01.12.2012 Aufrufe

Stadtspiegel 10 11 2010 - der Stadt Eisenhüttenstadt

Stadtspiegel 10 11 2010 - der Stadt Eisenhüttenstadt

Stadtspiegel 10 11 2010 - der Stadt Eisenhüttenstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

an<strong>der</strong>e in einem <strong>der</strong> Lager <strong>der</strong><br />

sowjetischen Siegermacht.<br />

In <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>geschichtsdarstellung<br />

heißt es unablässig,<br />

Antifaschisten hätten die<br />

Zwillingsschachtschleuse<br />

gerettet. Dabei werden auch<br />

Namen genannt. In <strong>der</strong><br />

Festbroschüre „30 Jahre<br />

<strong>Eisenhüttenstadt</strong>“, aus dem<br />

Jahr 1980, nennt <strong>der</strong> Autor<br />

Klaus Käthner, damals<br />

Lokalredakteur <strong>der</strong> SED-<br />

Zeitung „Neuer Tag“, auf Seite<br />

31, die „Antifaschisten Max<br />

Bräsching, Ernst Richter und<br />

an<strong>der</strong>e“. In weiteren Veröffentlichungen<br />

wurden auch<br />

Paul Bräsching und Johann<br />

Slosarek genannt. Alle<br />

gehörten sie 1945 zum letzten<br />

Aufgebot: als Volksturm-<br />

Männer o<strong>der</strong> als Dienstverpflichtete.<br />

Günter Slosarek ist<br />

<strong>der</strong> Sohn des Antifaschisten<br />

und lokalen Partei- und<br />

Staatsfunktionärs Johann<br />

Slosarek. Seinem Vater<br />

verdankt er die Information<br />

und jener muss es ja wissen.<br />

Sicherlich haben jene Männer<br />

Kontakt zu den Schleusenwärtern<br />

gehabt und ihre Bedenken<br />

zur Sprengung geäußert,<br />

auch soll die Nutzlosigkeit <strong>der</strong><br />

Sprengung damit begründet<br />

worden sein, dass das<br />

gestaute Wasser des O<strong>der</strong>-<br />

STÄDTISCHES KRANKENHAUS EISENHÜTTENSTADT<br />

GMBH<br />

Einfach mal Relaxen, Erleben und Genießen . . .<br />

... ein duftendes Wohlfühlbad, Streicheleinheiten für die Haut mit<br />

Moor-, Heu- o<strong>der</strong> Algenpackungen o<strong>der</strong> eine Hot-Stone-Massage.<br />

Unser Verwöhnprogramm für Körper, Geist und Seele.<br />

Über weitere Arrangements beraten wir Sie gern.<br />

Spree-Kanals sich mit <strong>der</strong><br />

Zerstörung <strong>der</strong> Schleuse mit<br />

Wucht in die O<strong>der</strong> ergießt, <strong>der</strong><br />

Kanal leer läuft und die<br />

Sowjets ebenso leicht wie über<br />

Brücken vorrücken könnten.<br />

Unter Lebensgefahr soll Georg<br />

Grund nach dem überstürzten<br />

Abzug <strong>der</strong> Wehrmacht die<br />

Sprengladungen entfernt<br />

haben, um die Zerstörung des<br />

wichtigen und imposanten<br />

Bauwerkes zu verhin<strong>der</strong>n.<br />

Sicherlich hat Grund dabei<br />

auch an sich selber gedacht,<br />

es war ja sein guter Arbeitsplatz,<br />

den er nicht verlieren<br />

wollte. Doch daraus wurde<br />

nichts. Und da er in einem <strong>der</strong><br />

sogenannten Speziallager<br />

umkam, konnte er sich auch<br />

nicht gegen die Lügen von <strong>der</strong><br />

Rettung <strong>der</strong> Zwillingsschleuse<br />

wehren. Also nicht Antifaschisten<br />

retteten die Zwillingsschachtschleuse,son<strong>der</strong>n,<br />

um beim Sprachgebrauch<br />

<strong>der</strong> SED zu bleiben, ein<br />

Faschist rettete sie. Für eine<br />

postume Ehrung des Retters<br />

<strong>der</strong> Zwillingsschachtschleuse<br />

ist es allerdings noch nicht zu<br />

spät.<br />

Günter Fromm<br />

Dipl.-Historiker<br />

Angebote <strong>der</strong> Physiotherapie<br />

unter Telefon 03364 543452<br />

Friedrich-Engels-Straße 39<br />

15890 <strong>Eisenhüttenstadt</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!