01.12.2012 Aufrufe

Journal 16 zum downloaden (PDF 2,3 MB - Lebendige Stadt

Journal 16 zum downloaden (PDF 2,3 MB - Lebendige Stadt

Journal 16 zum downloaden (PDF 2,3 MB - Lebendige Stadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos:<br />

Gemüter der Schüler ausstrahlt.<br />

„Zu erst dachte ich, dieses Babyblau<br />

geht gar nicht“, gesteht Schulleiter<br />

Wiedemann anfängliche Zweifel ein.<br />

„Doch im Ergebnis wirkt es perfekt.“<br />

Auch die Stühle auf Rollen fallen auf.<br />

Sollten Schüler nicht still sitzen?<br />

Franka findet die Stühle klasse: „Da<br />

kann ich wippen und mich drehen“,<br />

sagt die Zweitklässlerin. Und das ist<br />

erwünscht: Aktives Sitzen und Be -<br />

cken bewegung beugt Rücken schmerzen<br />

und Haltungsschäden vor. Die<br />

Firma VS-Möbel hat auch die Tische<br />

mit Rollen versehen. „So kann ich die<br />

Unterrichtssituation spontan umstellen<br />

und anpassen“, erklärt Lehrerin<br />

Jennifer Jans. Das Klassenzimmer ist<br />

Vorbild und soll in der ganzen Schule<br />

umgesetzt werden. Kostenpunkt:<br />

circa 20.000 Euro. „Der Beamer kostet<br />

5.000 Euro extra“, sagt Wiedemann,<br />

„doch der muss ja nicht in jeden<br />

Raum.“<br />

Ob im schönen Gruppenraum, in der<br />

„Elefantenrunde“ oder an der interaktiven<br />

Tafel: Jeder Schüler arbeitet<br />

nun konzentriert an einer Sache. „Die<br />

technische Seite ist das eine“, erklärt<br />

der Schulleiter, „sie innovativ <strong>zum</strong><br />

Einsatz zu bringen das andere!“ Nicht<br />

umsonst hat die Schule kürzlich das<br />

Gütesiegel „Begabungsentfaltende<br />

Schule“ erhalten. „Wir gestalten<br />

Grup penarbeit so, dass jeder eine<br />

Geballte Konzentration: Schulleiter Andreas Wiedemann mit den Kindern der Klasse 2b.<br />

So macht’s richtig Spaß: In dem neu gestalteten Klassenraum beschäftigen sich die Kinder konzentriert mit ihren Aufgaben.<br />

Rolle hat, nicht dass die Hälfte unmotiviert<br />

zusieht.“ Wie die Kompetenzen<br />

der Farb-, Licht- und Raumgestalter<br />

scheinen auch die der Schüler zu<br />

korrelieren. Und das bei einem<br />

erstaunlich geringen Lärmpegel. Wie<br />

geht das? Besonders brave Schüler?<br />

„Es liegt mit an der Akustik-Decke,<br />

die eine Menge Geräusche schluckt“,<br />

verrät Wiedemann den Trick...<br />

29<br />

Fotos: Norbert Weidemann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!