01.12.2012 Aufrufe

KAROCARD Magazin 01/2009 (PDF, 4,86 MB

KAROCARD Magazin 01/2009 (PDF, 4,86 MB

KAROCARD Magazin 01/2009 (PDF, 4,86 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Porträt<br />

Augsburgs Zoo-Chefin<br />

Lauter Lieblinge<br />

Der Augsburger Zoo zählt zu den meistbesuchten<br />

Attraktionen Bayerisch-Schwabens. Auf 22 Hektar<br />

können die Gäste rund 300 verschiedene Tierarten<br />

besichtigen. Zoo-Direktorin Dr. Barbara Jantschke<br />

spricht über Höhepunkte und Neuheiten.<br />

<strong>KAROCARD</strong> <strong>Magazin</strong>: Frau Dr.<br />

Jantschke, war Zoo-Direktorin eigentlich<br />

Ihr Traumberuf?<br />

Dr. Barbara Jantschke: Für mich stand<br />

schon immer fest, dass ich im Tiergarten<br />

arbeiten möchte. Gerne wäre ich<br />

Kuratorin geworden, um ganz nah an<br />

den Tieren und der Zuchtplanung zu<br />

sein. Nun hat mich das Schicksal Direktorin<br />

werden lassen. Das bedeutet<br />

natürlich mehr Verwaltungsarbeit, aber<br />

es hat den Vorteil, dass ich mit meinem<br />

Mann im Zoo wohnen darf. Der Tierpark<br />

ist mein Leben – 24 Stunden am Tag.<br />

Was ist das Besondere am Augsburger<br />

Zoo?<br />

Wir haben hier sehr viele Wasserflächen<br />

und -gräben. Das ermöglicht unseren<br />

Gästen, sehr nahe an alle Tiere<br />

heranzukommen – und zwar weitgehend<br />

ohne Gitter. Zudem haben wir<br />

dadurch auch sehr viele Wasservögel.<br />

Welche Tiere sind die Stars im<br />

Augsburger Zoo?<br />

Bei 570 000 Besuchern 2008 waren<br />

die Vorlieben natürlich breit gefächert<br />

– von der Giraffe bis zum Pfeilgiftfrosch.<br />

Für mich als Direktorin sind<br />

alle Tiere Lieblinge. Eine besondere<br />

Beziehung habe ich allerdings zu den<br />

Plumploris. Nachdem diese beiden<br />

Halbaffen am Flughafen beschlagnahmt<br />

wurden, habe ich sie mit der<br />

Flasche großgezogen.<br />

Auf welche Neuheiten können sich<br />

die Besucher <strong>2009</strong> freuen?<br />

Zuletzt haben wir die neue Nashornanlage<br />

errichtet. In dem Zuge möchte<br />

ich auf die Rhino-Parade hinweisen<br />

(www.rhino-parade.de), eine witzige<br />

Idee, die wir auch dieses Jahr aufgreifen,<br />

um das Projekt zu finanzieren. Bis<br />

Ostern ziehen die Paviane gemeinsam<br />

mit Rotbüffeln in ein neues Gehege,<br />

gleich rechts nach dem Zoo-Eingang.<br />

Darüber hinaus ist auch schon eine<br />

begehbare Affenanlage geplant.<br />

Gibt es besondere Veranstaltungen<br />

und Aktionen?<br />

Neben den zahlreichen Abendführungen,<br />

die wir von April bis September<br />

veranstalten, lade ich alle zum tradi-<br />

Brehmplatz 1, <strong>86</strong>161 Augsburg<br />

Tel. 0821 567149-0<br />

Fax 0821 567149-13<br />

www.zoo-augsburg.de<br />

Öffnungszeiten: täglich ab 9.00 Uhr<br />

geöffnet, der Zoo schließt jeweils<br />

um 18.00 Uhr (April, Mai) bzw.<br />

18.30 Uhr (Juni, Juli, August)<br />

Guten Freunden gibt man ein Küsschen:<br />

Dr. Barbara Jantschke hat alle<br />

Tiere ihres Augsburger Zoos in ihr<br />

Herz geschlossen.<br />

tionellen Zoo-Festival an Pfingsten<br />

ein. Und vielleicht schon mal vormerken:<br />

Am 31. Juli findet unsere Dschungelnacht<br />

statt. Wer sein Lieblingstier<br />

mit einem Pfleger ganz nah erleben<br />

möchte, der bekommt alle Infos telefonisch<br />

unter 0821/567149-11.<br />

Im Augsburger Zoo gilt auch die<br />

<strong>KAROCARD</strong>?<br />

Wir waren der erste <strong>KAROCARD</strong>-Partner,<br />

sind sozusagen Gründungsmitglied.<br />

Pro Jahr nutzen rund 30 000<br />

<strong>KAROCARD</strong>-Gäste die Eintrittsermäßigung.<br />

Eine beachtliche Zahl, wie<br />

ich meine.<br />

Vorteil: EUR 0,50 Ermäßigung<br />

für Erwachsene und Kinder<br />

www.<strong>KAROCARD</strong>.de<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!