01.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 163 vom 09.02.2008 - Gemeinde Morsbach

Ausgabe 163 vom 09.02.2008 - Gemeinde Morsbach

Ausgabe 163 vom 09.02.2008 - Gemeinde Morsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugendfreizeit 2008<br />

im Stubaital/Österreich<br />

Flurschütz <strong>Morsbach</strong> – 09. Februar 2008 – Woche 06 – Seite 11<br />

Die Leiterrunde der Kolpingjugend St. Gertrud <strong>Morsbach</strong><br />

bietet für Jugendliche von 15 – 17 Jahren wieder eine erlebnisreiche<br />

Jugendfreizeit an. In der Zeit <strong>vom</strong> 5. – 19.7.2008<br />

wird die Jugend ein schönes Selbstversorgerquartier in Neustift<br />

in Tirol in Beschlag nehmen. Von hier aus locken zahlreiche<br />

interessante und Erlebnis versprechende Aktivitäten wie<br />

Mountainbikefahren, Hüttenübernachtung, Fahrt nach Innsbruck,<br />

Discoabende und vieles mehr. Natürlich gibt’s auch viel<br />

Zeit für’s Erlebnisbad oder einfach zum Ausruhen.<br />

Der Preis beträgt 390,00 Euro (incl. An- und Abreise im<br />

modernen Reisebus, Unterkunft und Verpfl egung, Eintrittsgelder,<br />

Versicherung und Reiseleitung). Anmeldeschluss ist<br />

der 28.2.2008. Weitere Informationen im Pfarrbüro <strong>Morsbach</strong><br />

(Tel. 02294/238).<br />

Buchbesprechung der<br />

Kirchstr. 26, <strong>Morsbach</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

mittwochs 14.30 - 17.30 Uhr, sonntags 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Bücher sind der Reichtum der Welt,<br />

die Erbschaft von Generationen und Völkern.<br />

(Henry David Thoreau)<br />

Anna Politkovskaja „Russisches Tagebuch 2003-2005“<br />

Das Tagebuch könnte einem die Sprache verschlagen. Man<br />

liest einen Bericht aus erster Hand, der wagt, was in Russland<br />

lebensgefährlich ist: die Wahrheit zu sagen. Die mutige Journalistin<br />

prangert Putins „starken Staat“ an und schildert das Klima<br />

der Resignation, der Angst und der Rechtlosigkeit. Sie hat 2006<br />

ihren Mut mit dem Leben bezahlt.<br />

Alan Weisman „Die Welt ohne uns - Reise über eine unbevölkerte<br />

Erde“<br />

Was wäre eigentlich, wenn die Menschen plötzlich verschwinden<br />

würden? Erobert die Natur alles zurück, was der Mensch in<br />

Jahrtausenden geschaffen hat? Zugegeben, der Titel des Buches<br />

ist für uns ein wenig erschreckend und abstoßend. Trotzdem ist<br />

die Recherche des Autors faszinierend und spannend zugleich<br />

und lässt uns nicht mehr los. Gestützt auf Wissen von Biologen,<br />

Geologen und Architekten und mit viel Fantasie entwirft der Autor<br />

das Szenario einer unbevölkerten Erde. Für die Recherche bereiste<br />

er Europa, Afrika, Asien und Nord- und Südamerika, besuchte<br />

das Urvolk der Zapara in Ecuador, Zyperns grüne Grenze, die<br />

Höhlenlandschaft Kappadokiens, sowie die Bialowieska, eine<br />

unberührte Wildnis an der polnisch-weißrussischen Grenze. Allein<br />

die Beschreibung der Gebiete macht das Buch so interessant.<br />

Beide Bücher empfehlen wir sehr.<br />

Wir haben wieder neue Romane, Kinder- und Jugendbücher<br />

bekommen.<br />

Der Schornsteinfeger kommt<br />

Die nach dem Bundesimmisionsschutzgesetz vorgegebenen<br />

Messungen an Öl- und Gas-Feuerstätten werden nach dem<br />

1. Februar 2008 in Birken, Ortseifen, Ellingen, Wendershagen,<br />

Heidehof, Korseifen, Halle, Lützelseifen, Brunnenhof, Oberwarnsbach,<br />

Seifen, Birzel, Höferhof, Hammer und Schlechtingen sowie<br />

bei den Firmen Montaplast, SÄBU, Autohaus Klinge und dem<br />

Behindertenzentrum.<br />

(Dieter Fuchs, Bezirksschornsteinfegermeister)<br />

Praxis<br />

für ganzheitliche Le bens- und Heil wei sen<br />

Norbert Schwendemann<br />

Heilpraktiker - Dipl. Mentaltrainer<br />

Cranio-Sacrale-Osteopathie<br />

Wirbelsäulentherapie n. Dorn-Breuß<br />

Stress-, Angst- und Kon flikt ma na ge ment<br />

Individuelle Beratung und Begleitung<br />

Sprechstunde o. Hausbesuche n. Vereinbarung ℡ 02294 - 1351<br />

Das Nachhilfezentrum informiert<br />

Kindern, die in der Schule Probleme haben oder zusätzlich üben<br />

möchten, bietet das Nachhilfezentrum <strong>Morsbach</strong> seine Hilfe an.<br />

Derzeit wird wöchentliche Nachhilfe in den Fächern Mathematik,<br />

Deutsch, Englisch, Französisch und Physik angeboten. Weitere<br />

Fächer sind auf Anfrage möglich. Regelmäßiges Üben garantiert<br />

Erfolg und gibt den Kindern Sicherheit.<br />

Die Mathe-Vorbereitungskurse „Fit für die Zentralprüfungen“<br />

haben am 21.1.2008 begonnen (jeden Montagnachmittag).<br />

Es sind noch einige Plätze frei. Kosten: 24,00 Euro/Monat.<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Schüler beschränkt.<br />

Informationen: Tanja Barg (Tel. 02294/9320 oder 0162/745 21 08)<br />

und Véronique Schibli (Tel. 02294/1734 oder 0151/107 10 293)<br />

Vereinsnachrichten gehören in den<br />

„Flurschütz“!<br />

Der „Flurschütz“ <strong>Morsbach</strong> erscheint alle 14 Tage samstags.<br />

Die Vereine im <strong>Gemeinde</strong>gebiet können den „Flurschütz“ mit Leben<br />

füllen. Berichte über Jubiläen, Jahreshauptversammlungen,<br />

Veranstaltungen, Vereinsausfl üge, Erfolge und Meisterschaften sowie<br />

Nachrichten an die Vereinsmitglieder gehören in den „Flurschütz“.<br />

Texte müssen auf Diskette oder per e-mail im rtf-Format eingereicht<br />

werden. Kontrastreiche Farbfotos oder Schwarzweiß-Aufnahmen im<br />

jpg-Format lockern den Text auf. Fotos bitte der e-mail als Anlage<br />

anhängen und nicht in den Text „einbetten“. Die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Morsbach</strong> leitet die Vereinsbeiträge an den Verlag weiter. Texte und<br />

Fotos bitte bis 10 Tage vor dem Erscheinungstermin senden an die<br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Morsbach</strong> · Stichwort „Flurschütz“<br />

Bahnhofstr. 2 · 51597 <strong>Morsbach</strong><br />

e-mail: fl urschuetz@gemeinde-morsbach.de.<br />

Der nächste „Flurschütz“ <strong>Morsbach</strong> erscheint am 23.02.2008.<br />

Den „Flurschütz“ fi nden Sie regelmäßig auch im Internet unter<br />

www.morsbach.de.<br />

Ärztlicher Notfalldienst <strong>Morsbach</strong>:<br />

Rufnummer 0180 50 44 100<br />

Blutspendetermine 2008<br />

Im Jahr 2008 kann man zu folgenden Terminen in <strong>Morsbach</strong> Blut<br />

spenden:<br />

Freitag, 14. März 2008<br />

Freitag, 06. Juni 2008,<br />

Freitag, 20. Juni 2008,<br />

Freitag, 19. September 2008,<br />

Freitag, 26. September 2008 und<br />

Montag, 29. Dezember 2008,<br />

jeweils von 15.30 - 19.30 Uhr<br />

in der Hauptschule <strong>Morsbach</strong>, Hahner Straße 31.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!