12.07.2015 Aufrufe

Handbuch der QSL Vermittlung V1.08.pdf - ADL701

Handbuch der QSL Vermittlung V1.08.pdf - ADL701

Handbuch der QSL Vermittlung V1.08.pdf - ADL701

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ö V S VÖ S T E R R E I C H I S C H E R V E R S U C H S S E N D E R V E R B A N DLANDESVERBAND TIROL des ÖVSV ZVR-Zahl:073215766 LANDESLEITUNG GUSTAV BENESCHA-6020 INNSBRUCK GÄRBERBACH 34 TEL. +43 (0)512 574915 E-Mail: lv7@oevsv.atusw. sind zulässig. Höramateure sollten zu drei verschiedenen Zeitpunkten dieHörbarkeit melden und sollten dies bei <strong>der</strong> Gestaltung <strong>der</strong> <strong>QSL</strong>-Karte berücksichtigen.Zur Zeitangabe: Beachten Sie bitte, dass- 01. April 01.00 Uhr MESZ- 01. April 00.00 Uhr MEZ- 31. März 24.00 Uhr MEZ und- 31. März 23.00 Uhr UTCist.Die <strong>QSL</strong>-Karten sind in klarer, deutlicher Schrift auszufüllen. Nicht lesbare Zeicheno<strong>der</strong> Schriften (z.B. Kurrentschrift) führen zu Fehlleitungen o<strong>der</strong> dazu, dass sie imAusland im Papierkorb landen. Verwenden Sie nur Großbuchstaben in Blockschrift!Die Ziffer 0 ist durchzustreichen, damit sie vom Buchstaben O unterschieden werdenkann. Verwechslungen gibt es auch bei den Buchstaben U und V, bei I und J, aberauch bei O und Q. Am besten ist, Sie verwenden jene Normschrift, die Sie auch fürdas Ausfüllen von Formularen verwenden müssen, die elektronisch gelesen werden.<strong>QSL</strong>-VersandDer <strong>QSL</strong>-Versand erfolgt weltweit über <strong>QSL</strong>-Büros, wobei zwischen- offiziellen Büros <strong>der</strong> IARU-Mitgliedsverbände- offiziellen Büros von Vereinen (z.B. YASME,ISWL, usw.)- privaten <strong>QSL</strong>-Büroszu unterscheiden ist.Der ÖVSV vermittelt für seine Mitglie<strong>der</strong> die <strong>QSL</strong>-Karten an alle Büros <strong>der</strong> IARU-Mitgliedsverbände sowie an eine Reihe privater Büros und an <strong>QSL</strong>-Manager mitgrößerem Aufkommen. Sie können Ihre ausgehenden <strong>QSL</strong>-Karten SORTIERT direktan denÖVSV-Dachverband<strong>QSL</strong>-<strong>Vermittlung</strong>Eisvogelgasse 4/1, A-1060 WIENo<strong>der</strong> aber über Ihre Bezirks- o<strong>der</strong> Ortsstelle bzw. das <strong>QSL</strong>-Büro IhresLandesverbandes senden. Die einlangenden Karten werden im <strong>QSL</strong>-Büro des ÖVSVnach Landesverbänden vorsortiert und monatlich an die Landesverbands-<strong>QSL</strong>-<strong>Vermittlung</strong>en zugesendet o<strong>der</strong> direkt zur Weitervermittlung übergeben. Von dortgelangen sie mehr o<strong>der</strong> min<strong>der</strong> schnell über die Bezirks- und Ortsstellen an Sie.Die Laufzeit <strong>der</strong> <strong>QSL</strong>-Karten von Ihrem Partner bis zu Ihnen hängt von einer Reihe vonFaktoren ab, auf die die <strong>QSL</strong>-<strong>Vermittlung</strong> keinen Einfluss hat. Sie kann zwischenwenigen Wochen und mehreren Jahren betragen. Es gibt lei<strong>der</strong> auch Amateure, dieQSO Karten versprechen dann aber keine versenden. Mit einer Rücklaufquote von 50Prozent muss gerechnet werden.<strong>Handbuch</strong> <strong>der</strong> <strong>QSL</strong> <strong>Vermittlung</strong> ÖVSV LV Tirol – Version 1.08 Seite 12 von 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!