02.12.2012 Aufrufe

am Nachmittag - Musterschule

am Nachmittag - Musterschule

am Nachmittag - Musterschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AG-Angebote<br />

Die Anmeldung (siehe Heftmitte) bitte ausfüllen und in den Briefkasten<br />

des Koordinationsbüros bei Raum 020 einwerfen. Zusätzliche<br />

Progr<strong>am</strong>mhefte und Anmeldeblätter gibt es im Koordinationsbüro<br />

(Raum 020 ) und an der Infotafel.<br />

Die ersten zwei AG-Termine liegen in den Testwochen. Während<br />

der Testwochen entscheidet man sich, ob man für das nächste<br />

Schulhalbjahr an der AG teilnehmen möchte. Das heißt, man muss<br />

zu den Testterminen kommen (oder bei Verhinderung Bescheid<br />

sagen)!! AGs mit zu wenigen Teilnehmern können leider<br />

nicht stattfinden, bei AGs mit zu vielen Teilnehmern muss zur Not<br />

gelost werden.<br />

Nach den Testwochen bekommen alle angemeldeten Schüler/innen<br />

über die Klassenlehrer/innen eine schriftliche Teilnahmebestätigung<br />

oder Absage der Teilnahme.<br />

Die weitere Teilnahme an der AG ist dann bis zu deren Ende verbindlich,<br />

die Anwesenheit wird kontrolliert. Fehltermine sollen bitte<br />

von den Eltern bei Frau Maaß oder der AG-Leitung entschuldigt<br />

werden.<br />

Informationen und Anmeldebedingungen für die instrumentalen Einsteigerkurse<br />

siehe Seite 18/19.<br />

Aktuelle Änderungen und Ergänzungen des Progr<strong>am</strong>ms (z.B. Kursbeginn,<br />

Raumänderungen, Ausfall) findet man immer an den Aushängen <strong>am</strong> Vertretungsplan<br />

und an der Infotafel beim Koordinationsbüro, Raum 020 !<br />

6<br />

Instrumentale Einsteigerkurse<br />

im 1. Hj. 11/12<br />

Wochentag Uhrzeit instrumentaler Einsteigerkurs<br />

Montag 14:05-15:05 Klavier (Ellen Atanelova)<br />

Dienstag 14:05-15:05 Klarinette (Matthias Schäfer)<br />

Mittwoch<br />

nach Vereinbarung**<br />

14:05-15:05 Cello (Martin Kress)<br />

14:50-15:50 Schlagzeug (Alexander Schug)<br />

14:05-15:05 Gitarre (Matthias Schwarz)<br />

14:05-15:05 Saxofon (Achim Rinke-Bachmann)<br />

nach Vereinbarung** Geige, N.N.<br />

Harfe* (Karin Franke-André)<br />

in Dr. Hoch‘s Konservatorium,<br />

Raum 3018<br />

nach Vereinbarung** Querflöte, N.N.<br />

Bei ausreichendem Interesse und konkreten, schriftlich vorliegenden<br />

Anfragen können evtl. auch noch weitere Einsteigerkurse zu anderen<br />

Instrumenten zustande kommen.<br />

*Kurse, die außerhalb der <strong>Musterschule</strong> stattfinden (siehe Anmeldeblatt<br />

Seite 14)<br />

**Bitte zunächst ohne Wochentag anmelden, ggf. bekommen die Eltern der<br />

angemeldeten Schüler/innen weitere Informationen.<br />

Falls der angegebene Termin nicht passt, ist im Einzelfall auch eine individuelle<br />

Terminabsprache möglich. Bitte im Koordinationsbüro anrufen!<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!