01.12.2012 Aufrufe

17. Röme für Ki - Badischer Schachverband

17. Röme für Ki - Badischer Schachverband

17. Röme für Ki - Badischer Schachverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32 Schach-Zeitung • <strong>Badischer</strong> <strong>Schachverband</strong> e.V.<br />

Bezirksvorsitzender + Jugendleiter: Günter Raske, Im Clausenfeld 10,<br />

79423 Heitersheim, � 07634-4628, heiraske@t-online.de; Stv. Bezirksleiter<br />

+ Schriftführer: Gerhard Prill, Im Bachacker 27, 79423 Heitersheim,<br />

� 07633-8789, g.prill@tesionmail.de; Internetbeauftragter: Winfried<br />

Schüler, siehe BSV-Schriftführer; Kasse: Christoph Bung, Hummelstraße<br />

13, 79100 Freiburg, � 0761-4097484, christoph.bung@gmx.net;<br />

Bezirksturnierleiter: Bernd Waschnewski, siehe RTL; Turnierleiter<br />

(Pokal, Blitz, Einzel): Max Scherer, Obertal 2, 79252 Stegen, � 07661-<br />

6876, mate-max.dreisamtal@t-online.de; Wertungsreferent: Barbara<br />

Hund, Jägerhäusleweg 21a, 79104 Freiburg, � 07661-32944, an@<br />

barbara-hund.de; Presse: vakant; Schulschachwart: Dr. Michael Berblinger,<br />

Moosmattenstraße 1, 79117 Freiburg, � 0761-6116860, m.berb<br />

linger@t-online.de; Seniorenbeauftragter: Hans-Dieter Weißflog, Schönbergstraße<br />

138, 79285 Ebringen, � 07751-910464, hd.weissflog@online<br />

home.de<br />

Homepage: www.schachbezirk-freiburg.de<br />

SK Umkirch 1969<br />

38. Neujahrsschachturnier<br />

30 Mannschaften waren in Umkirch diesmal am Start, und mit der starken<br />

Mannschaft vom SC Emmendingen erscheint ein neuer Name in der<br />

Turniersiegerliste des Neujahrsschachturniers.<br />

Lange Zeit sah es so aus, als würde es wie 2011 ein spannendes Kopfan-Kopf-Rennen<br />

zwischen Emmendingen, Dreisamtal und Hunigue (Hünningen)<br />

geben. Aber Emmendingen gab den kleinen Vorsprung ab der<br />

7. Runde nicht mehr aus der Hand und gewann verdient den Breisgau-<br />

Pokal. Erfolgreichster Spieler war Max Scherer von der SGEM Dreisamtal<br />

mit 11 Punkten aus 11 Runden.<br />

Die Ratingpreise gewannen die Mannschaften aus Ebringen, FR-Wiehre<br />

und Heitersheim.<br />

(Brettpunkte haben Vorrang vor Mannschaftspunkten!)<br />

Ein interessanter Blickwinkel ‒ oder eine Metapher da<strong>für</strong>, dass manche<br />

Leute immer noch auf uns Schachsportler herabschauen?<br />

Foto: Homepage des SK Umkirch<br />

Endtabelle nach 11 Runden<br />

Rg. Mannschaft TWZ S U V Ma.-Pkte. Br.-Pkte. BuH<br />

1 SC Emmendingen I 2197 9 2 0 20 37 282,0<br />

2 SGEM Dreisamtal I 2295 9 1 1 19 36,5 271,0<br />

3 Hunigue (F) 2220 9 2 0 20 35,5 272,0<br />

4 Riehen/Brombach 1975 6 2 3 14 26 289,5<br />

5 SK Ebringen I 2001 5 3 3 13 25,5 289,5<br />

6 SK Freiburg-Wiehre 1848 6 1 4 13 24 274,5<br />

7 SchJugend Freiburg 1754 4 2 5 10 23,5 265,5<br />

8 SC Oberwinden I 2002 6 1 4 13 23 286,0<br />

9 SK Umkirch 1969 1789 6 0 5 12 23 253,0<br />

10 SC Haslach v. 1927 1646 4 2 5 10 23 246,5<br />

11 SC Emmendingen II 1642 5 3 3 13 22,5 213,5<br />

12 SC Heitersheim 1544 5 1 5 11 22,5 206,0<br />

13 SC Waldkirch I 1978 3 4 4 10 22,5 279,5<br />

14 »Graue Zelle 1887« 1932 6 1 4 13 22 292,0<br />

15 SC Waldkirch II 1557 5 1 5 11 22 238,5<br />

16 SC Oberwinden III 1509 3 4 4 10 22 216,5<br />

17 SC Oberwinden II 1516 4 4 3 12 21,5 240,5<br />

18 SF Ettenheim I 1800 5 1 5 11 21,5 261,5<br />

19 Schwarze Pumpe I 1598 5 0 6 10 21,5 231,5<br />

20 SF Merzhausen 1893 5 2 4 12 21 256,0<br />

21 SC Waldkirch III 1424 5 1 5 11 21 241,5<br />

22 SK Sölden 1520 5 1 5 11 20,5 216,5<br />

23 SF Freiburg-West I 1552 4 1 6 9 20 195,5<br />

24 SF Oppenau 1491 2 4 5 8 19,5 210,0<br />

25 Schwarze Pumpe II 1455 5 1 5 11 19 195,5<br />

26 SF Ettenheim II 1610 3 0 8 6 19 206,0<br />

27 SC Emmendingen III 1164 3 0 8 6 16,5 194,0<br />

28 SK Umkirch II 1987 2 2 7 6 11,5 211,5<br />

29 SF Freiburg-West II 1270 1 3 7 5 11,5 213,5<br />

30 SK Ebringen II 0 0 11 0 15,5 211,0<br />

Bezirks-Mannschaftspokal<br />

4. Runde:<br />

SC Ebringen - SGEM Dreisamtal II 0,0:4,0<br />

Obloh, Harald Dr. 1877 0:1 Schwing, Hans-Elmar 2274<br />

Davis, Christian 1930 0:1 Scherer, Max 2244<br />

Kaspereit, Holger 1992 0:1 Gierth, Hans-Joachim 2220<br />

Bösch, Udo 1998 0:1 Loch, Hagen 2114<br />

Bezirks-Einzelpokal, Endrunde<br />

Am diesjährigen Bezirks-Einzelpokal nahmen insgesamt 57 Schachfreunde<br />

teil. Mit 18 Spielern wies dabei die Vorrunde KETRE die höchste<br />

Teilnehmerzahl auf. Vierzehn Spieler nahmen bei der Freiburger Vorrunde<br />

teil, je 12 bei den Vorrunden Elztal und Süd. Von diesen qualifizierten<br />

sich 15 Teilnehmer ‒ ermittelt nach dem d'Hondt'schen Höchstzahlverfahren<br />

‒ sowie Titelverteidiger Hans-Joachim Gierth <strong>für</strong> die Endrunde<br />

der letzten 16 Spieler.<br />

1. Runde:<br />

Peña, Tomas 1732 0:1 Gierth, Hans-Joachim 2220<br />

Scherer, Max 2232 1:0 Goldschmidtböing, Frank 1999<br />

Walter, Martin 1332 1:0 Trimpin, Claus 1679<br />

Grohmüller, Bruno 1572 0:1 Bösch, Udo 1998<br />

Neuner, Johannes 1910 1:0 Bertram, Christian 1506<br />

Reichardt, Bernd 1690 1:0 Gens, Toni 1764<br />

Herbrechtsmeier, Chr. 2200 1:0 Hartmann, Lorenz 1890<br />

May, Michael 1791 1:0 Sommer, Jörn 1527<br />

Viertelfinale:<br />

Reichardt, Bernd 1690 0:1 Walter, Martin 1332<br />

Herbrechtsmeier, Chr. 2200 1:0 May, Michael 1791<br />

Bösch, Udo 1998 0:1 Scherer, Max 2232<br />

Neuner, Johannes 1910 0:1 Gierth, Hans-Joachim 2220<br />

Halbfinale:<br />

Walter, Martin 1332 -:- Herbrechtsmeier, Chr. 2200<br />

Scherer, Max 2232 -:- Gierth, Hans-Joachim 2220<br />

Das Halbfinale sollte möglichst bis zum 1. April ausgetragen werden.<br />

SC Emmendingen gewinnt die<br />

Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft 2012<br />

Der Schachclub Oberwinden richtete die Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft<br />

2012 aus und alle Vereine des Bezirks kamen. Wirklich alle? Na ja,<br />

um der Wahrheit Genüge zu tun bleibt festzuhalten, dass die Beteiligung<br />

sehr dürftig war und letztendlich nur 4 Vereine von 22 Vereinen des<br />

Bezirks sich der Herausforderung stellten.<br />

Aber immerhin brachten Emmendingen, Ebringen, Endingen und Oberwinden<br />

7 Mannschaften an den Start und nach kurzer Abstimmung wurde<br />

beschlossen, die diesjährige Blitzmannschaftsmeisterschaft in einer Doppelrunde<br />

auszuspielen.<br />

Bezirksmeister wurde die Mannschaft des SC Emmendingen<br />

Spannende Spiele sind beim Blitz ja vorprogrammiert und so war der<br />

Abend auch wieder sehr kurzweilig und mit viel Emotion versehen. Letztendlich<br />

hat Emmendingen I gegen die bis dahin führende Mannschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!