12.07.2015 Aufrufe

Gemeindebrief Nr. 5/2013 - Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Gemeindebrief Nr. 5/2013 - Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Gemeindebrief Nr. 5/2013 - Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Förderverein13Beim Blutspendetermin am 29. Juliwurden trotz Hitze und Ferien 510Euro für den Förderverein erwirtschaftet.Dem bewährten Team um ElisabethWöhler sei auch an dieser Stelle nocheinmal ganz herzlich für den unermüdlichenEinsatz gedankt.Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins„Laßt die Kirche im Dorf“!Nun ist die große Ferienzeit vorbeiund der Sommer neigt sich langsamseinem Ende zu. Für den Zeitraum seitErscheinen des letzten <strong>Gemeindebrief</strong>esgibt es zum einen zu berichten,dass am 01. Juni auf dem Geländeder <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-Kirche in Ehlershausenin Zusammenarbeit mit derTVE-Jugend ein großes Kinder- undFamilienfest stattfand, dessen Erlöszu einem guten Teil dem Förderverein„Laßt die Kirche im Dorf“ zugute kam.Unter dem Motto „Kleine Helden beiuns ganz groß“ ging es um Spiel, Spaßund Action für Kinder. EhrenamtlicheHelferInnen vom TVE und aus derGemeinde sorgten dafür, dass es trotzdes nicht gerade idealen Wetters einegelungene Veranstaltung wurde.Herzlichen Dank dafür.Wenn Sie diesen <strong>Gemeindebrief</strong> in denHänden halten, hat das „Fest rund umdie Kirche“ vielleicht bereits stattgefunden.Und – man mag noch gar nicht darandenken – es geht auch schon mit großenSchritten Richtung Dezember.Weil der nächste <strong>Gemeindebrief</strong> erst inder zweiten Dezemberwoche erscheinenwird, sollten Sie sich jetzt schonden Nikolausmarkt am 07. Dezembervormerken. Wie jedes Jahr wird er aufdem Kirchplatz wieder u.a. zugunstenunseres Fördervereins „Laßt die Kircheim Dorf“ veranstaltet. Einzelheitenwerden rechtzeitig vorher durch Aushängeetc. bekannt gemacht.Bis dahin wünsche ich Ihnen - auchim Namen des gesamten Vorstandesdes Fördervereins - erst einmal einenschönen SpätsommerWir danken herzlich für die Spende der TeilnehmerInnen des Seniorennachmittagssowie die Spenden von Marlene Lahmann, Vesta Schwarz ,Richard Baum undVolker und Christel Fechner.Spendenkonto 769 100 00 bei der Hannoverschen Volksbank BLZ: 251 900

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!