02.12.2012 Aufrufe

Die Homöopathie der Zukunft! - International Hahnemann Congress

Die Homöopathie der Zukunft! - International Hahnemann Congress

Die Homöopathie der Zukunft! - International Hahnemann Congress

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

REFERENT / SPEAKER<br />

DR. MED. HEINER FREI<br />

Effizienzsteigerung in <strong>der</strong> Mittelwahl mit Hilfe von<br />

repertoriumsspezifischen Fragebögen und Polaritätsanalyse -<br />

eine praktische Einführung<br />

In <strong>der</strong> Berner ADS/ADHS-Doppelblindstudie wurde die <strong>Homöopathie</strong> einer<br />

rigorosen Prüfung unterzogen. <strong>Die</strong> hohen Ansprüche an die Präzision <strong>der</strong><br />

Behandlung führten zu einer Optimierung <strong>der</strong> Mittelfindung, welche in<br />

einem nächsten Schritt auf die Behandlung von an<strong>der</strong>en Erkrankungen<br />

übertragen wurde. Sie umfasste die Einführung <strong>der</strong> Polaritätsanalyse<br />

sowie die Identifikation zuverlässiger Symptome, welche in repertoriumsspezifischen<br />

Fragebögen themenzentriert zusammengefasst wurden.<br />

Dabei wurden die Erfahrungen aus <strong>der</strong> Behandlung des ADS integriert.<br />

In seinem Vortrag stellt Dr. Frei die Polaritätsanalyse, die Kriterien für die<br />

Erstellung <strong>der</strong> Fragebögen und die Ergebnisse <strong>der</strong> Evaluationsphase vor.<br />

Anhand <strong>der</strong> Fallbesprechung einer Periarthritis humero-scapularis und<br />

einer BNS-Epilepsie zeigt er die Methodik und das praktische Vorgehen<br />

bei akuten und chronischen Erkrankungen.<br />

Dr. med. Heiner Frei (Schweiz), Facharzt für Kin<strong>der</strong> und Jugendliche, war<br />

lange Jahre Oberarzt an den Universitätskin<strong>der</strong>kliniken in Bern und führt<br />

seit 1987 eine große Kin<strong>der</strong>arztpraxis. Er war Präsident <strong>der</strong><br />

Schweizerischen Ärztegesellschaft für <strong>Homöopathie</strong> (SAHP).<br />

Dr. Frei forscht und arbeitet über die Fallanalyse nach Bönninghausen.<br />

Aber vor allem ist er ein hochangesehener Experte für die schwierige<br />

Behandlung des ADHS. Von 2001 bis 2005 führte er die Berner ADHS-<br />

Doppelblindstudie unter Anwendung <strong>der</strong> Bönninghausen-Methode durch.<br />

<strong>Die</strong> Studie unter den strengen Kriterien <strong>der</strong> Schulmedizin war für viele<br />

konventionelle Mediziner eine Sensation: Sie zeigte signifikant die<br />

Wirksamkeit <strong>der</strong> <strong>Homöopathie</strong>. 2005 veröffentlichte Dr. Frei das Buch:<br />

<strong>Die</strong> homöopathische Behandlung von Kin<strong>der</strong>n mit ADS/ADHS.<br />

Improving prescription efficiency with repertory-specific checklists<br />

and polarity analysis - a practical introduction.<br />

The Berne ADS/ADHS Double-Blind Study exposed homeopathy to a<br />

thorough test. Due to high standards in treatment precision, an<br />

optimization of remedy choice emerged which, in a subsequent step,<br />

was transferred to the therapy of other conditions.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!