12.07.2015 Aufrufe

TTP-2410M Pro/346M Pro/644M Pro/TTP-246M Pro/344M Pro

TTP-2410M Pro/346M Pro/644M Pro/TTP-246M Pro/344M Pro

TTP-2410M Pro/346M Pro/644M Pro/TTP-246M Pro/344M Pro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2 Druckerfunktionen (Sensorkalibrierung, Netzwerkeinrichtung,Echtzeituhreinstellung etc.)1. Wählen Sie die PC-Schnittstelle aus, über die der Barcodedrucker angeschlossenist.2. Klicken Sie auf die gewünschte Schaltfläche im Bereich „ Druckerfunktionen “.3. Nachstehend finden Sie einige Erläuterungen zu den Druckerfunktionen-Schaltflächen.FunktionSensor kalibrierenNetzwerkeinstellungenEchtzeituhrTestseite druckenDrucker rücksetzenWerkseinstellungenSpeicherauszugAUTO.BAS ignorierenKonfigurationsseiteBeschreibungKalibriert den im Mediensensor-Feldangegebenen Sensor.Legt IP-Adresse, Subnetzmaske und Gatewaydes integrierten Netzwerkadapters fest. (WeitereErläuterungen finden Sie im nächsten Abschnitt.)Synchronisiert die Echtzeituhr mit dem PC.Druckt eine Testseite aus.Startet den Drucker neu.Initialisiert den Drucker und stellt dieWerkseinstellungen wieder her.Aktiviert den Speicherauszugmodus.Ignoriert das heruntergeladeneAUTO.BAS-<strong>Pro</strong>gramm.Druckt die Druckerkonfiguration aus.Hinweis:Weitere Informationen zur Diagnosesoftware finden Sie in der Kurzanleitung zurDiagnosesoftware im Ordner \Utilities der CD.74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!