01.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 163 vom 09.02.2008 - Gemeinde Morsbach

Ausgabe 163 vom 09.02.2008 - Gemeinde Morsbach

Ausgabe 163 vom 09.02.2008 - Gemeinde Morsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flurschütz <strong>Morsbach</strong> – 09. Februar 2008 – Woche 06 – Seite 13<br />

Auftritt als die letzten Gründungsmitglieder des Chores, verkleidet<br />

als Omas und Opas.<br />

Mit super Tanzeinlagen und heißem karibischen Outfi t verwandelte<br />

die Sängerjugend als Popgruppe „Boney M.“ die Bühne<br />

in eine Disco. Songs wie „Daddy cool“, „Sun of Jamaica“ und<br />

„Rasputin“ vermittelten das legendäre Disco-Fieber der 70er Jahre<br />

– spitze! Premiere mit ihrem neuen Tanz „Sissi meets Amadeus“<br />

hatten die Wolpertinger. Wunderbar die edlen Kostüme, welche<br />

die 80jährige Hermine Schwarz aus Höferhof genäht hatte.<br />

Monika Schneider hat aber nicht nur die Wolpertinger trainiert,<br />

sie hat auch den Kegelclubs der „Eintracht“ den Holzhackertwist<br />

beigebracht. Die beiden Clubs traten als die lustigen Holzhackerbuam<br />

in zünftigen Lederhosen mit festen Wadln auf, und „Zenzi“,<br />

alias Günther Hess, blies im schmucken Dirndl das Alphorn. Die<br />

KG <strong>Morsbach</strong> mit Prinz Frank II. und der Garde stattete dem Chor<br />

noch einen Besuch ab, und nach der Vorlosung lud der MGV zum<br />

Tanz ein. Für die musikalische Unterstützung sorgte Wolfgang<br />

Allebrodt aus Heggen.<br />

Fesche Holzhackerbuam und „Zenzi“ mit Alphorn sorgten beim Bunten<br />

Abend des MGV. „Eintracht“ <strong>Morsbach</strong> für Stimmung.<br />

Foto: K. Rechenberger<br />

Friesenhagen: Basar rund ums Kind<br />

Das Basarteam und der St. Anna Kindergarten in Friesenhagen<br />

laden zu einem Basar rund ums Kind ein am Samstag, dem<br />

23. Februar 2008, 13.00 –16.00 Uhr, im Pfarrheim und Kindergarten,<br />

Wintert 1 in Friesenhagen. Angeboten werden gut erhaltene<br />

Frühjahrs- und Sommerbekleidung für Kinder bis Größe 176,<br />

Spielsachen, Kommunionkleidung, Kinderwagen, Autositze und<br />

Umstandsmode. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen (letzterer<br />

auch zum Mitnehmen).<br />

Wer Interesse hat, Sachen zu verkaufen, kann sich bis zum<br />

20.2.2008 bei Elke Schulte zwecks Nummernvergabe unter der<br />

Tel. 02734/47383 oder 0160/ 98735611 melden. Jeder Artikel<br />

muss mit Größe, Preis und Nummer gekennzeichnet sein.<br />

Die Artikel können am Freitag, dem 22.2.2008 in der Zeit von<br />

16.00 -18.00 Uhr im Pfarrheim abgegeben werden. Abrechnung<br />

und Abholung der Artikel erfolgen am Samstag in der Zeit von<br />

19.30 –20 Uhr. 15 % des Verkaufserlöses kommen dem Kindergarten<br />

zugute.<br />

✁✁<br />

bitte ausschneiden und aufbewahren<br />

Hausgeräte - Verkauf und Kundendienst<br />

für alle Fabrikate<br />

Theo<br />

ELEKTROMEISTER<br />

Becher<br />

Inh. Jörg Becher<br />

und Fachhändler<br />

Böhmerstraße 50 · 57537 Wissen - Tel. 0 27 42 - 7 17 76<br />

Spiel ohne<br />

Grenzen im<br />

Hallenbad<br />

Unter dem Motto „Spaß-<br />

und Wasserspiele für Familien“<br />

laden der Förderverein<br />

<strong>Morsbach</strong>er Bäder, die<br />

DLRG Ortsgruppe <strong>Morsbach</strong>,<br />

das Jugendzentrum<br />

und <strong>Gemeinde</strong> <strong>Morsbach</strong><br />

am Sonntag, 17.02.2008 ab<br />

14.00 Uhr ins Hallenbad ein.<br />

Kommen Sie jedoch möglichst<br />

bis 14.15 Uhr, damit<br />

die Veranstalter die Wettkampfgruppen<br />

zusammen<br />

stellen können.<br />

Anschließend werden wir<br />

dann ab ca. 16.00 Uhr den<br />

Nachmittag mit einem gemeinsamen<br />

Kaffeetrinken im<br />

Pädagogischen Zentrum der<br />

Hauptschule ausklingen lassen.<br />

Alle Teilnehmer müssen<br />

schwimmen können. Der<br />

Eintritt ist frei.<br />

Schlüsseldienst<br />

Bestattungsvorsorge<br />

Erledigung aller Formalitäten<br />

Erd-, See- und Feuerbestattung<br />

24 Std. für Sie erreichbar<br />

Hemmerholzer Weg 35<br />

51597 <strong>Morsbach</strong><br />

Tel. 0 22 94-5 30<br />

Am 17. Februar ist im Hallenbad <strong>Morsbach</strong> Spiel und Spaß für die ganze<br />

Familie angesagt.<br />

Die Tonsprache ist Anfang und Ende der<br />

Wortsprache, wie das Gefühl Anfang und<br />

Ende des Verstandes, der Mythos Anfang und<br />

Ende der Geschichte, die Lyrik Anfang und<br />

Ende der Dichtkunst ist.<br />

Richard Wagner (1813-83), dt. Komponist u. Dichter<br />

Herbert Grönemeyer, Declan, Bon Jovi, Mika, Paul Potts, Norah Jones, Cecilia Bartoli,<br />

Pink, Katie Melua, Seal, Sebastian Hämer, Nelly Furtado, Snow Patrol, Josh Groban,<br />

Roger Cicero, Die Ärzte, ich+ich, Bruce Springsteen, Ashley Tisdale, Led Zeppelin,<br />

Jean-Michel Jarre, Green Day, Karl Bremnes, Scooter, Judas Priest, Eagles, Genesis,<br />

Kuschelrock 21 , Celin Dion, Christina Aguilera, James Blunt, Wir sind Helden und<br />

andere.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!