12.07.2015 Aufrufe

Be0WmZ

Be0WmZ

Be0WmZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15Dr. Karl-Ulrich Köhler Präsident der Gesellschaftder Freunde der Duisburger Philharmoniker e. V.Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freunde der Duisburger Philharmoniker,als im Januar dieses Jahres der französische StaatspräsidentFrançois Hollande die neue Philharmonie vonParis feierlich eröffnete, wurde der grandiose Saal alsKronjuwel der Musikstadt bezeichnet. Paris ist stolz aufseinen neuen Musentempel. Gerade vor dem Hintergrunddes Attentats auf die Satirezeitschrift CharlieHebdo wurde hervorgehoben, wie wichtig und notwendigdie Rückbesinnung auf die kulturellen Grundlagen dereuropäischen Zivilisation sei. Kultur wirkt identitäts- undwertstiftend. Auch Duisburg hätte Grund genug, stolz aufseine Philharmonie Mercatorhalle zu sein! Wenn sie auchnicht mit den spektakulären Architekturen an der Seineund an der Elbe konkurrieren kann, so ist sie doch einästhetisch höchst überzeugender Bau. Vor allem aber verfügtsie über eine überragend gute Akustik, die von vielenhochrangigen Interpreten gepriesen wurde. Ein einzigartigerGlücksfall für unsere Stadt! Von Stolz ist indessenleider wenig zu spüren, denn sonst müsste der Impetusstärker sein, das Duisburger Juwel so schnell wie möglichinstand zu setzen. Die Konzerte der Duisburger Philharmonikerin der Mercatorhalle hatten enorme Strahlkraftweit über die Grenzen der Stadt und der Region hinaus.Wir erinnern uns an überwältigende Musik erlebnisse voreinem ständig wachsenden Publikum. Heute dagegenkämpft das Orchester darum, ein gänzliches Einbrechender Besucherzahlen zu verhindern. Was für eine Vergeudungvon Ressourcen und Chancen! Ich appelliere daherabermals an die Verantwortlichen der Stadt Duisburg, ihrVersprechen einzulösen und alles daran zu setzen, dengroßen Saal der Mercatorhalle so bald wie möglich imJahr 2016 wieder seiner Bestimmung zuzuführen.Allen Musikliebhabern und Freunden der Duis burgerPhilharmoniker danke ich dafür, dass sie selbst in schwierigenUmständen durch ihre Konzertbesuche ein klaresInteresse und den Willen zur Unterstützung unseresOrchesters zum Ausdruck bringen. Die Mitglieder derGesellschaft der Freunde der Duisburger Philharmonikertun dies übrigens seit 20 Jahren mit großem Engagement!Am 4. Mai 1995 wurde der Freundeskreis gegründet, umdie Duisburger Philharmoniker finanziell zu unterstützenund „um zu demonstrieren, dass unser traditionsreichesOrchester einen Beitrag zum kulturellen Leben der Stadtund der Region bietet, auf den wir nicht verzichten wollenund dessen Niveau es zu erhalten gilt“ – so hieltes seinerzeit Oberbürgermeister Josef Krings als Gründungsmitgliedfest. Seitdem ist die Gesellschaft auf fast1000 Mitglieder angewachsen und zählt damit zu dengrößten ihrer Art in der Bundesrepublik. Alle Mitgliederder Gesellschaft sind herzlich eingeladen, das 20-jährigeBestehen im Rahmen einer öffentlichen General probeam Mittwoch, den 19. August 2015 um 19.00 Uhr imTheater am Marientor zu feiern. Als Solistin werden wir dieweltberühmte Geigerin Sarah Chang erleben; die Leitunghat GMD Giordano Bellincampi. Ich freue mich, dass OberbürgermeisterSören Link zugesagt hat, unser Jubiläumpersönlich mit einem Grußwort zu würdigen.In der kommenden Spielzeit werden wir die Gelegenheithaben, viele weitere internationale Musikstars zu erlebenund spannende Konzertprogramme, die MaestroGiordano Bellincampi und unser Intendant Dr. AlfredWendel für uns erdacht haben. Ich wünsche Ihnen vielFreude dabei!Dr. Karl-Ulrich Köhler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!