01.12.2012 Aufrufe

Saison- bzw. Festivalprogramm herunterladen - Portraits

Saison- bzw. Festivalprogramm herunterladen - Portraits

Saison- bzw. Festivalprogramm herunterladen - Portraits

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OrgeLKOnZerte in der St. JOSeF KirChe<br />

OBerhAuSen-BuSChhAuSen<br />

Das Instrument: Späth 2004, ii/29<br />

07. März 2010 – 18:00 uhr<br />

„Sei gegrüßet Jesu gütig“ – orgelmusik zur Passion<br />

Jörg Schwab (essen), Orgel<br />

26. September 2010 – 18:00 uhr<br />

Stefan glaser (essen), Orgel<br />

Werke der deutschen und französischen Romantik<br />

St. Josef, Lindnerstr. 197, 46149 Oberhausen-Buschhausen<br />

eintritt: frei<br />

der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei zugänglich.<br />

OrgeLKOnZert in der OFFenen LutherKirChe<br />

hAgen<br />

Das Instrument: Ott 1968, iii/40<br />

07. März 2010 – 19:30 uhr<br />

tod und Schmerz - Gedenkveranstaltung an alles Elend im<br />

zweiten Weltkrieg, an die Judenverfolgung und -vernichtung<br />

und an die zerstörung hagens<br />

roland Voit, Orgel – Michael Blaschke/henning Bergmann/Jakob<br />

Scharlau, Schlagwerk – Monica Schanzer, Sopran – Kammerchor<br />

der universität essen (Ltg..: dr. hermann Kruse) – das hagener<br />

Kammerorchester (Ltg.: Annette Lucas) – tanzensemble (totentanz)<br />

– herbert grawe, gemälde/Beamer – Prof. dr. hartmut riemenschneider,<br />

Sprecher<br />

Werke von heinrich ehmann, hermann Kruse, henryk górecki und<br />

roland Voit<br />

Offene Lutherkirche hagen, Martin-Luther-Str. 3,<br />

58095 hagen-Stadtmitte<br />

eintritt: frei<br />

www.roland-voit.de und www.rfv-verlag.de<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!