12.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 3-2013/2014 - Altkalksburger Vereinigung

Ausgabe 3-2013/2014 - Altkalksburger Vereinigung

Ausgabe 3-2013/2014 - Altkalksburger Vereinigung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Altkalksburger</strong>17Pädagogische Konferenzbringt neue IdeenAm 31.Oktober <strong>2013</strong> – es war schulfreiam Kollegium Kalksburg – luden die beidenDirektoren Doris Holfeld und MichaelDobes sowie im Namen des SchulerhaltersSchwester Cäcilia Kotzenmacher und RudolfLuftensteiner das gesamte pädagogischePersonal (Präfekten, Erzieher und Lehrerdes Gymnasiums und der Volksschule)zu einer gemeinsamen Konferenz ein.Erstmals waren auch Vertreter der <strong>Altkalksburger</strong><strong>Vereinigung</strong>, Präsident HansHammerschmied und Vizepräsident SaschaBenda, dazu eingeladen.In acht Arbeitskreisen wurden Verbesserungsvorschlägeund neue Ideen diskutiert,um die Zusammenarbeit von Lehrernund Präfekten sowie Schülern und Eltern zuverbessern und die pädagogischen Ziele zuoptimieren.Es war faszinierend zu sehen, dass sich trotzganz unterschiedlicher Aufgabenstellungder einzelnen Arbeitskreise einige Wünschewie ein roter Faden durch alle Diskussionenzogen:Verstärktes gemeinsames Auftreten vonVolksschule und Gymnasium, würdevollerUmgang miteinander, Respekt gegenüberden Anderen, verbesserte Kommunikationmit den Eltern etc.Es war spürbar, wie groß das Interessealler Beteiligten an dieser Arbeit ist. DenAbschluss bildete eine Messfeier, der P.Hans Brandl SJ vorstand.Wir gratulieren dem Kollegium zu dieserkreativen Veranstaltung und danken,dass die <strong>Altkalksburger</strong> <strong>Vereinigung</strong> dazueingeladen war.Hans Hammerschmied (MJ71)PersonaliaGerd Silberhumer (MJ95) und ElisabethMeissl freuen sich, die Geburt ihrer TochterMarlene Theresa, geboren am 31. August<strong>2013</strong> bekannt geben zu dürfen.• • •Im Rahmen der Feierlichkeiten zum100-jährigen Bestehen von ASM-Internationalin Montreal am 28. Oktober <strong>2013</strong>wurde unser Ehrenpräsident Hans Portisch(MJ55) zum Fellow der Ehren-<strong>Vereinigung</strong>„Alpha-Sigma-Mu“ ernannt. 1999 warHans Portisch als erster und bisher einzigerEuropäer, Präsident dieses weltweit größtenVereins von Werkstoff-Fachleuten.„Englischer Garten“ im KollegiumVon der Zahl „19“ und anderen Kuriositätenerzählte Autor und Sagenforscher JosefR. Stangl am Samstag, 5. Oktober, bei seinerExkursion durch den Gartenteil hinterdem Konvikt des Kollegiums. Rund 25interessierte <strong>Altkalksburger</strong>Innen, Lehrerund Gäste nahmen daran teil und wurdenmit eindrucksvollen Geschichten zu Plätzengeführt, die viele von uns noch aus derSchulzeit kannten, aber nicht wussten, dasssie sich auf historischem Boden befanden.Über den im Schülerjargon bezeichneten„Kiosk“ erfuhren wir nicht nur, dass dieservon Franz Edler von Mack im Jahre 1791erbaut wurde, sondern auch dass die Architekturdieses Freimaurer-Monumentesauf der Zahl 19 basiert und als „Tempel derVollkommenheit“ das Zentrum in diesem„Englischen Garten“ darstellte. Viele vonuns sahen bei dieser Führung zum erstenMal die im Inneren des Tempels vorhandenenfreimaurerischen Symbole wie Kupfersonne,Silbermond und gemalte Obelisken.Weitere Stationen führten uns über den„Chineser“ zur „Eremitage“ und von dortaus zur Michaelskapelle, die lt. Stangl zurZeit des Englischen Gartens entstand undein „Dianatempel“ gewesen sein soll.Eine Felsniesche, die von Herzog Albertvon Sachsen-Teschen, dem Albertina-Gründer, eingerichtet wurde, wo er monatelangum seine verstorbene Frau Christinatrauerte, bildete einen weiteren Höhepunkt.Georg Lohmer (MJ82)P.S. Eine nächste Führung zu diesem Themawird im kommenden Frühjahr angebotenwerden.Verleihung der Alpha-Sigma-Mu Fellowship inMontreal an Dr. Hans Portisch• • •Unlängst, am 23. November fand im WienerVolkstheater die Premiere von GeorgBüchners „Woyzeck“ statt. Direktor MichaelSchottenberg freute sich über die heftigbeklatschte Vorstellung, die auch nocham 10., 13., 19., 22., 28. und 29. Dezember<strong>2013</strong> zu sehen sein wird.Uns <strong>Altkalksburger</strong> freut, dass in diesemStück Haymo Maria Buttinger (MJ71und Sohn unseres geschätzten ZeichenprofessorsOStR Josef Buttinger) mit der Titelrollebetraut wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!