blinken<br />

DDDDDDD<br />

7�× blinken<br />

DDDDDDD<br />

7�× blinken<br />

DDDDDDD<br />

7�× blinken<br />

DDDDDDD<br />

7�× blinken<br />

DDDDDDD<br />

7�× blinken<br />

DDDDDDD<br />

Störungsursache Maßnahme<br />

Magnetventil der Ölpum�<br />

pe schließt nicht<br />

Ölpumpe austauschen<br />

Störungsbehebung<br />

Flammenwächter defekt Flammenwächter austauschen<br />

Zündelektroden nicht<br />

richtig eingestellt oder<br />

verschlissen<br />

Flammenwächter ver�<br />

schmutzt<br />

Flammenwächter erhält zu<br />

wenig Licht<br />

Zündelektroden prüfen, ggf. austauschen<br />

Flammenwächter reinigen<br />

Stauscheibe reinigen<br />

Flammenwächter defekt Flammenwächter austauschen<br />

Feuerungsautomat defekt Feuerungsautomat austauschen<br />

Koksansatz am Flamm� Flammrohr reinigen<br />

rohr oder an der Stau�<br />

scheibe<br />

Luft in der Saugleitung Leitung und Filter abdichten<br />

Düse defekt Düse austauschen<br />

Falsche Brennereinstel�<br />

lung<br />

Voreinstellwerte einstellen<br />

(siehe Seite�21)<br />

Stauscheibe verschmutzt Stauscheibe reinigen<br />

Flammenwächter ver�<br />

schmutzt<br />

Flammenwächter reinigen<br />

Stauscheibe verschmutzt Stauscheibe reinigen<br />

Düse verschmutzt bzw.<br />

defekt<br />

Düse austauschen<br />

Flamme pulsiert<br />

� Gebläsepressung zu hoch Gebläsepressung am Messnippel an der<br />

Oberseite des Gebläsegehäuses messen<br />

(U�Rohr�Manometer). Luftklappe bzw.<br />

Düsenstock so einstellen, dass der<br />

untere Wert des statischen Brenner−<br />

druckes (siehe �Richtwerte für die Bren�<br />

nereinstellung", Seite�21) nicht über�<br />

schritten wird.<br />

� Öldurchsatz zu hoch Öldruck richtig einstellen<br />

(siehe Seite�21)<br />

Brenner rußt � Luftmangel bzw. Luftüber�<br />

schuss<br />

� Förderdruck des Schorn�<br />

steines mangelhaft<br />

Einstellung korrigieren.<br />

Gebläserad prüfen und reinigen.<br />

Belüftung des Aufstellraumes prüfen.<br />

Schornstein und Abgasführung prüfen<br />

� Düse defekt Düse austauschen, richtige Düse einset�<br />

zen (siehe Seite�21)<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!