12.07.2015 Aufrufe

Gespräch mit Mobbingtäter Leitfaden Aufzeichnungen Türöffner ...

Gespräch mit Mobbingtäter Leitfaden Aufzeichnungen Türöffner ...

Gespräch mit Mobbingtäter Leitfaden Aufzeichnungen Türöffner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Andersartigkeit der Mitschüler aushalten:Was soll/kann ich fürdich tun?Weiteres Vorgehen?Opfer/KlasseZusatzvereinbarungNeuer Termin:Unterschriften:GesprächsleiterSchüler/inWenn keineVerhaltensänderungeintrittTäter auffordern,Schikane sofort zuunterlassenKonsequenzenbenennenOrdnungsmaßnahmenEltern informieren,um Hilfe undZusammenarbeitbittenGespräche <strong>mit</strong> ElternOpfer /Täter getrenntführenVorfälle sachlichschildernGemeinsameLösungen suchenund abstimmenSchulleitunginformierenggf. pädagogische/therapeutische HilfeempfehlenFalls sich dasVerhalten nochnicht ändertExterneUnterstützungOrdnungsmaßnahmenanwendenBei Straftatbeständen(Körperverletzung,Drohung)Beratungslehrer, Schulpsychologe, Jugendberatungsstelle, Jugendamtz. B. Verweis, Ausschluss vom Unterricht, Versetzung in eine andereKlasse/SchulePolizei einschaltenInternetadressen www.schueler-mobbing.de(evtl. abtrennen) www.kidsmobbing.dewww.mobbing.seitenstark.dewww.klicksafe.deDatei: ISB-AK-Mobbing-Gespräch www.sbndb-regionalpoint-bogen.dewww.akjs-sh.dewww.no-blame-approach.dewww.bayern.jugendschutz.dewww.gewalt-an-schulen.de/material.html©10-09 May

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!