01.12.2012 Aufrufe

17. Röme für Ki - Badischer Schachverband

17. Röme für Ki - Badischer Schachverband

17. Röme für Ki - Badischer Schachverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26 Schach-Zeitung • <strong>Badischer</strong> <strong>Schachverband</strong> e.V.<br />

TOP 08 Wahl der Verbandstagsdelegierten<br />

Jürgen May, Rainer Molfenter und Hans Dvorak werden einstimmig gewählt.<br />

Der Vorstand wird beauftragt, zwei weitere Delegierte zu benennen.<br />

TOP 09 Haushaltsplan<br />

Jürgen Dammann legt den Haushaltsplan <strong>für</strong> das Jahr 2012 vor. Dieser<br />

wird einstimmig angenommen (Details siehe Anlage).<br />

TOP 10 Anträge sind keine eingegangen.<br />

TOP 11 Termine<br />

Nächste Bezirksversammlung am 24.09.; gleicher Ort<br />

Verbandstag am 16.06. in Lahr; vorher findet noch eine Delegiertenversammlung<br />

statt.<br />

»Schneeflocke«-Turnier in Ketsch, 04.02.<br />

Simultan …<br />

50 Jahre SK Ladenburg siehe Homepage. Festtage vom 09.06. bis <strong>17.</strong>06.<br />

TOP 12 Verschiedenes<br />

BSV-Kasse<br />

Die Beitrage werden im Laufe der Woche abgebucht. Vereine die bar<br />

bezahlen, müssen mit einer Strafe rechnen, wenn nicht bis zum 31.01.<br />

bezahlt wird. Rechnungen sind ordnungsgemäß rausgegangen.<br />

Die Frist <strong>für</strong> Anträge gegenüber dem Sportbund läuft ebenfalls am 31.01.<br />

ab.<br />

Bezirks-Einzelblitzmeisterschaft, Abschluss-Tabelle<br />

Homepage des Bezirks<br />

Lange Diskussion (Für und Wider). Die Domäne wird gekündigt, und es<br />

erfolgt eine Übertragung auf den BSV-Server. Die Historie wird von Martin<br />

Schubert weitergeführt. E-Mail-Accounts wurden bereits umgestellt. Es<br />

sollen doch wenigstens die Termine eingegeben werden. Nach längerem<br />

Hin und Her hat sich Hans Dvorak (kümmert sich auch um die Homepage<br />

von Brühl) bereit erklärt, sich das System einmal anzuschauen.<br />

Weitere Entscheidungen werden auf den 24.09. vertagt.<br />

Mannschaftsführer-Lehrgang<br />

Zu Beginn der kommenden Saison wird wieder ein Mannschaftsführer-<br />

Lehrgang durchgeführt. Matthias Kramer hat sich bereit erklärt, diesen<br />

durchzuführen, wird aber seine Kosten mit dem Bezirk abrechnen.<br />

Bezirksheft<br />

Für die Saison 2012/13 wird nochmals ein Bezirksheft erstellt; danach<br />

wird weiter entschieden, da man dieses inzwischen komfortabel und stets<br />

aktuell aus dem Internet herunterladen kann.<br />

Cup der Schach-Region<br />

Ob das Turnier weiter stattfindet ist fraglich. Eigentlich wäre als Organisator<br />

Ludwigshafen an der Reihe.<br />

Matthias Kramer, Thomas Bareiß,<br />

Bezirksleiter Protokollführer<br />

Rang Name Verein 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 11 13 Pkt. SB<br />

1 Schmidt, Stefan SC 1934 Viernheim 1 1 ½ 0 1 1 1 1 1 1 1 1 10,5 55,25<br />

2 Kettner, Jürgen SC 1965 Reilingen 0 1 1 1 ½ 1 1 1 1 1 1 1 10,5 53,00<br />

3 Schrepp, Martin Dr. SV 1930 Hockenheim 0 0 1 ½ ½ 1 1 1 1 1 1 1 19,0 40,00<br />

4 Horata, Hakan SC 1934 Viernheim ½ 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 18,5 36,75<br />

5 Geyer, Bernhard VLK Lampertheim 1 0 ½ 1 0 0 1 ½ 1 1 1 1 18,0 38,75<br />

6 Heidharnezhad, Ben-Ali SC 1965 Reilingen 0 ½ ½ 0 1 1 0 1 1 1 1 1 18,0 35,25<br />

7 De Silva, Joel SK MA-Lindenhof 1865 0 0 0 0 1 0 1 1 1 0 1 1 16,0 23,50<br />

8 Kramer, Matthias SF Brühl 0 0 0 0 0 1 0 1 1 1 1 1 16,0 19,50<br />

9 Bitsch, Volker SC 1934 Viernheim 0 0 0 0 ½ 0 0 0 1 1 1 1 14,5 11,00<br />

10 White, Herbert VLK Lampertheim 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 ½ 1 12,5 13,75<br />

11 Dorn, Wilfried SV 1930 Hockenheim 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 12,0 17,00<br />

12 Hartmayer, Anton SSC Altlußheim 0 0 0 0 0 0 0 0 0 ½ 1 0 11,5 13,25<br />

13 Bauer, Julian SC 1934 Viernheim 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 11,0 11,50<br />

Das bei Punktgleichheit erforderliche Stechen um den Titel des Bezirksmeisters entschied Jürgen Kettner mit 1½:½ Punkten gegen Stefan Schmidt<br />

<strong>für</strong> sich.<br />

Bezirks-Mannschaftsblitzmeisterschaft, Abschluss-Tabelle<br />

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 Pkt. MP<br />

1 SV 1930 Hockenheim 1 2½ 3 1 3 3 3½ 2½ 4 4 4 4 4 4 43,5 24<br />

2 SC 1934 Viernheim I 3 1½ 3 1 3 2 2 3 3 4 4 4 4 4 41,5 22<br />

3 SK 1962 Ladenburg 1 3 1 3 3 0 4 3 2 4 4 4 4 4 40,0 21<br />

4 VLK Lampertheim 1 1 1 2 1 4 1½ 1 3½ 3 4 3½ 4 4 34,5 15<br />

5 SC 1965 Reilingen ½ 1½ 2 1 0 1 2½ 3 4 1½ 3 3 4 4 31,0 15<br />

6 SC 1934 Viernheim II 0 0 1 0 2 0 ½ 1 0 2½ 2½ 3 4 3 19,5 11<br />

7 SSC Altlußheim I 0 0 0 0 0 0 0 ½ 1 1 1½ 1 4 2½ 11,5 14<br />

8 SSC Altlußheim II 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 1½ 12,5 10<br />

8. Ketscher Jugend-Grand-Prix:<br />

»Schneeflocke«-Open ein großer Erfolg!<br />

Der SC 1922 Ketsch kann sich auf die Schultern klopfen (lassen); die<br />

achte Auflage am 4. Februar stellte die bisherigen Turniere dieser Reihe<br />

klar in den Schatten! Anlässlich seines 90-jährigen Jubiläums war man<br />

aus der Rheinhallen-Gaststätte in die Rheinhalle umgezogen, die <strong>für</strong><br />

größere Evants bestens geeignet ist. Zusätzlich zum Turnier gab es ein<br />

von den <strong>Ki</strong>ndern sehr gut angenommenes Rahmenprogramm. Eine Ausstellung<br />

mit interessanten Schachfiguren fiel den Ankommenden sofort<br />

Winfried Karl, BTL<br />

ins Auge und fand großes Interesse. Noch bevor die »Schlacht an den<br />

Brettern« begann, konnten die 167 teilnehmenden <strong>Ki</strong>nder bei einem aus<br />

zehn Fragen bestehenden Schach-Quiz Bücher gewinnen. Nach dem<br />

Turnier stand ein Schach-Talk mit dem jungen IM Jonathan Carlstedt<br />

(moderiert von Werner Ries) auf dem Programm, der eine seiner Partien<br />

mit den <strong>Ki</strong>ndern und Jugendlichen auf der Bühne analysierte, und des<br />

weiteren deren zahlreiche Fragen gern beantwortete. Bei der Siegerehrung<br />

wurden dann alle Turnier-Teilnehmer mit einem Preis und einer<br />

Urkunde bedacht; die Gruppen-Sieger zusätzlich mit einem Pokal.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!