01.12.2012 Aufrufe

DUNKELSTEINER - Marktgemeinde Dunkelsteinerwald

DUNKELSTEINER - Marktgemeinde Dunkelsteinerwald

DUNKELSTEINER - Marktgemeinde Dunkelsteinerwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildung<br />

Spass im Schnee …<br />

Die Sport- und Gesundheitserziehung<br />

kam auch nicht zu kurz:<br />

● Ein Fixpunkt war die „Gesunde<br />

Jause“, welche dankenswerterweise<br />

die Schülereltern an Donnerstagen<br />

für die Kinder zubereiteten.<br />

● Für die 4. Klasse wurde wieder<br />

ein Kochunterricht angeboten.<br />

● Außer dem normalen Sportunterricht<br />

konnten wir heuer<br />

wieder einen zusätzlichen Sport-<br />

unterricht anbieten, der von den<br />

meisten Kindern besucht wird.<br />

● Die 3. und 4. Klasse erhielt<br />

Schwimmunterricht und erfreute<br />

sich am Eislaufen in Melk. Auch<br />

für Wintersport auf der „Schilcherleiten“<br />

in der Nähe der Schule<br />

gab es genug Gelegenheit.<br />

● Bei der Aktion „Hopsi Hopper“<br />

gab es Tipps für richtige Ernährung,<br />

Beweglichkeit und Geschicklichkeit.<br />

● Am Zahngesundheitsprojekt<br />

Apollonia nahmen alle 4 Klassen<br />

teil.<br />

● Am Tag des Apfels brachten uns<br />

Umweltgemeinderat Haberl, Herr<br />

Bürgermeister Penz und die Gemeinderäte<br />

Kaufmann, Hochstöger<br />

und Klonner köstliche Äpfel<br />

für alle Kinder.<br />

Zu danken ist unserem Schularzt<br />

für die genaue und konsequente<br />

Betreuung unserer Schüler.<br />

Mit vielen Aktivitäten während des<br />

gesamten Schuljahres konnten wir,<br />

oft mit Unterstützung durch die<br />

Eltern, den Unterricht beleben. Bei<br />

den Festen und Feiern im Jahreskreis<br />

waren wir auch fl eißig dabei.<br />

Am Faschingdienstag führten wir<br />

trotz schlechten Wetters einen gut<br />

besuchten Umzug durch. Der Nikolaus<br />

brachte den braven Kindern<br />

(also allen) seine Gaben. Der prächtige<br />

Adventkranz (gestaltet von<br />

Frau Müller aus Gerolding) in der<br />

Schulhalle begrüßte die Schüler an<br />

den Adventmorgen. Wenn Sie über<br />

Aktivitäten und Termine in der VS<br />

Gerolding mehr erfahren wollen,<br />

besuchen Sie bitte unsere Homepage<br />

www.vsgerolding.at!<br />

Zum Jahresschluss möchte<br />

ich, auch im Namen des Lehrerteams,<br />

den Eltern, den Schülern,<br />

dem Herrn Bürgermeister und den<br />

Gemeindevertretern, den Schulwartinnen<br />

Frau Ess und Frau<br />

Langthaler, sowie allen Freunden<br />

unserer Schule herzlich für die gute<br />

Zusammenarbeit danken und besinnliche<br />

Weihnachten wünschen,<br />

Ihr VD Johann Kreutzer. ■<br />

Aus der Hauptschule berichtet …<br />

… „und es ist wieder Weihnachtszeit“,<br />

so der Refrain eines<br />

bekannten Weihnachtsliedes. Ja,<br />

Weihnachten steht vor der Tür und<br />

unsere SchülerInnen haben sich<br />

auf das Fest der Geburt Christi gut<br />

vorbereitet.<br />

Auch heuer hat unser Schulwart,<br />

Herr Schäffel, mit seiner Familie<br />

einen wunderschönen großen<br />

Kranz für unsere Schule gebunden.<br />

Dafür ein besonders herzliches<br />

Dankeschön! Die Adventzeit an<br />

unserer Schule steht heuer unter<br />

dem Motto „Gemeinschaft“, was<br />

auch in verschiedene Projekte einfl<br />

ießt. Überdies stellen viele unserer<br />

Schüler Weihnachtsschmuck<br />

und Geschenke her, die dann auf<br />

verschiedenen Advent- und Weihnachtsmärkten<br />

zum Kauf angeboten<br />

werden. Der Erlös fl ießt direkt<br />

in die Finanzierung von Schulver-<br />

20 DER <strong>DUNKELSTEINER</strong> 04/2009<br />

Foto: ZVG<br />

Der Adventkranz soll die Schüler<br />

auf Weihnachten einstimmen.<br />

anstaltungen. Auch das ist Ausdruck<br />

der Gemeinschaft.<br />

Besonders freue ich mich über<br />

das tolle Sammelergebnis der diesjährigenRotkreuz-Straßensammlung.<br />

Sie, geschätzte GemeindebürgerInnen,<br />

haben unsere Schüler<br />

äußerst tatkräftig unterstützt. Im-<br />

Foto: ZVG<br />

merhin konnte ein Gesamtergebnis<br />

von € 1.218,96 erzielt werden.<br />

Unter den 50 fl eißigsten Sammelteams<br />

im Bezirk kommen fünf aus<br />

unserer Schule. Das Sammelteam<br />

Naomi Weiß, Christina Mann und<br />

Sandra Zeller belegen sogar den<br />

zweiten Gesamtrang! Herzlichen<br />

Glückwunsch und ein herzliches<br />

„vergelt’s Gott“ allen, die dieses Ergebnis<br />

möglich gemacht haben. Ich<br />

darf Sie nun noch – wie immer an<br />

dieser Stelle – auf unsere topaktuelle<br />

Homepage unter hskarlstetten.<br />

ac.at verweisen, wo Sie das Neueste<br />

über unsere Schule nachlesen können.<br />

Namens des gesamten LehrerInnenteams<br />

wünsche ich Ihnen,<br />

geschätzte Leserinnen und Leser,<br />

ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest<br />

und viel Erfolg im kommenden<br />

Jahr, Ihr HD Christian<br />

Mitterauer. ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!