12.07.2015 Aufrufe

25.NOV–26.DEZ - Lebenshilfe Salzburg

25.NOV–26.DEZ - Lebenshilfe Salzburg

25.NOV–26.DEZ - Lebenshilfe Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

orkshopsworkshopsworkshopswafrican singingAm Samstag, den 03. und 17.DEZ können Interessierte gemeinsam mitEliran Hasson den afrikanischen Gesang kennenlernen und erforschen.Gesungen werden Lieder mit einer tieferen Bedeutung, Motive sind beispielsweiseFrauenheilung, Sonne, Freiheit, Frieden und Kinder.Frauen, Männer und Kinder jeden Alters sind herzlich Willkommen in dieGesangskultur Afrikas einzutauchen.Percussion-Instrumente bitte mitbringen, bei Bedarf stehen einige zurVerfügung. Freiwillige Spende.Aktionsmalerei und schüttenDer andere Umgang mit Farbe. Johanna Hartung steigert die Ur-Kreativität.Das Gestalten mit Farbe befreit ungeahnte Kräfte und Energien in jedemvon uns. Für diese „Aktionsmalerei” am 08.DEZ sind absolut keine künstlerischenTalente von Nöten, nur der pure losgelöste Spaß an der geführten,schöpferischen Tätigkeit. Der Workshop ist für Personen ab 10 Jahrengeeignet. 30€/Person inklusive Schüttbild.DIDGERIDOOSonntags bietet der professionelle Didgeridoospieler Ray van den BergeWorkshops für Anfänger und Fortgeschrittene an. Die Inhalte reichen vonBasisprinzipien des Zirkularatmens und des richtigen Stimmeinsatzes überdas Erlernen des traditionellen Spielstils mit schnellen Rhythmen bis hinzum Prinzip der „Dauerstimme“. Ray hat darüber hinaus viele Tipps undTricks für alle interessierten Teilnehmer. Ab 8 Jahren.Anfänger 13:00–14:30 und Fortgeschrittene 15:30–17:00, 10€/PersonDidgeridoos bitte mitbringen, bei Bedarf stehen einige zur Verfügung.Keltische UrsaunaDie Keltische Ursauna ist ein altes archaisches Schwitz-Ritual im direktenKontakt mit allen Elementen zur energetischen Reinigung, zum Loslassenund Beginn eines neuen Lebensabschnittes nach keltischem Vorbild.Obwohl sie sich an alte keltische Überlieferungen anlehnt, bietet diesesSaunaerlebnis am 17.DEZ mit OD*CHI viel Raum für Spontanität undFrohsinn. Trotz des rituellen Charakters, haben hier Freude und Lachendurchaus Platz. Für Frauen, Männer und Kinder ab 10 Jahren.Eine Anmeldung bis 12:00 des Veranstaltungstages ist erwünscht, um dieGröße der Schwitzhütte zu ermitteln. 30€/Personafrican drummingNach Ansicht des Bamana Volkes in Mali, kommt der Name der Djembedirekt von der Aussprache „Anke djé, anke bé“ und bedeutet „zusammen inFrieden Erfahrungen sammeln“. Es definiert den Zweck des Trommelns.Eliran Hasson vermittelt bei diesem Workshop am 26.NOV und 10.DEZdas Spielen verschiedener Rhythmen, das Gruppenspiel und dieVerständigung über Trommeln.Percussion-Instrumente bitte mitbringen, bei Bedarf stehen einige zurVerfügung. Freiwillige Spende.SteinmetzAn den ersten beiden Waldklang-Wochenenden bringt ClaudiaSchneider Begeisterten jeden Alters die Arbeit mit dem Material Specksteinnäher. Dieser wird auch Seifenstein oder Steatit genannt und ist einnatürliches, sehr weiches Gestein, das in vielen Farbabstufungen mit ganzunterschiedlichen Strukturen in weiten Teilen der Erde vorkommt.Bearbeitet wird der Stein mit Säge, Holzraspeln, Rundfeile und vielenanderen Werkzeugen. Der Kreativität bei der Gestaltung des Steines sindkeine Grenzen gesetzt.Um vorherige Anmeldung zu den Workshops wird gebetenWorkshop-Anmeldung• direkt bei der Waldklang-Info im Waldbad Anif• über die Infoline +43 (0)664/8405799 (während der Öffnungszeiten)• online auf www.waldklang.at oder über ticket@waldklang.atworkshopsworkshopsworkshopsw

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!