12.07.2015 Aufrufe

Musterkaufvertrag Grundstück - heimatgrund.de

Musterkaufvertrag Grundstück - heimatgrund.de

Musterkaufvertrag Grundstück - heimatgrund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 von 13d) die Löschung <strong>de</strong>r Belastungen in Abteilung II und III, soweit diese nicht indiesem Vertrag übernommen wer<strong>de</strong>n.§ 10 VollzugDie Vertragsparteien ermächtigen und beauftragen <strong>de</strong>n Notar sie imGrundbuchverfahren uneingeschränkt zu vertreten, insbeson<strong>de</strong>re alle Anträge zustellen und Erklärungen abzugeben, die zum grundbuchamtlichen Vollzug dieserUrkun<strong>de</strong> zweckdienlich sind.Der Notar soll insbeson<strong>de</strong>re auch ermächtigt sein, Rangbestimmungserklärungenhinsichtlich <strong>de</strong>r Urkun<strong>de</strong> sowie hinsichtlich <strong>de</strong>s Vollzugs und <strong>de</strong>r Eintragung vonGrundpfandrechten wegen <strong>de</strong>r Kaufpreis- und Baufinanzierung zu treffen.Eine Rücknahme von Anträgen darf nur durch <strong>de</strong>n amtieren<strong>de</strong>n Notar o<strong>de</strong>r seinenVertreter erfolgen.§ 11 VollmachtVerkäufer und Käufer bevollmächtigen unter Befreiung vom Verbot <strong>de</strong>sSelbstkontrahierens - § 181 BGB - und unter Freistellung von je<strong>de</strong>r Haftung dieNotariatsfachgestelltendienstansässig beim amtieren<strong>de</strong>n Notar, und zwar je<strong>de</strong> allein, gegenüber <strong>de</strong>mGrundbuchamt alle Erklärungen abzugeben, die zur Durchführung diesesVertrages erfor<strong>de</strong>rlich wer<strong>de</strong>n. Insbeson<strong>de</strong>re sind sie zur Vornahme vonErgänzungen und Berichtigungen <strong>de</strong>r Erklärungen in dieser Nie<strong>de</strong>rschrift befugt.Die Vertragsparteien ermächtigen insbeson<strong>de</strong>re diese Bevollmächtigten unwi<strong>de</strong>rruflich:1. alle Löschungsanträge, Rangrücktrittserklärungen sowie alleEintragungsanträge und Antragsrücknahmen gegenüber <strong>de</strong>m Grundbuchamtabzugeben, die zweckdienlich sind;2. die Auflassungsvormerkung auf einseitigen Antrag ohne je<strong>de</strong>n Nachweiswie<strong>de</strong>r löschen zu lassen, falls <strong>de</strong>r Kaufpreis nicht fristgemäß gezahlt wird und<strong>de</strong>r Verkäufer die Löschung wünscht;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!