02.12.2012 Aufrufe

das team der sg bottwartal - TV Oppenweiler

das team der sg bottwartal - TV Oppenweiler

das team der sg bottwartal - TV Oppenweiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HERZLICH WILLKOMMEN<br />

IN DER GEMEINDEHALLE<br />

Zum Heimspiel gegen die SG Bottwartal heißen<br />

wir Sie, liebe Handballfreunde, am ungewohnten<br />

Freitagabend herzlich in <strong>der</strong> Gemeindehalle willkommen.<br />

Unser beson<strong>der</strong>er Gruß gilt den Gästen<br />

und dabei unseren ehemaligen Spielern Florian<br />

Koch und Thomas Müller. Außerdem begrüßen<br />

wir die beiden Schiedsrichter und wünschen ihnen<br />

ein glückliches Händchen.<br />

Den Ball zum heutigen<br />

Spiel hat gespendet<br />

Nach den ersten beiden Spieltagen des neuen<br />

Jahres dürfen wir keineswegs von einem gelungenen<br />

Start sprechen, stattdessen sind wir mit <strong>der</strong><br />

Ausbeute von 1:3 Punkten unzufrieden. Gegen<br />

den SV Fellbach reichte es vor zwei Wochen mit<br />

ein wenig Glück noch zu einem Punkt. Und <strong>das</strong><br />

Auswärtsspiel bei <strong>der</strong> SG Leonberg/Eltingen fällt<br />

wohl unter die Kategorie: Ganz schnell abhaken.<br />

Die Trendwende muss her. Nicht irgendwann,<br />

nicht bald, sonst jetzt, hier und heute. Ein Heimsieg<br />

gegen die SG Bottwartal ist <strong>das</strong> große Ziel,<br />

dem es alles an<strong>der</strong>e unterzuordnen gilt. Denn un-<br />

sere Akteure wollen wie<strong>der</strong> Abstand zur gefährdeten<br />

Zone gewinnen. Und <strong>das</strong> wird nur mit einer<br />

deutlichen Leistungssteigerung gehen. Die Abwehr<br />

muss stabiler stehen, es darf sich nicht je<strong>der</strong><br />

reihum seinen individuellen Aussetzer leisten<br />

– denn bekanntlich ist ein Abwehrverband<br />

immer so stark wie sein schwächstes Glied. Und<br />

vorne müssen unsere Handballer wie<strong>der</strong> mit<br />

mehr Schwung angreifen, selbstbewusster auftreten<br />

und die sich bietenden Torchancen auch<br />

mal konsequent nutzen. Gelingt all dies, dann ist<br />

auch die Chance groß, <strong>das</strong>s wir einen Sieg einfahren.<br />

Wenn nicht, dann wird es richtig schwer.<br />

Auch wenn die Bottwartaler mit <strong>der</strong> Tabelle <strong>der</strong>zeit<br />

keinen Rivalen erschrecken können: Die<br />

Handballer aus Beilstein und Gronau werden sicherlich<br />

nicht klein beigeben, son<strong>der</strong>n mit viel<br />

Elan für ihren ersten Auswärtssieg in dieser Runde<br />

kämpfen. Denn sie wissen selbst: Fangen sie<br />

nicht bald fleißig mit punkten an, dann sind die<br />

Hoffnungen auf den Ligaverbleib vollends hin.<br />

Sie, liebe <strong>TV</strong>O-Fans, sind heute natürlich auch gefor<strong>der</strong>t:<br />

Unterstützen Sie unsere Mannschaft und<br />

tragen Sie ihren Teil dazu bei, <strong>das</strong>s wir uns nach<br />

60 Minuten über einen Sieg freuen dürfen.<br />

Ab durch die Mitte: Jakob Jungwirth und die Handballer des <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> wollen im Heimspiel gegen die SG Bottwartal nach<br />

zwei vergeblichen Anläufen nun endlich den ersten Sieg im neuen Jahr einfahren.


MANNSCHAFTSAUFSTELLUNGEN<br />

FÜR DIE HEUTIGE BEGEGNUNG<br />

Heimspiele<br />

am Wochenende<br />

Kurz informiert<br />

<strong>TV</strong> OPPENWEILER<br />

1 Marcel Wolf<br />

16 Stefan Merzbacher<br />

5 Kai Sonnenburg<br />

7 Robin Czapek<br />

8 Lukas Bin<strong>der</strong><br />

10 Per Laukemann<br />

13 Sebastian Forch<br />

14 Julian Die<strong>der</strong>ich<br />

17 Hannes Stahl<br />

21 Simon Bin<strong>der</strong><br />

25 Stefan Hebel<br />

28 Florian Frank<br />

34 Jakob Jungwirth<br />

Trainer: Dirk Hail und<br />

Trainer:<br />

Bernhard Scheib<br />

Fr. 20:00 <strong>TV</strong>O I – SG Bottwartal<br />

Mit dem Omnibus nach Geislingen: Am kommenden<br />

Sonntag gastiert unser Team um 17 Uhr beim<br />

<strong>TV</strong> Altenstadt. Gespielt wird in <strong>der</strong> Michelberghalle<br />

in Geislingen. Wer möchte, kann natürlich gerne<br />

im Mannschafts- und Fanbus mitfahren. Los<br />

geht es um 13.45 Uhr an <strong>der</strong> Gemeindehalle.<br />

Nächstes Heimspiel: Am Samstag, 4. Februar ist<br />

um 20 Uhr die Mannschaft <strong>der</strong> Sportfreunde aus<br />

Schwaikheim zu Gast in <strong>der</strong> Gemeindehalle. In<br />

diesem Rems-Murr-Duell wollen unsere Akteure<br />

versuchen, Revanche für die Nie<strong>der</strong>lage im Hinspiel<br />

zu nehmen. Im Vorspiel um 18 Uhr misst<br />

sich die B-Jugend des <strong>TV</strong>O in einem Spiel <strong>der</strong><br />

Württembergliga mit <strong>der</strong> SG Weinstadt.<br />

Bil<strong>der</strong> & Berichte: Alles rund ums heutige Spiel<br />

gegen die SG Bottwartal gibt es wie<strong>der</strong> zeitnah im<br />

Internet unter www.tv-oppenweiler.de<br />

SG BOTTWARTAL<br />

1 Ivan Tolic<br />

12 Daniel Neumann<br />

33 Marc Hoffmann<br />

4 Hannes Kurz<br />

5 Volker Widmann<br />

7 Thomas Müller<br />

8 Krunoslav Jelinic<br />

10 Florian Koch<br />

11 Florian Vieler<br />

19 Michael Frank<br />

20 Markus Käfer<br />

21 Maximilian Vogel<br />

23 Simon Weiberle<br />

24 Michael Stettner<br />

27 Vanja Babler<br />

42 Stefan Kandziora<br />

69 Thorsten Brock<br />

Trainer: Silvio Korn<br />

Alles im Blick: Tobias Müller ist einer von drei vom Verband<br />

zertifizierten Sekretäre beim <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong>.


IMPRESSIONEN VON DEN SPIELEN<br />

DER <strong>TV</strong>O-HANDBALLMANNSCHAFTEN<br />

01<br />

01 | Stefan Hebel im Heimspiel gegen den SV Fellbach<br />

02 | Die Handball-Minis als Unterstützung für die B-Jugendlichen<br />

03 | Julian Die<strong>der</strong>ich beim Auswärtsspiel gegen die SG Leonberg<br />

04 | Johannes Csauth im B-Jugendspiel gegen Deizisau<br />

05 | Jessica Huber im Heimspiel <strong>der</strong> Frauen gegen Bietigheim III<br />

06 | Yannik Eberts, gefrustet, im Landesligamatch gegen Ditzingen<br />

Mehr Bil<strong>der</strong> unter www.tv-oppenweiler.de<br />

06<br />

02<br />

03 04<br />

05


DIE PRÄSENTIERT<br />

DIE STATISTIK ZUR WÜRTTEMBERGLIGA<br />

Aktuelle Ergebnisse<br />

SV Remshalden – <strong>TV</strong> Bittenfeld II 26:31<br />

SV Fellbach – TSB Schwäbisch Gmünd 36:36<br />

SG Bottwartal – Frisch Auf Göppingen II 23:37<br />

Neckarsulmer Sport-Union – SG Lauterstein 32:31<br />

SG Leonberg/Eltingen – <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> 33:24<br />

<strong>TV</strong> Flein – SG Lauter 25:27<br />

SF Schwaikheim – SG BBM Bietigheim II 24:31<br />

<strong>TV</strong> Altenstadt – VfL Waiblingen 24:31<br />

Tabelle <strong>der</strong> Württembergliga Nord<br />

1. VfL Waiblingen 17 15 1 1 546 : 448 31 : 3<br />

2. SG Lauterstein 17 14 0 3 596 : 481 28 : 6<br />

3. Neckarsulmer Sport-Union 16 12 0 4 528 : 480 24 : 8<br />

4. TSB Schwäbisch Gmünd 17 11 1 5 501 : 483 23 : 11<br />

5. SV Remshalden 17 11 0 6 544 : 473 22 : 12<br />

6. <strong>TV</strong> Bittenfeld II 17 9 2 6 516 : 486 20 : 14<br />

7. SV Fellbach 17 7 3 7 509 : 523 17 : 17<br />

8. Frisch Auf Göppingen II 17 7 2 8 485 : 485 16 : 18<br />

9. <strong>TV</strong> Flein 17 7 2 8 478 : 495 16 : 18<br />

10. <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> 17 7 1 9 523 : 518 15 : 19<br />

11. SG BBM Bietigheim II 17 6 1 10 492 : 531 13 : 21<br />

12. SF Schwaikheim 17 6 1 10 449 : 473 13 : 21<br />

13. SG Lauter 17 6 0 11 486 : 543 12 : 22<br />

14. <strong>TV</strong> Altenstadt 17 5 1 11 452 : 513 11 : 23<br />

15. SG Leonberg/Eltingen 16 3 1 12 497 : 534 7 : 25<br />

16. SG Bottwartal 17 1 0 16 463 : 599 2 : 32<br />

19. Spieltag<br />

28.01. 19:30 SV Fellbach – <strong>TV</strong> Bittenfeld II<br />

28.01. 19:30 TSB Schwäbisch Gmünd – SG Lauterstein<br />

28.01. 20:00 SG Bottwartal – SG Leonberg/Eltingen<br />

28.01. 20:00 NSU Neckarsulm – SG BBM Bietigheim II<br />

29.01. 17:00 <strong>TV</strong> Flein – VfL Waiblingen<br />

29.01. 17:00 SV Remshalden – SG Lauter<br />

29.01. 17:00 SF Schwaikheim – Frisch Auf Göppingen II<br />

29.01. 17:00 <strong>TV</strong> Altenstadt – <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong><br />

LIGA-TICKER<br />

An diesem Wochenende<br />

20.01. 20:00 <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> – SG Bottwartal<br />

21.01. 17:30 SG BBM Bietigheim II – <strong>TV</strong> Flein<br />

21.01. 18:00 VfL Waiblingen – SF Schwaikheim<br />

21.01. 19:30 <strong>TV</strong> Bittenfeld II – TSB Schwäbisch Gmünd<br />

21.01. 20:00 SG Leonberg/Eltingen – SV Fellbach<br />

22.01. 17:00 SG Lauter – Neckarsulmer Sport-Union<br />

22.01. 17:00 Frisch Auf Göppingen II – <strong>TV</strong> Altenstadt<br />

22.01. 17:00 SG Lauterstein – SV Remshalden<br />

20. Spieltag<br />

04.02. 19:30 SG Lauter – TSB Schwäbisch Gmünd<br />

04.02. 19:30 SG Lauterstein – <strong>TV</strong> Bittenfeld II<br />

04.02. 20:00 SG Bottwartal – SV Fellbach<br />

04.02. 20:00 <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> – SF Schwaikheim<br />

04.02. 20:00 VfL Waiblingen – Neckarsulmer Sport-Union<br />

04.02. 20:00 Frisch Auf Göppingen II – <strong>TV</strong> Flein<br />

04.02. 20:00 SG Leonberg/Eltingen – <strong>TV</strong> Altenstadt<br />

05.02. 17:00 SG BBM Bietigheim II – SV Remshalden<br />

Der VfL Waiblingen lässt nichts anbrennen: Auch beim <strong>TV</strong> Altenstadt gewann die Mannschaft von Trainer<br />

Michael Stumpp ungefährdet mit 31:24. Die Gäste setzten sich schon in einer frühen Phase <strong>der</strong><br />

Begegnung vorentscheidend ab + + + Rückschlag für die SG Lauterstein: Der Tabellenzweite unterlag<br />

in einem spannenden Verfolgerduell mit 31:32 bei <strong>der</strong> drittplatzierten Neckarsulmer Sport-Union. Das<br />

entscheidende Tor gelang dem NSU-Handballer David Kalter zwei Minuten vor dem Ende, danach ließ<br />

<strong>das</strong> Team von Trainer Ergin Toskic nichts mehr zu. Nunmehr dürfen sich beide Mannschaften weiter<br />

Chancen auf die Teilnahme an <strong>der</strong> Relegationsrunde ausrechnen + + + Große Enttäuschung bei den<br />

Handballern des SV Fellbach: Wie schon in <strong>der</strong> Vorwoche beim Gastspiel in <strong>Oppenweiler</strong> vergaben sie<br />

auch gegen den TSB Schwäbisch Gmünd auf den letzten Drücker zwei Tore Führung. Deshalb und weil<br />

ein finaler Torerfolg von Ivan Miletic erst Sekundenbruchteile nach <strong>der</strong> Schlusssirene gelang, musste<br />

sich die Mannschaft von Frie<strong>der</strong> Hansen mit einem 36:36 zufrieden geben + + + Der <strong>TV</strong> Bittenfeld II<br />

feierte einen Derbysieg: Der Aufsteiger entführte durch ein 31:26 beide Punkte von <strong>der</strong> SV Remshalden


UNSERE GÄSTE IM PORTRAIT:<br />

DAS TEAM DER SG BOTTWARTAL<br />

Bei <strong>der</strong> SG Bottwartal handelt es sich um eine<br />

Spielgemeinschaft <strong>der</strong> Handballabteilungen von<br />

TGV Eintracht Beilstein und TSV Gronau. Die hohe<br />

Spielklasse brachten die Beilsteiner in diese Ehe<br />

ein. Der TGV stieg 2008 durch Siege in den Relegationsspielen<br />

gegen den <strong>TV</strong> Langenargen von<br />

<strong>der</strong> Bezirks- in die Landesliga auf. Bereits im Jahr<br />

darauf gelang unter Regie von Trainer Udo Spieth<br />

<strong>der</strong> Gewinn <strong>der</strong> Meisterschaft in <strong>der</strong> Landesliga.<br />

In <strong>der</strong> Saison 2009/2010 spielten die Beilsteiner<br />

letztmals im Dress des TGV Eintracht, aber erstmals<br />

in <strong>der</strong> Württembergliga. Die Runde war vom<br />

Kampf um den Klassenverbleib geprägt, die Beilsteiner<br />

erreichten den Relegationsplatz. Die Entscheidungsspiele<br />

wurden allerdings abgesagt.<br />

So startete die Männermannschaft <strong>der</strong> neu gegründeten<br />

SG Bottwartal im Sommer 2010 erneut<br />

im württembergischen Oberhaus. Auch in dieser<br />

Saison sprang am Ende <strong>der</strong> Relegationsplatz heraus.<br />

Dieses Mal wurden die finalen Duelle au<strong>sg</strong>etragen.<br />

Dabei setzte sich die SG gegen die HSG<br />

Albstadt aus <strong>der</strong> Südstaffel durch. In die Freude<br />

über den Klassenverbleib mischte sich allerdings<br />

auch Sorge, denn mehrere Leistungsträger <strong>der</strong><br />

vergangenen Jahre meldeten sich zum Rundenende<br />

ab. Auch Trainer Ralf Selcho hatte frühzeitig<br />

angekündigt, eine Pause einlegen zu wollen.<br />

So lautete die Vorgabe für den neuen Spielertrainer<br />

Krunoslav Jelinic für die laufende Runde, die<br />

Klasse ein weiteres Mal zu halten. Allerdings lief<br />

es von Beginn an nicht beson<strong>der</strong>s gut und die SG<br />

gewann in <strong>der</strong> Vorrunde nur eine Begegnung. Aus<br />

diesem Grund wurde <strong>das</strong> Projekt Spielertrainer<br />

beendet und <strong>der</strong> aus Kroatien stammende Jelinic<br />

fungiert nunmehr ausnahmslos als Spieler. Die<br />

Kommandos von <strong>der</strong> Bank gibt seither Silvio<br />

Korn, <strong>der</strong> vor Rundenbeginn von <strong>der</strong> SG Abstatt/<br />

Untergruppenbach/Schozach gekommen war<br />

und die zweite Mannschaft <strong>der</strong> SG gecoacht hatte.<br />

Er stammt aus <strong>der</strong> sächsischen Handballhochburg<br />

Hoyerswerda und soll nun den Aktiven vom<br />

Fuße <strong>der</strong> Burg Langhans künftig Beine machen.<br />

Auch in <strong>der</strong> kommenden Runde, <strong>das</strong> ist amtlich,<br />

selbst wenn es für die Bottwartaler nicht mehr<br />

zum Klassenverbleib reichen sollte. Mit Thomas<br />

Müller und Florian Koch gehören übrigens zwei<br />

Ex-<strong>TV</strong>O-Spieler zum Ka<strong>der</strong> <strong>der</strong> SG.<br />

SG Bottwartal<br />

ZUGÄNGE<br />

Vanja Babler, Ivan Tolic (beide RK Brod/Kroatien), Hannes<br />

Kurz, Maximilian Vogel, Volker Widmann (alle SG Bottwartal<br />

II), Marc Hofmann (<strong>TV</strong> Großbottwar), Thomas Müller (<strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong><br />

II), Sebastian Schitz (TuS 08 Lintorf), Zeljko Slavujica<br />

(RK Crvenka/Serbien).<br />

ABGÄNGE<br />

Steffen Blank (pausiert), Tobias Deuring (TSV Schmiden), Edgar<br />

Gneiding (SKV Oberstenfeld), Michael Henninger (TSV<br />

Weinsberg), Bernhard Rode (SG Bottwartal II).<br />

SPIELERKADER<br />

Tor: Daniel Neumann (28), Marc Hoffmann (34), Ivan Tolic<br />

(28). – Feldspieler: Vanja Babler (RR/RA, 22), Thorsten Brock<br />

(K/RA, 35), Florian Koch (RR, 31), Michael Frank (RA, 24), Krunoslav<br />

Jelinic (RL/RR/RM, 38), Markus Käfer (LA/RL, 24), Stefan<br />

Kandziora (K, 28), Hannes Kurz (RL/RR/RM, 24), Thomas<br />

Müller (RA/RR, 30), Michael Stettner (RM/K, 28), Florian Vieler<br />

(LA/RL, 28), Maximilian Vogel (LA/RL, 20), Simon Weiberle<br />

(LA/RL/RM, 25), Volker Widmann (RR, 28), Sebastian Schmitz<br />

(K), Zeljko Slajica (RL/RM). – Trainer: Silvio Korn. – Saisonziel:<br />

Nichtabstieg.<br />

Bisherige Begegnungen<br />

83/84 LL <strong>TV</strong>O – TGV Eintracht Beilstein 21:17<br />

83/84 LL TGV Eintracht Beilstein – <strong>TV</strong>O 14:15<br />

11/12 WL SG Bottwartal – <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> 34:38<br />

Haben sich den Verbleib in <strong>der</strong> Liga zum Ziel gesetzt: Die Handballer <strong>der</strong> SG Bottwartal. Helfen soll dabei <strong>der</strong> neue Trainer Silvio<br />

Korn, <strong>der</strong> auf dieser Fotografie noch nicht zu sehen ist. Schließlich stieg er erst im Oktober als neuer Übungsleiter bei <strong>der</strong> SG ein.


AKTUELLE BERICHTE VON DEN<br />

<strong>TV</strong>O-JUGENDMANNSCHAFTEN<br />

Männliche A-Jugend: Der <strong>TV</strong>O siegte in <strong>der</strong> Bezirksliga<br />

mit 31:26 bei <strong>der</strong> TSG Backnang, setzte<br />

sich durch den ersten Auswärterfolg im vor<strong>der</strong>en<br />

Tabellendrittel fest. Der Erfolg war verdient, kam<br />

aber erst im zweiten Durchgang zustande. Halbzeit<br />

eins war au<strong>sg</strong>eglichen, zur Pause führte die<br />

TSG mit 14:13. Nach Wie<strong>der</strong>anpfiff blieb es eng.<br />

Stark bei Backnang: Der 14-fache Torschütze Florian<br />

Zehb. Bei <strong>Oppenweiler</strong> traf Tim Jupe nach Belieben,<br />

auch er brachte eine zweistellige Trefferzahl<br />

auf den Spielberichtsbogen. Colin Czapek<br />

hatte ebenfalls einen Glanztag erwischt. <strong>Oppenweiler</strong><br />

setzte sich auf 24:21 ab. Die Vorentscheidung,<br />

denn diesen Vorsprung brachten die Gäste<br />

ins Ziel. <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong>: Jonas Friz, Pascal Haffner<br />

(Tor), Lars Rauch (1), Paul Matena (3), Claudius<br />

Rimmele (1), Colin Czapek (9/2), Florian Ellinger,<br />

Tim Jupe (12/1), Yanik Schaible (2), Johannes<br />

Messer (1), Constantin Schuster (2).<br />

Männliche B-Jugend: Die B-Jugendhandballer des<br />

<strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> haben <strong>das</strong> Bezirks<strong>der</strong>by in <strong>der</strong><br />

Württembergliga gegen die SG BBM Bietigheim<br />

mit 25:38 verloren. Dabei fiel die Vorentscheidung<br />

früh, denn nach au<strong>sg</strong>eglichen Anfangsminuten<br />

(3:3) bestimmten die Gäste <strong>das</strong> Geschehen.<br />

Sie setzten sich auf 18:7 ab. <strong>Oppenweiler</strong>s<br />

Abwehr hatte in dieser Phase wenig entgegenzusetzen<br />

und auch <strong>das</strong> Angriffsspiel war wenig erfolgreich.<br />

In den Minute vor <strong>der</strong> Pause berappelten<br />

sich die Schützlinge <strong>der</strong> Trainer Robin Czapek<br />

und Michael Appenzeller aber, sie kämpften sich<br />

immerhin auf 12:19 heran. Nach Wie<strong>der</strong>anpfiff<br />

war <strong>das</strong> Match weiter au<strong>sg</strong>eglichen. Als die <strong>TV</strong>O-<br />

Handballer sogar auf 20:24 verkürzten, keimt<br />

nochmals Hoffnung auf. Doch die Aufholjagd hatte<br />

Kraft gekostet. Die Bietigheimer legten noch<br />

einmal einen Gang zu und setzten sich in <strong>der</strong><br />

Schlussphase deutlich ab, vielleicht ein wenig zu<br />

deutlich. <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong>: Jonathan Erb (Tor), Johannes<br />

Csauth (3), Maximilan Merkle (1), Daniel<br />

Botsch (1), Dominik Koch (4), Konrad Matena (1),<br />

Daniel Mikerevic (3/1), Tim Schmelcher, Constantin<br />

Schuster (7), Johannes Messer (5).<br />

Männliche B-Jugend: Nichts würde es aus dem<br />

erhofften Sprung auf Rang sieben: Die B-Jugend-<br />

www.merlin-backnang.de ·<br />

Eberhardstraße 2 · Backnang<br />

Voller Elan: Konrad Matena, <strong>der</strong> mit <strong>der</strong> B-Jugend dennoch<br />

zwei Heimnie<strong>der</strong>lagen verkraften musste.<br />

handballer des <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> haben <strong>das</strong> Heimspiel<br />

gegen die JSG Deizisau/Denkendorf nämlich<br />

mit 24:26 verloren. Die Pleite hätte durchaus<br />

vermieden werden können, denn <strong>der</strong> <strong>TV</strong>O-Nachwuchs<br />

um Trainer Robin Czapek war in <strong>der</strong> zweiten<br />

Halbzeit schon mit drei Toren vorn. Ohnehin<br />

war es ein Match mit vielen Höhen und Tiefen.<br />

Zunächst hatten die Deizisauer Vorteile, lagen<br />

7:5 vorne. <strong>Oppenweiler</strong> steiergte sich, holte sich<br />

bis zur Pause die Führung und legte direkt nach<br />

Wie<strong>der</strong>anpfiff mit dem 11:9 nach. Fünf Gegentreffer<br />

in Serie sorgten fürs 11:14. Nun bewies <strong>der</strong><br />

<strong>TV</strong>O aber Kampfgeist, spielte stark und lag beim<br />

18:15 auf Kurs. Doch <strong>der</strong> Vorsprung reichte nicht.<br />

Deizisau war im Schlusspurt treffsicherer und<br />

setzte sich vorentscheidend ab. Auch eine offene<br />

Manndeckung brachte nichts mehr. Als Dominik<br />

Koch <strong>das</strong> 24:26 erzielte, war es nur noch Ergebniskosmetik.<br />

<strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong>: Jonathan Erb (Tor),<br />

Johannes Csauth, Dominik Koch (6), Maximilian<br />

Merkle (2), Constantin Schuster (4), Johannes<br />

Messer (6/1), Konrad Matena (1), Daniel Mikerevic<br />

(3), Tim Schmelcher (1), Luca Weimann (1).


80 JAHRE HANDBALL BEIM <strong>TV</strong>O<br />

EIN KLEINER BLICK ZURÜCK<br />

Es ist kein Jubiläum im engeren Sinn, aber es ist<br />

doch zumindest bemerkenswert: Die Handball-<br />

Abteilung des <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> feiert in diesem<br />

Jahr ihren 80. Geburtstag. Grund genug, um mal<br />

auf die Gründungszeiten zurückzublicken – als<br />

die Handballer sich auch bei eisigen Temperaturn<br />

und schneebedeckten Spielflächen auf dem<br />

Großfeld und mit ihren Rivalen duellierten.<br />

Sport wurde in <strong>Oppenweiler</strong> schon seit 1911 unter<br />

dem Dach des Turnvereins getrieben. Es wurde<br />

– natürlich – in erster Linie geturnt, außerdem<br />

stand Leichtathletik auf dem Programm. Bei einer<br />

Versammlung des <strong>TV</strong>O am 25. September 1932<br />

beantragten elf Männer dann die Gründung einer<br />

Handballmannschaft. Diese Sportart war damals<br />

auf dem aufstrebenden Ast, in vielen Orten bildeten<br />

sich Mannschaften. Das Ansinnen <strong>der</strong> Handballfreunde<br />

fand jedenfalls auch in <strong>Oppenweiler</strong><br />

Zustimmung, eine neue Abteilung wurde gegründet.<br />

Mit dem Friseurmeister Emil Maier war ein<br />

Abteilungsleiter schnell gefunden.<br />

Bald absolvierte <strong>das</strong> neugebildete Team erste<br />

Freundschaftsspiele. Nebenbei griffen die Handballer<br />

zur Schaufel und begradigten <strong>das</strong> unebene<br />

Spielfeld. Bereits ab 1933 nahm <strong>der</strong> <strong>TV</strong>O dann an<br />

Punktspielen teil. Weil <strong>das</strong> Interesse groß war,<br />

meldete Abteilungsleiter Emil Maier wenig später<br />

schon eine zweite Mannschaft an. Viele <strong>der</strong> Spieler<br />

stammten weiterhin aus den Reihen <strong>der</strong> Turner<br />

und <strong>der</strong> Leichtathleten. Der Handballsport in<br />

<strong>Oppenweiler</strong> nahm eine gute Entwicklung. Durch<br />

den Ausbruch des zweiten Weltkriegs im Jahr<br />

Wagten 1932 die ersten<br />

Wurfversuche auf dem<br />

Sportplatz in <strong>Oppenweiler</strong>:<br />

Die Mitglie<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Gründungsmannschaft<br />

<strong>der</strong> Handballer.<br />

1939 wurde sie allerdings gestoppt. Denn erst im<br />

Herbst 1945 war wie<strong>der</strong> an Sport zu denken. Der<br />

<strong>TV</strong>O absolvierte Testspiele gegen Backnang und<br />

Sulzbach. Zu Punktspielen traten die Handballer<br />

ab 1946 gegen Mannschaften aus dem Remstal<br />

an. Dann ging es in den Kreis Enz/Murr zurück.<br />

Der <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> kämpfte auf dem Großfeld<br />

meist in <strong>der</strong> Kreisklasse um Punkte, einige Jahre<br />

auch in <strong>der</strong> Bezirksliga. Dort standen deutlich<br />

weitere Fahrten an, denn die Bezirksliga war damals<br />

eine überregionale Spielklasse. Bis 1955<br />

wurden die Handballspiele vor allem in den Wintermonaten<br />

au<strong>sg</strong>etragen. Die Rasenspielfel<strong>der</strong><br />

waren oft in einem schlechten Zustand. Selbst<br />

bei Schnee und Eis wurde gespielt. So kämpften<br />

die Aktiven oft nicht nur mit ihren Gegenspielern,<br />

son<strong>der</strong>n auch mit den Tücken des Geläufs.<br />

Zum Ende <strong>der</strong> 60er Jahre hin zählte <strong>Oppenweiler</strong><br />

noch einmal zu den leistungsstärksten Teams im<br />

Kreis. Der erneute Sprung in die Bezirksliga gelang<br />

aber nicht. Unterdessen kam mit dem Spiel<br />

in <strong>der</strong> Halle eine neue Variante des Handballs in<br />

Mode. Diese Disziplin wurde ins Programm <strong>der</strong><br />

Olympischen Sommerspiele 1972 in München<br />

aufgenommen. Das bedeutete den Durchbruch<br />

für den Hallenhandball, <strong>das</strong> Großfeldspiel hingegen<br />

verlor rasch an Bedeutung. Auch beim <strong>TV</strong><br />

<strong>Oppenweiler</strong>. Eine Ära war zu Ende gegangen.<br />

Mehr Infos zur Geschichte <strong>der</strong> <strong>TV</strong>O-Handballabteilung?<br />

Wir raten zum Blick in die Festschrift<br />

„100 Jahre <strong>TV</strong>O“ aus dem Jahr 2011...


<strong>TV</strong>O-LANDESLIGATEAM GASTIERT<br />

AM SONNTAG IN MUNDELSHEIM<br />

Unsere Landesligamannschaft ist mit einem au<strong>sg</strong>eglichenen<br />

Punkteverhältnis in die Runde gestartet.<br />

Zunächst durfte <strong>das</strong> Team um Spielertrainer<br />

Pascal Die<strong>der</strong>ich einen wichtigen Auswärtssieg<br />

beim <strong>TV</strong> Pflugfelden bejubeln. Am vergangenen<br />

Sonntag erwies sich die Hürde TSF Ditzingen<br />

allerdings als zu hoch. Eine Halbzeit hielt unser<br />

Team <strong>das</strong> Match gegen den Spitzenreiter offen,<br />

am Ende setzte es aber eine 28:36-Nie<strong>der</strong>lage.<br />

Bereits am Sonntag steht dem <strong>TV</strong>O II die nächste<br />

schwere Aufgabe bevor: Das Auswärtsspiel beim<br />

<strong>TV</strong> Mundelsheim steht auf dem Programm. Die<br />

Begegnung wird um 17 Uhr in <strong>der</strong> Käsberghalle<br />

angepfiffen. Unsere Team will sich da gewiss<br />

besser aus <strong>der</strong> Affäre ziehen als im Hinspiel,<br />

denn da setzte es eine deutliche Nie<strong>der</strong>lage. Die<br />

Favoritenrolle allerdings tragen die Gastgeber –<br />

und wir hoffen eben auf eine Überraschung.<br />

Aktuelle Ergebnisse<br />

TSB Horkheim II – TSV Bönnigheim 20:33<br />

<strong>TV</strong> Mosbach – SG Degmarn/Oedheim 28:33<br />

SG BBM Bietigheim III – TSV Weinsberg II 26:26<br />

<strong>TV</strong> Großbottwar – <strong>TV</strong> Pflugfelden 36:30<br />

SKV Oberstenfeld – <strong>TV</strong> Mundelsheim 34:25<br />

<strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> II – TSF Ditzingen 28:36<br />

Tabelle <strong>der</strong> Landesliga, Staffel I<br />

1. TSF Ditzingen 14 11 2 1 430 : 365 24 : 4<br />

2. SKV Oberstenfeld 13 9 1 3 392 : 340 19 : 7<br />

3. <strong>TV</strong> Mundelsheim 13 9 1 3 388 : 341 19 : 7<br />

4. TSV Bönnigheim 13 7 3 3 412 : 337 17 : 9<br />

5. SG Degmarn/Oedheim 14 8 0 6 454 : 435 16 : 12<br />

6. TSB Horkheim II 13 5 3 5 402 : 419 13 : 13<br />

7. <strong>TV</strong> Mosbach 13 5 2 6 392 : 389 12 : 14<br />

8. <strong>TV</strong> Pflugfelden 13 5 1 7 390 : 396 11 : 15<br />

9. <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> II 14 4 2 8 406 : 444 10 : 18<br />

10. SG BBM Bietigheim III 14 4 2 8 354 : 400 10 : 18<br />

11. TSV Weinsberg II 13 3 1 9 379 : 411 7 : 19<br />

12. <strong>TV</strong> Großbottwar 15 2 0 13 376 : 498 4 : 26<br />

15. Spieltag<br />

28.01. 20:15 <strong>TV</strong> Mosbach – TSV Bönnigheim<br />

29.01. 17:00 TSB Horkheim II – TSF Ditzingen<br />

29.01. 17:00 SG Degmarn/Oedheim – <strong>TV</strong> Pflugfelden<br />

29.01. 17:00 <strong>TV</strong> Großbottwar – <strong>TV</strong> Mundelsheim<br />

29.01. 17:00 SKV Oberstenfeld – SG BBM Bietigheim III<br />

29.01. 17:00 <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> II – TSV Weinsberg II<br />

Steht vor einer hohen Hürde: Ralf Hübl muss mit dem <strong>TV</strong>O II<br />

am Sonntag zur Spitzenmannschaft des <strong>TV</strong> Mundelsheim.<br />

DIE AKTUELLE STATISTIK ZUR HANDBALL-LANDESLIGA<br />

An diesem Wochenende<br />

21.01. 15:30 SG BBM Bietigheim III – <strong>TV</strong> Mosbach<br />

22.01. 17:00 SG Degmarn/Oedheim – TSV Bönnigheim<br />

22.01. 17:00 TSV Weinsberg II – SKV Oberstenfeld<br />

22.01. 17:00 <strong>TV</strong> Mundelsheim – <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> II<br />

22.01. 17:00 <strong>TV</strong> Pflugfelden – TSB Horkheim II<br />

16. Spieltag<br />

04.02. 20:00 TSV Weinsberg II – <strong>TV</strong> Großbottwar<br />

04.02. 20:15 <strong>TV</strong> Pflugfelden – TSV Bönnigheim<br />

05.02. 15:00 SG BBM Bietigheim III – <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> II<br />

05.02. 17:00 TSF Ditzingen – SG Degmarn/Oedheim<br />

05.02. 17:00 <strong>TV</strong> Mundelsheim – TSB Horkheim II<br />

05.02. 17:00 SKV Oberstenfeld – <strong>TV</strong> Mosbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!