01.12.2012 Aufrufe

erkl ä rungenzurtraktandenli ste - Gemeinde Tentlingen

erkl ä rungenzurtraktandenli ste - Gemeinde Tentlingen

erkl ä rungenzurtraktandenli ste - Gemeinde Tentlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Traktanda 6: Verschiedenes<br />

GR Roman Aeby <strong>ste</strong>llt das Projekt „Schweiz bewegt vor“. Dieses wurde im Rahmen der<br />

Euro08 lanciert. Er hofft auf ein zahlreiches Mitmachen. Sein Ziel sei, dass 500 Personen an<br />

den Start gehen.<br />

Hermann Emmenegger, sichtlich aufgeregt, wirft dem <strong>Gemeinde</strong>rat vor, nichts<br />

unternommen zu haben um die Dorfstrasse für Lastwagen zu schliessen, wie dies von den<br />

Anwohnern verlangt wurde. Aus diesem Grunde habe er bei der <strong>Gemeinde</strong> kürzlich eine<br />

Petition mit 100 Unterschriften eingereicht, damit der <strong>Gemeinde</strong>rat endlich etwas<br />

unternehme, da dieser Verkehr unertr<strong>ä</strong>glich sei.<br />

GR Roman Aeby kann ihm mitteilen, dass sein Gesuch seiner Zeit vom <strong>Gemeinde</strong>rat mit<br />

einem positiven Gutachten an das zust<strong>ä</strong>ndige Amt weitergeleitet wurde. Nach<br />

mehrmaligem Nachfragen habe man dann schlussendlich eine negative Antwort erhalten,<br />

die vom <strong>Gemeinde</strong>büro an ihn übermittelt wurde. Die eingereichte Petition wurde nun<br />

ebenfalls mit einem positiven Gutachten an das Tiefbauamt weitergeleitet; eine Antwort ist<br />

bis heute jedoch noch nicht eingetroffen.<br />

GR Gerhard Liechti bemerkt, dass der GR alles unternommen habe und weist den Vorwurf<br />

von Hermann Emmenegger zurück.<br />

Ammann Vitus Vonlanthen sieht keine Möglichkeit um den Verkehr auf dieser Strasse<br />

einzud<strong>ä</strong>mmen oder man müsse das Kieswerk in der Stersmühle schliessen.<br />

Hans Rölli fragt wer die Reparatur der defekten Strasse bei seiner Einfahrt bezahle. Ammann<br />

Vitus Vonlanthen versichert ihm, dass dies die <strong>Gemeinde</strong> übernehmen werde.<br />

Marie Philipona fragt ob nicht die Möglichkeit be<strong>ste</strong>ht „Robidoc-K<strong>ä</strong><strong>ste</strong>n“ aufzu<strong>ste</strong>llen. GR<br />

Gerhard Liechti kann ihr mitteilen, dass das Problem in der Umweltschutzkommission<br />

diskutiert werde.<br />

Ammann Vitus Vonlanthen kann mitteilen, dass der Verwalter Ende April nach 30-j<strong>ä</strong>hriger<br />

T<strong>ä</strong>tigkeit in den verdienten Ruhestand gehe. Mit einer Laudatio dankt er ihm für seinen<br />

Einsatz zum Wohle der <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Abschliessend dankt Ammann Vitus Vonlanthen dem Verwaltungspersonal, dem<br />

Wegmei<strong>ste</strong>r, den Ratskolleginnen- und -Kollegen sowie den Mitgliedern der<br />

Finanzkommission für ihren Einsatz zum Wohle der <strong>Gemeinde</strong>. Dank geht ebenfalls an den<br />

Pressevertreter Christoph Stritt.<br />

Ein Dankeschön geht auch an die Wirtin Ursula Rumo, welche wiederum die traditionelle<br />

Suppe offeriert.<br />

VP Antje Burri-Escher ihrerseits dankt dem Ammann für seinen unermüdlichen Einsatz zum<br />

Wohle der <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Mit dem be<strong>ste</strong>n Dank für das Erscheinen, das erwiesene Vertrauen und der wertvollen<br />

Mitarbeit kann der Ammann die Versammlung um 22.30 Uhr schliessen.<br />

Der Schreiber: Der Ammann:<br />

F. Zosso V. Vonlanthen<br />

Antrag des <strong>Gemeinde</strong>rates<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat beantragt Ihnen, das Protokoll der <strong>Gemeinde</strong>versammlung vom<br />

28. M<strong>ä</strong>rz 2008 zu genehmigen.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!