12.07.2015 Aufrufe

Freistrom-Unterflurhydrant

Freistrom-Unterflurhydrant

Freistrom-Unterflurhydrant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Freistrom</strong>-<strong>Unterflurhydrant</strong>1234Bauteil1 KlauenkupplungMaterialSphäroguss(EN 1503-3)2 Betätigungs-Vierkant Sphäroguss3 Mediumrohr4 Kunststoff-Schutzrohr PP5 Spindel NiroNiro(EN 1503-3)6 Antriebsgehäuse Sphäroguss7 Steckscheibenantrieb Niro8 Schraubring PA9 Mitnehmerschnecke Ms10 Absperrsteckscheibe Niro11 Hydrantoberteil12 EntleerungSphäroguss(EN 1503-3)5613Hydrantunterteil mitSpitzende oderFlanschanschlussSphäroguss(EN 1503-3)10117891213Empfehlung:SickersteinBest.-Nr. 5062Best.-Nr.AnschlussRohrdeckungA B B 1 CGewichtkg50605061FlanschanschlussDN 80SpitzendeDN 801,00 m 740 280 320 115 35,01,25 m 990 280 320 115 37,51,50 m 1240 280 320 115 39,51,00 m 785 280 320 115 31,51,25 m 1045 280 320 115 34,01,50 m 1295 280 320 115 36,0I 6/4Alle Abbildungen, technische Daten, Maße und Gewichte sind unverbindlich.Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, behalten wir uns vor.4. 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!