12.07.2015 Aufrufe

Bericht Badische Zeitung am Montag, 17 - Freiburg für Alle

Bericht Badische Zeitung am Montag, 17 - Freiburg für Alle

Bericht Badische Zeitung am Montag, 17 - Freiburg für Alle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bericht</strong> <strong>Badische</strong> <strong>Zeitung</strong>, (<strong>Freiburg</strong>er Seite) <strong>am</strong> <strong>Montag</strong>, <strong>17</strong>.10.2011 über denSchnupperkurs <strong>am</strong> 15.10. 2011Rollstuhltanz: S<strong>am</strong>ba im SitzenDeutsche Meister im Rollstuhltanz gaben bei einem Schnupperkurs eineEinführung in den Sport.Andrea Naumann und Jean-Marc Clément bei einer ihrer Tanzeinlagen.Foto: Michael B<strong>am</strong>bergerAusnehmend groß ist sie nicht, doch sie überragt ihn deutlich. Da Jean-Marc Clémentim Rollstuhl sitzt, übernimmt seine Partnerin Andrea Naumann beim Tanzen oft dieFührung – sie hat einfach den besseren Überblick. Am S<strong>am</strong>stag sind die deutschenMeister im Rollstuhltanz aus Frankfurt in die Ernst-Winter-Wohnanlage nachBetzenhausen gekommen, um Interessierten eine Einführung in den Sport zu geben.Das Tanzpaar will Tanztrainerin Astrid Schreiber und die im Rollstuhl sitzende ClaudiaSchulze dabei unterstützen, hier erstmalig eine Rollstuhltanzgruppe zu etablieren.Tanzen im Rollstuhl zu lernen ist <strong>für</strong> Claudia Schulze "ein Traum", <strong>für</strong> den sie sogarschon den Umzug in eine andere Stadt erwogen hat. An diesem Nachmittag mit denTanz-und Lebenspartnern Jean-Marc Clément und Andrea Naumann könnte ihrTraum beginnen, wahr zu werden. Denn zum Schnuppern sind zehn Paaregekommen, jeweils ein Rollstuhlfahrer mit einem sogenannten Fußgänger. Es geht los


mit einem Rundtanz, bei dem die Fußgänger vorwärts, rückwärts und um denRollstuhl herumgehen, während die Partner – "die Rollifahrer sind ja nicht nur zurDeko da", sagt Naumann – im Innenkreis fahren."Den Rollstuhl als Teil des Körpers perfekt beherrschen lernen", benennt ClaudiaSchulze das Ziel, doch noch bricht auf der Tanzfläche an einigen Stellen Chaos aus."Gibt’s auch eine Rentnerversion?", stöhnt ein Rollstuhlfahrer mit graumeliertem Bart.Unbeirrt reißt Andrea Naumann den nächsten Tanz an, Discofox. Die mittanzende<strong>Bericht</strong>erstatterin fasst mit der Rechten Jean-Marcs rechte Hand – dass man <strong>für</strong> dieseVerbindung ein Gefühl bekommt, sei wichtig, erklärt er. "Macht keinen Puddingarm,quetscht euch aber auch nicht gegenseitig die Finger ab", lautet die Ansage. Gar nichtso einfach bei der Drehung von Jean-Marc unter dem Arm der Übungspartnerinhindurch. "Ein Rolli, der in Schwung ist, lässt sich besser drehen", erklärt Naumannund fordert entsprechende Impulse von den Tänzern ohne Rollstuhl. Die Umsetzungder doppelhändigen Discofoxfigur jedenfalls erweist sich als noch enorm ausbaufähig,und es wird klar, warum Claudia Schulze gesagt hat, tanzen mit Rollstuhl sei einebesondere Herausforderung <strong>für</strong> beide. "Tanzen hat nichts mit den Füßen zu tun.Tanzen ist Bewegung auf Musik. Das heißt <strong>für</strong> den Rollifahrer: <strong>Alle</strong>s, was nichtfestgetackert ist, bewegt sich". So führt Naumann in den S<strong>am</strong>ba ein. Der besondereAppetithappen kommt zum Schluss, als sie Jean-Marc Clément in blitzschnellenDrehungen unter ihrem Arm durchwirbelt. "Wir werden dabeibleiben", sagt danachnicht nur Christine Kotterer.Der Tanzkurs findet ab 8. November sieben Mal dienstags ab 20 Uhr im Meckelhof 1statt. Kosten: rund 60 Euro. Anmeldung unter rollstuhltanz-freiburg@gmx.de oder0761/ 8818612.<strong>17</strong>. Oktober 2011Veröffentlicht in der gedruckten Ausgabe der <strong>Badische</strong>n <strong>Zeitung</strong>.von: Miri<strong>am</strong> Jaeneke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!