12.07.2015 Aufrufe

PDF-Dokument - Berger Biotechnik GmbH

PDF-Dokument - Berger Biotechnik GmbH

PDF-Dokument - Berger Biotechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ökologisch handeln:Das AQUATRON ® -HybridtoilettensystemDas Wasserspar-WC mit Wasserabscheider fürAnschluss an die KomposttoilettenanlageBERGERBIOTECHNIK <strong>GmbH</strong>Umweltfreundliche Systeme und Produktezur biologischen Abfallbehandlung und ökologischenSanitär- und WasserspartechnikBogenstrasse 17 ∙ D-20144 HamburgTel. +49(0)40-439 78 75 ∙ Fax 040-43 78 48www.berger-biotechnik.de ∙ info@berger-biotechnik.deBe-/EntlüftungSeparatorUrin + WasserBiokammerFäkalien + PapierFäkalien + PapierKompostwürmerRindenschrot oder TorfKiesUV-AmaturEntwässerung• spart Wasser in Verbindung mit 4 Liter Spül- oder Separationstoiletten• trennt die Feststoffe aus dem Spülwasser zur Kompostierung• entlastet restliches Abwasser• macht die WC-Planung unabhängig vom Standort der Kompostanlage• bietet den gewohnten Standard von Spültoiletten• verwertet menschliche Abfälle


BERGERBIOTECHNIK <strong>GmbH</strong>Umweltfreundliche Systeme und Produktezur biologischen Abfallbehandlung und ökologischenSanitär- und WasserspartechnikKurzbeschreibung der AQUATRON ® -Hybridtoilettensystems1. FunktionDas Aquatron ® -Hybridtoilettensystem verwendet Wasserspartoilettenmit4 und 2 Liter Spülvolumen (siehe Gustavsberg Wassersparsystem) oderUrin separierende Spültoiletten (siehe Gustavsberg Separationstoilette).Mit dem Spülvorgang wird der Toiletteninhalt zum Wasserabscheidertransportiert, in dem die Flüssigstoffe (Urin und Wasser) von den Feststoffen(Fäkalien und Toilettenpapier) getrennt werden.Der Wasserabscheider arbeitet nach dem Zentrifugal- und Schwerkraftprinzip.Die Feststoffe fallen senkrecht in eine Komposttoilettenanlageund werden von Bakterien und Kompostorganismen aufgeschlossen undkompostiert. Die Flüssigstoffe gelangen in das Abwassersystem oderkönnen vor Ort durch dezentrale Abwasserreinigungssysteme aufbereitetwerden.Installationsschema2. EinsatzbereicheDas Aquatron ® -Hybridtoilettensystem eignet sich für ein- und mehrgeschossigeWohnhäuser, Büros, Schulen, Wochenend- und Ferienhäuser,die an eine Wasserversorgung und eine Abwasserentsorgun angeschlossensind. Der jeweilige Kapazitätsbedarf wird durch unterschiedlicheKompostbehältergrößen (siehe TerraNova-Komposttoilettenanlage)auf-gefangen.3. Bauliche VorraussetzungenDie Verwendung von Wasserspültoiletten ermöglicht, im Gegensatzzu Trockentoiletten mit senkrechtem Fallrohr, eine vom Standort desKom-postbehälters unabhängige WC-Planung. Der Wasserabscheiderwird auf dem Kompostbehälter installiert, so dass die zusätzliche Höheeingeplant werden muss. Bei nicht unterkellerten Toilettenräumen kanndie Abwas-serleitung zu einem externen Kompostbehälter mit Wasserabscheiderge-führt werden (z.B. bei Hanglage).Wasserabscheider, großes ModellBERGER BIOTECHNIK ® <strong>GmbH</strong>Bogenstraße 17D - 20144 HamburgTel.: (040) 439 78 75Fax: (040) 43 78 48eMail: info@berger-biotechnik.deInternet: www.berger-biotechnik.de4. AnschlüsseDer Wasserabscheider eignet sich für den Anschluss von bis zu dreiWas-serspültoiletten. Bei Verwendung des größeren Modells könnenbis zu zehn Wasserspültoiletten angeschlossen werden. Die Entlüftungerfolgt separat über Dach (siehe TerraNova-Komposttoilettenanlage).Überschüssiges Sickerwasser aus der Kompostanlage wird durch einenÜberlauf der Abwasserbehandlung zugeführt. Spülwasser wie Sickerwas-serkönnen durch einen zusätzlichen UV-Sterilisator entkeimtwerden.5. Wartung und BetriebZur Steuerung des Rotteprozesses müssen den Abfällen regelmäßigStrukturstoffe (Rinde, Holzhäcksel u.ä.) und Komposthilfsmittel (Mineralien,Aktivatoren) zugegeben werden (siehe TerraNova-Kompost-toilettenanlage).© 05/2008 <strong>Berger</strong> <strong>Biotechnik</strong> ® <strong>GmbH</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!