02.12.2012 Aufrufe

Der TVO-Heimnimbus soll halten - TV Oppenweiler

Der TVO-Heimnimbus soll halten - TV Oppenweiler

Der TVO-Heimnimbus soll halten - TV Oppenweiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> <strong><strong>TV</strong>O</strong>-<strong>Heimnimbus</strong> <strong>soll</strong> <strong>halten</strong><br />

<strong>Der</strong> <strong>TV</strong> Bittenfeld II gibt seine Visitenkarte zum Rems-Murr-Duell ab<br />

Zum fünften Heimspiel in der laufenden Saison<br />

begrüßen wir Sie, liebe Zuschauer, ganz herzlich<br />

in der Gemeindehalle. Unser Willkommensgruß<br />

gilt den Handballern des <strong>TV</strong> Bittenfeld II, im Besonderen<br />

Trainer Michael Rill. Herzlich Willkommen<br />

heißen wir außerdem die Schiedsrichter, denen<br />

wir ein einfaches Amt wünschen.<br />

Mit den Handballern des <strong>TV</strong> Bittenfeld II haben<br />

unsere Spieler noch eine Rechnung offen. Diese<br />

siegten im vergangenen Jahr bei ihrem Gastspiel<br />

beim <strong><strong>TV</strong>O</strong> (nicht in <strong>Oppenweiler</strong>, dafür in Auenwald)<br />

– und das schmerzte unsere Handballer<br />

doch sehr. <strong>Der</strong> Versuch, direkt im Rückspiel Revanche<br />

zu nehmen, scheiterte auch, im Frühjahr<br />

dieses Jahres mussten sich unsere Akteure in Bittenfeld<br />

mit einem Remis zufrieden geben. Nun,<br />

im dritten Anlauf, <strong>soll</strong> es aber endlich klappen<br />

mit einem Sieg gegen die zweite Mannschaft des<br />

Zweitbundesligisten aus Bittenfeld.<br />

Gut in Form ist unser Team, das hat es in den vergangenen<br />

Wochen bewiesen. Im Pokal gab es<br />

zwar eine knappe Niederlage nach Verlängerung<br />

gegen den Baden-Württemberg-Oberligisten VfL<br />

Pfullingen, doch dann folgte gegen Ligaschluss-<br />

licht HSG Oberkochen/Königsbronn ein souveräner<br />

Auftritt. Und am vergangenen Samstag feierten<br />

unsere Handballer dann auswärts einen ganz<br />

wichtigen Sieg – 27:26 bei der als Tabellenführer<br />

ins Spiel gegangenen Neckarsulmer Sport-Union.<br />

Das alles <strong>soll</strong>te genug Selbstvertrauen geben, mit<br />

dem auch die nun bevorstehenden Aufgaben mit<br />

Erfolg bewältigt werden können. Die Bittenfelder<br />

haben allerdings auch neuen Mut gesammelt,<br />

denn sie landeten einen deutlichen Auswärtssieg<br />

bei Frisch Auf Göppingen II. Nun <strong>soll</strong> für den <strong>TV</strong>B<br />

Ii aber (zumindest vorerst) mal Schluss mit guten<br />

Ergebnissen in fremden Hallen sein.<br />

So haben es sich zumindest unsere Handballer<br />

vorgenommen, und dabei bauen Sie auch wieder<br />

auf die tolle Unterstützung durch Sie, liebe Zuschauer:<br />

Feuern Sie unsere Buben lautstark an!<br />

Unter den Zuschauern begrüßen wir heute die<br />

Schüler der Klasse 6 H des Bildungszentrums aus<br />

Weissach im Tal, die im Sommer mit Erfolg am<br />

Fußball-WM-Tippspiel der Backnanger Kreiszeitung<br />

teilgenommen und Eintrittskarten für ein<br />

Handballspiel gewonnen haben. Wir wünschen<br />

gute Unterhaltung und viel Spaß beim <strong><strong>TV</strong>O</strong>.<br />

Nur nicht auf<strong>halten</strong> lassen: Sascha Röhrle nimmt es wie in dieser Szene aus dem Pokalspiel gegen den VfL Pfullingen auch mal<br />

mit drei Abwehrspielern gleichzeitig auf. Er peilt mit seinem Team heute den fünften Heimerfolg der laufenden Saison an.


Die Mannschaftsaufstellungen<br />

Die Startformationen für das Rems-Murr-Duell in der Württembergliga<br />

<strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong><br />

1 Marcel Wolf<br />

16 Stefan Merzbacher<br />

4 Benjamin Röhrle<br />

7 Robin Czapek<br />

8 Lukas Binder<br />

13 Sebastian Forch<br />

14 Julian Diederich<br />

15 Sascha Röhrle<br />

17 Petros Kandilas<br />

18 Philipp Salzer<br />

21 Simon Binder<br />

27 Alexander Ruck<br />

28 Florian Frank<br />

34 Jakob Jungwirth<br />

Trainer: Jochen Bartels<br />

Trainer: Pascal Diederich<br />

Heimspiele am Wochenende<br />

Sa. 20:00 <strong><strong>TV</strong>O</strong> I – <strong>TV</strong> Bittenfeld II<br />

In der Sporthalle in Auenwald-Oberbrüden:<br />

So. 10:00 <strong><strong>TV</strong>O</strong>-Senioren – <strong>TV</strong> Mundelsheim<br />

So. 11:00 HSG Marbach/Rielingshausen – <strong><strong>TV</strong>O</strong>-Senioren<br />

Kurz informiert<br />

Rems-Murr-Duell, Teil 2: Am kommenden Sonntag<br />

tritt unsere Mannschaft um 17 Uhr bei den<br />

Sportfreunden Schwaikheim an. Anders als im<br />

vergangenen Jahr <strong>soll</strong>en dann beide Punkte aus<br />

der Fritz-Ulrich-Halle entführt werden. Dort<br />

kommt es übrigens zum Wiedersehen mit einem<br />

alten Bekannten: Die SF werden seit Beginn dieser<br />

Runde von Tobias Mühlpointner trainiert, der<br />

in seiner sportlichen Laufbahn auch zweimal den<br />

Dress des <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> trug.<br />

Rems-Murr-Duell, Teil 3: Auch am Samstag, 24.<br />

November geht es gegen einen Landkreisrivalen.<br />

Dann ist mit der SV Remshalden ein starkes Team<br />

aus dem Vorderfeld der Württembergliga zu Gast.<br />

Anwurf ist um 20 Uhr in der Gemeindehalle.<br />

<strong>TV</strong> Bittenfeld II<br />

1 Maximilian Baldreich<br />

16 Joshua Gantner<br />

22 Steffen Krieg<br />

Tobias Klemm<br />

3 Thomas Randi<br />

4 Wolfgang Federhofer<br />

7 Jeremiah Gantner<br />

8 Marvin Gille<br />

10 Pascal Luithardt<br />

11 Torben Schröder<br />

18 Alexander Bischoff<br />

20 Kai Wissmann<br />

28 Lukas Volz<br />

Sven Andrä<br />

Julian Linsenmaier<br />

Tom Kuhnle<br />

Trainer: Michael Rill<br />

Tüfteln an der Taktik: Jochen Bartels (links) und Pascal Diedericht,<br />

die Trainer des <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong>.


„Man braucht auch das Händchen dafür“<br />

Interview: Fabian Riegraf leitet im Namen des <strong><strong>TV</strong>O</strong> Handballspiele<br />

Fabian Riegraf (16) ist nicht nur als Handballspieler<br />

in der männlichen B-Jugend aktiv. Er schießt<br />

auch mit viel Elan Fotos für das <strong><strong>TV</strong>O</strong>-Hallenheft<br />

und die Internetseite. Und seit Beginn dieser Saison<br />

ist noch ein weiterer „Job“ dazu gekommen:<br />

Fabian ist in den Sporthallen der Region als aktiver<br />

Schiedsrichter unterwegs.<br />

Warum bist Du Schiedsrichter geworden? Ich hatte<br />

eigentlich schon immer Spaß am Pfeifen und<br />

bin auch schon, bevor ich die Ausbildung absolviert<br />

habe, eingesprungen, wenn Schiedsrichter<br />

nicht zu Jugendspielen erschienen sind. Und<br />

dann habe ich bei meinen eigenen Spielen gemerkt,<br />

dass sich manche Schiedsrichter gar nicht<br />

an die Regeln <strong>halten</strong> oder diese viel zu harmlos<br />

umsetzen. Das wollte ich besser machen.<br />

Welche Erfahrungen hast Du bisher gemacht?<br />

Nur positive. Vor dem Spiel rede ich schon ein<br />

bisschen mit den Trainern, das sorgt dann gleich<br />

für ein gutes Klima. Die benehmen sich dann<br />

während des Spiels und werden nicht beleidigend,<br />

zumindest hatte ich das noch nicht. Wenn<br />

es doch mal so weit wäre, gibt es eben gelbe Karten<br />

oder auch mal eine Zeitstrafe. Nach den Spielen<br />

habe ich bisher eigentlich nur recht positives<br />

Feedback bekommen.<br />

Wie bist Du ausgebildet worden? Ich habe einen<br />

dreitägigen Kurs besucht, bei dem die Regeln erklärt<br />

und mit Videobeispielen erläutert worden<br />

sind. Eine Woche später war dann die Prüfung.<br />

Die kann jeder gut schaffen, der sich ordentlich<br />

vorbereitet. Als ich die Prüfung dann geschafft<br />

hatte, habe ich vom <strong><strong>TV</strong>O</strong> eine Erstausstattung<br />

bekommen, ein Trikot zum Beispiel und zwei Fox-<br />

40-Pfeifen. Die sind besonders laut.<br />

Insgesamt gibt es zu wenige Schiedsrichter. Warum<br />

<strong>soll</strong>ten mehr dieses Amt ausüben? Zunächst<br />

kann ich allen, die sich das überlegen, ermuntern,<br />

es mal auszuprobieren und die Ausbildung<br />

zu machen. Das Pfeifen macht wirklich Spaß, und<br />

man kann auch viel leichter in höhere Spielklassen<br />

bis hin zur Bundesliga kommen. Natürlich<br />

braucht man dafür einen geeigneten Partner, und<br />

auch ein bisschen das Händchen für das Pfeifen.<br />

Was übrigens auch gut ist: Die Schiedsrichterei<br />

ist eine super Möglichkeit, um das Taschengeld<br />

ein bisschen aufzubessern.<br />

Die erste Mannschaft spielt heute gegen Bittenfeld<br />

II. Wie geht es aus? Das wird nicht leicht. Die<br />

Bittenfelder stehen zwar „nur“ im hinteren Tabellenmittelfeld,<br />

aber unsere Jungs müssen sehr<br />

konzentriert spielen. Dann klappt das!<br />

FR<br />

Wer nicht spurt kriegt Gelb: Fabian Riegraf fährt als Nachwuchs-Schiedsrichter eine klare Linie. Er sagt allerdings auch: Vor dem<br />

Spiel ein bisschen mit dem Trainer plaudern, und schon hält sich das Meckern am Spielfeldrand in Grenzen.


Daten und Fakten<br />

Die Statistiken zur Württembergliga präsentiert die<br />

Aktuelle Ergebnisse<br />

SG BBM Bietigheim II – <strong>TV</strong> Altenstadt 35:28<br />

Frisch Auf Göppingen II – <strong>TV</strong> Bittenfeld II 26:33<br />

TSB Schwäbisch Gmünd – VfL Waiblingen 35:33<br />

Neckarsulmer Sport-Union – <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> 26:27<br />

SKV Oberstenfeld – TSF Ditzingen 29:30<br />

<strong>TV</strong> Flein – SF Schwaikheim 38:32<br />

Tabelle der Württembergliga, Staffel Nord<br />

11. Spieltag<br />

18.11. 17:00 SF Schwaikheim – <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong><br />

18.11. 17:00 <strong>TV</strong> Flein – Neckarsulmer Sport-Union<br />

18.11. 17:00 SG Bietigheim II – TSB Schwäbisch Gmünd<br />

18.11. 17:00 SV Remshalden – TSF Ditzingen<br />

18.11. 17:00 <strong>TV</strong> Altenstadt – VfL Waiblingen<br />

An diesem Wochenende<br />

10.11. 20:00 <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> – <strong>TV</strong> Bittenfeld II<br />

10.11. 20:00 TSF Ditzingen – SF Schwaikheim<br />

10.11. 20:00 VfL Waiblingen – SV Remshalden<br />

11.11. 17:00 NSU Neckarsulm – Frisch Auf Göppingen II<br />

11.11. 17:00 SKV Oberstenfeld – <strong>TV</strong> Flein<br />

11.11. 17:00 HSG Oberkochen/K. – SG BBM Bietigheim II<br />

1. TSB Schwäbisch Gmünd 8 6 1 1 231 : 215 13 : 3<br />

2. <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> 7 6 0 1 217 : 181 12 : 2<br />

3. Neckarsulmer Sport-Union 8 6 0 2 281 : 230 12 : 4<br />

4. VfL Waiblingen 8 6 0 2 297 : 245 12 : 4<br />

5. SV Remshalden 8 5 2 1 245 : 228 12 : 4<br />

6. <strong>TV</strong> Flein 8 5 0 3 273 : 242 10 : 6<br />

7. SG BBM Bietigheim II 7 4 0 3 211 : 201 8 : 6<br />

8. SF Schwaikheim 8 4 0 4 227 : 222 8 : 8<br />

<strong>TV</strong> Altenstadt 8 4 0 4 238 : 238 8 : 8<br />

10. <strong>TV</strong> Bittenfeld II 9 3 0 6 265 : 270 6 : 12<br />

11. TPSG Frisch Auf Göppingen II 9 2 1 6 247 : 284 5 : 13<br />

12. TSF Ditzingen 8 2 0 6 201 : 241 4 : 12<br />

13. SKV Oberstenfeld 9 1 0 8 239 : 290 2 : 16<br />

HSG Oberkochen/Königsbronn 9 1 0 8 220 : 305 2 : 16<br />

<strong>Der</strong> Staffelsieger steigt direkt in die Baden-Württemberg-Oberliga auf · <strong>Der</strong> Zweitplatzierte absolviert eine Aufstiegsrunde · <strong>Der</strong> 13. und der 14. steigen in die Landesliga ab<br />

Liga-Ticker<br />

12. Spieltag<br />

24.11. 20:00 <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> – SV Remshalden<br />

24.11. 20:00 VfL Waiblingen – <strong>TV</strong> Bittenfeld II<br />

25.11. 17:00 TSF Ditzingen – <strong>TV</strong> Altenstadt<br />

25.11. 17:00 SKV Oberstenfeld – SG BBM Bietigheim II<br />

25.11. 17:00 HSG Oberkochen/Königsbronn – <strong>TV</strong> Flein<br />

25.11. 17:00 TSB Gmünd – Frisch Auf Göppingen II<br />

Gut in Form sind die Handballer Team in Form von Paco Barthe Bester Torschütze war Fabian<br />

der SG BBM Bietigheim II: Das er<strong>halten</strong>. <strong>Der</strong> Rückraumspieler Gerstlauer, er traf 14 Mal.<br />

35:28 gegen den <strong>TV</strong> Altenstadt trug in der vergangenen Runde<br />

war der dritte Sieg in Serie für noch das Trikot des spanischen Neuer Tabellenführer ist der<br />

die Mannschaft von Trainer Se- Zweitligisten CD Bidasoa. TSB Schwäbisch Gmünd: Die<br />

verin Englmann. Und zwischen- Mannschaft von Coach Michael<br />

durch hatte die SG-Reserve Deutlicher Heimsieg für den <strong>TV</strong> Hieber gewann mit 35:33 geauch<br />

im HVW-Pokal für Aufse- Flein: Die Mannschaft von Trai- gen den VfL Waiblingen. Die<br />

hen gesorgt, als sie den eine ner Andreas Bromma setzte Gäste holten kurz vor dem Ende<br />

Spielklasse höher beheimate- sich gegen die SF Schwaikheim zwar einen Fünf-Tore-Rückstand<br />

ten TSV Weinsberg deutlich mit mit 38:32 durch. Allerdings auf, dann aber hatten die Gast-<br />

36:30 besiegte. Wertvollen Zu- setzten sich die Gastgeber erst geber vor rund 800 Zuschauer<br />

wachs hat das Bietigheimer in der Schlussphase so klar ab. die besseren Nerven.


Oberste Priorität hat der Ligaverbleib<br />

Das Team des <strong>TV</strong> Bittenfeld II ist mit vielen Nachwuchsspielern besetzt<br />

Die zweite Mannschaft des <strong>TV</strong> Bittenfeld absolviert<br />

ihre zweite Saison in der Württembergliga.<br />

In der vergangenen Runde legte die Mannschaft<br />

von Trainer Michael Rill eine beeindruckende<br />

Hinserie aufs Parkett und sortierte sich in der Abschlusstabelle<br />

auf einem Platz im vorderen Mittelfeld<br />

ein. Für die nun laufende Runde lautet die<br />

Vorgabe der Verantwortlichen: <strong>Der</strong> Nichtabstieg<br />

<strong>soll</strong> sicher gestellt werden – und das möglichst<br />

frühzeitig. Unter diesem Aspekt sind die bislang<br />

erreichten drei Siege aus neun Spielen eine gute<br />

Ausgangsposition, denn in dieser Saison müssen<br />

lediglich die beiden Letztplatzierten absteigen.<br />

Sehr wichtig war deshalb der recht souveräne<br />

33:26-Auswärtssieg bei Frisch Auf Göppingen II<br />

an Allerheiligen.<br />

Nicht mehr zum Kader gehört der tschechische<br />

Ex-Internationale Ludek Drobek, der nun bei der<br />

SV Remshalden als Spielertrainer der zweiten<br />

Mannschaft und als gelegentliche Aushilfe in der<br />

Ersten aktiv ist. Mit Martin Kienzle und Michael<br />

Seiz werden zudem zwei Akteure, die in der vergangenen<br />

Runde Leistungsträger in Bittenfelds<br />

zweiter Mannschaft waren, dauerhaft im Kader<br />

Heiß umkämpft: In der vergangenen Saison endeten beide<br />

Duelle zwischen <strong><strong>TV</strong>O</strong> und <strong>TV</strong>B II sehr knapp.<br />

Hat sich den Ligaverbleib vorgenommen: Die zweite Handballmannschaft<br />

des <strong>TV</strong> Bittenfeld um Trainer Michael Rill.<br />

des ersten Teams geführt. Dort kommen sie auch<br />

fleißig zu Einsatzzeiten. Zugleich sind sie aber<br />

auch immer noch ein Thema für die Zweite. Neu<br />

im Mannschaftskader des <strong>TV</strong>B II sind Akteure aus<br />

der eigenen Jugend, die teilweise auch noch für<br />

die A-Jugend spielberechtigt sind. Von den SF<br />

Schwaikheim ist zudem Sven Andrä zu seinem<br />

Stammverein zurückgekehrt. Trainiert wird die<br />

Bittenfelder Mannschaft auch weiterhin von Michael<br />

Rill, der im Handballbezirk Enz/Murr sehr<br />

bekannt ist. Schließlich spielte er viele Jahre für<br />

den SKV Oberstenfeld. Dort war er vor seiner Zeit<br />

in Bittenfeld auch als Handballtrainer aktiv, dazu<br />

engagierte er sich zeitweise beim SV Oßweil.<br />

In der vergangenen Saison siegte Bittenfeld II im<br />

Hinspiel knapp beim <strong><strong>TV</strong>O</strong>. Das zweite Duell war<br />

nicht weniger spannend, am Ende teilten sich die<br />

beiden Rivalen dabei die Punkte.<br />

<strong>TV</strong> Bittenfeld II<br />

ZUGÄNGE<br />

Joshua Gantner, Tom Kuhnle, Julian Linsenmaier, Lukas Volz<br />

(alle eigene Jugend), Sven Andrä (SF Schwaikheim), Tobias<br />

Klemm (SV Remshalden), Torben Schröder (TuSEM Essen II).<br />

ABGÄNGE<br />

Julian Danner (Auslandsaufenthalt), Marc Sladek (Torwarttrainer),<br />

Ludek Drobek (Trainer SV Remshalden II), Martin Kienzle,<br />

Michael Seiz (beide <strong>TV</strong> Bittenfeld I).<br />

SPIELERKADER<br />

Tor: Maximilian Baldreich (19), Steffen Krieg (31), Joshua<br />

Gantner (17), Tobias Klemm (17). – Feldspieler: Thomas Randi<br />

(RM, 31), Wolfgang Federhofer (LA, 22), Jeremiah Gantner<br />

(RL/ RR, 20), Marvin Gille (LA/RM, 20), Pascal Luithardt (LA,<br />

22), Alexander Bischoff (K, 20), Torben Schröder (RA, 28),<br />

Sven Andrä (K, 22), Kai Wissmann (RL/RM, 18), Lukas Volz<br />

(RL, 17), Julian Linsenmaier (K/RR, 17), Tom Kuhnle (LA, 17). –<br />

Trainer: Michael Rill. – Saisonziel: Nichtabstieg. – Meisterschaftstipp:<br />

Neckarsulmer Sport-Union, <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong>, TSB<br />

Schwäbisch Gmünd, VfL Waiblingen.<br />

Bisherige Begegnungen<br />

11/12 WL-N <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> – <strong>TV</strong> Bittenfeld II 27:29<br />

11/12 WL-N <strong>TV</strong> Bittenfeld II – <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> 28:28


Wichtiger Auswärtssieg in Neckarsulm<br />

Impressionen vom Württembergliga-Schlager von Fabian Riegraf<br />

Die <strong><strong>TV</strong>O</strong>-Spielerstatistik<br />

TORHÜTER SPIELE MINUTEN Ø 7M ABG. WÜRFE Ø<br />

Marcel Wolf 7 76 11 7 13 54 %<br />

Stefan Merzbacher 7 344 49 7 18 39 %<br />

FELDSPIELER SPIELE TORE Ø 7M WÜRFE Ø<br />

Benjamin Röhrle 7 45 6,4 3 6 50 %<br />

Simon Binder 6 43 7,2 14 18 78 %<br />

Sebastian Forch 6 23 3,8 4 5 80 %<br />

Florian Frank 7 18 2,6 0 1 0 %<br />

Petros Kandilas 7 18 2,6<br />

Alexander Ruck 3 15 5,0 1 2 50 %<br />

Sascha Röhrle 7 12 1,7<br />

Robin Czapek 7 12 1,7<br />

Julian Diederich 7 11 1,6<br />

Lukas Binder 7 11 1,6<br />

Philipp Salzer 6 8 1,3<br />

Tim Jupe 1 1 1,0<br />

Yanik Schaible 1<br />

Jakob Jungwirth 1<br />

<strong><strong>TV</strong>O</strong>-Debütant:<br />

Tim Jupe.


Bezirksligateam ist auswärts gefordert<br />

Zweite Mannschaft will seine Erfolgsserie in Großsachsenheim ausbauen<br />

Die Bezirksliga-Mannschaft des <strong><strong>TV</strong>O</strong> spielt heute<br />

um 20 Uhr bei Aufsteiger <strong>TV</strong> Großsachsenheim.<br />

Mit dem fünften Saisonerfolg könnte sich unser<br />

junges Team im Vorderfeld der Tabelle einnisten.<br />

Hoffen wir, dass das spielfreie Wochenende zuletzt<br />

nur der Erholung dient, nicht aber den Elan<br />

bremste, den unsere Handballer in den vergangenen<br />

Wochen an den Tag legten. Sie zeigten sich<br />

von der schmerzlichen Niederlage in Großbottwar<br />

nämlich gut erholt, besiegten hintereinander die<br />

Teams aus Kleinbottwar, Bietigheim und Sulzbach.<br />

<strong>Der</strong> Lohn: Neun Pluspunkte aus sechs Begegnungen<br />

– eine respektable Bilanz. Die kommt<br />

aber nicht von ungefähr. Die Mannschaft zeigt<br />

gute Leistungen, wirkt harmonisch und überzeugt<br />

gleichermaßen durch spielerische wie durch<br />

kämpferische Mittel. Ein Auswärtssieg beim <strong>TV</strong>G<br />

würde da ganz gut ins Konzept passen, deshalb<br />

drücken wir unserem Team die Daumen. Weiter<br />

geht es dann am kommenden Samstag (20 Uhr)<br />

mit einem Heimspiel gegen Oberstenfeld II.<br />

Aktuelle Ergebnisse<br />

GSV Hemmingen – HG Steinheim/Kleinbottwar 22:35<br />

SV Sal. Kornwestheim II – SG BBM Bietigheim III 26:19<br />

<strong>TV</strong> Großbottwar – <strong>TV</strong> Großsachsenheim 35:17<br />

HSG Neckar FBH – SKV Oberstenfeld II 29:23<br />

SV Oßweil – HSG Marbach/Rielingshausen 35:24<br />

Tabelle der Bezirksliga Enz/Murr<br />

Zuletzt sehr treffsicher: Lars Rauch. Auch in Großsachsenheim<br />

will er zahlreiche Tore für sein Team beisteuern.<br />

An diesem Wochenende<br />

10.11. 20:00 <strong>TV</strong> Großsachsenheim – <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> II<br />

10.11. 20:00 SG BBM Bietigheim III – GSV Hemmingen<br />

10.11. 20:00 HSG Marbach/R‘hsn. – HG Steinheim/K.<br />

10.11. 20:30 <strong>TV</strong> Sulzbach – SV Sal. Kornwestheim II<br />

11.11. 15:00 SKV Oberstenfeld II – <strong>TV</strong> Großbottwar<br />

11.11. 16:45 HSG Neckar FBH – SV Oßweil<br />

1. HSG Neckar FBH 6 6 0 0 164 : 130 12 : 0<br />

2. <strong>TV</strong> Sulzbach 7 5 0 2 239 : 207 10 : 4<br />

3. <strong>TV</strong> Großbottwar 7 5 0 2 205 : 173 10 : 4<br />

4. SV Oßweil 7 5 0 2 226 : 212 10 : 4<br />

5. <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> II 6 4 1 1 185 : 163 9 : 3<br />

6. SV Salamander Kornwestheim II 7 4 1 2 206 : 179 9 : 5<br />

7. HG Steinheim/Kleinbottwar 6 4 0 2 177 : 155 8 : 4<br />

8. GSV Hemmingen 7 2 0 5 175 : 202 4 : 10<br />

9. HSG Marbach/Rielingshausen 7 2 0 5 179 : 218 4 : 10<br />

10. SG BBM Bietigheim III 7 2 0 5 171 : 182 4 : 10<br />

11. <strong>TV</strong> Großsachsenheim 7 1 0 6 155 : 207 2 : 12<br />

12. SKV Oberstenfeld II 8 0 0 8 187 : 241 0 : 16<br />

9. Spieltag<br />

17.11. 17:45 SV Kornwestheim II – <strong>TV</strong> Großsachsenheim<br />

17.11. 20:00 <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> II – SKV Oberstenfeld II<br />

17.11. 20:00 HG Steinheim/K. – SG BBM Bietigheim III<br />

18.11. 17:00 HSG Neckar FBH – HSG Marbach/R‘hsn.<br />

18.11. 17:00 <strong>TV</strong> Großbottwar – SV Oßweil<br />

10. Spieltag<br />

24.11. 18:30 HSG Neckar FBH – <strong>TV</strong> Großbottwar<br />

24.11. 20:00 SV Oßweil – <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> II<br />

24.11. 20:00 <strong>TV</strong> Großsachsenheim – GSV Hemmingen<br />

24.11. 20:30 <strong>TV</strong> Sulzbach – HG Steinheim/Kleinbottwar<br />

25.11. 15:00 SKV Oberstenfeld II – SV Kornwestheim II<br />

25.11. 17:00 HSG Marbach/R‘hsn. – SG Bietigheim III


Ziel: Erstmals ein positives Punktekonto<br />

<strong><strong>TV</strong>O</strong>-Handballerinnen treten zum Auswärtsspiel beim <strong>TV</strong> Pflugfelden III an<br />

Die Frauenhandballmannschaft des <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong><br />

durfte sich am vergangenen Wochenende<br />

vom nervenaufreibendem Match gegen den damaligen<br />

Tabellenführer TSV Asperg erholen. In<br />

diesem war es hin- und hergegangen. Anfangs<br />

hatten die <strong><strong>TV</strong>O</strong>-Handballerinnen noch die Nase<br />

vorn, dann drückten die Aspergerinnen mächtig<br />

aufs Tempo. Sie führten kurz vor dem Abpfiff mit<br />

drei Toren und köpften in diesem Moment gedanklich<br />

vielleicht schon ein Fläschchen Siegerschampus.<br />

Doch mit einem entschlossenen Endspurt<br />

machten ihnen die Gastgeberinnen deutlich:<br />

Zu früh gefreut. <strong>Oppenweiler</strong>s Handballfrauen<br />

holten auf und Spielertrainerin Ute Haag<br />

Frauen, Bezirksliga<br />

SG Bottwartal – <strong>TV</strong> Aldingen 17:17<br />

HSG Neckar FBH – <strong>TV</strong> Pflugfelden III 24:21<br />

1. SV Oßweil 151:118 09:10 2. TSV Asperg 151:159 09:50 3. <strong>TV</strong> Aldingen 160:150 08:60 4. SG BBM Bietigheim III 146:135 07:50 5. SG Bottwartal 116:110 06:40 6. TSG Backnang 101:93 0 05:50 7. <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> 95:90 0 05:50 8. TSV Wiernsheim 114:121 03:70 9. HSG Neckar FBH 97:131 02:80 10. <strong>TV</strong> Pflugfelden III 138:162 2:10<br />

11.11. 17:00 <strong>TV</strong> Pflugfelden III – <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong><br />

17.11. 18:00 <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> – SV Oßweil<br />

08.12. 14:15 <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> – TSV Wiernsheim<br />

höchstselbst sorgte mit ihrem zweiten Treffer<br />

kurz vor dem Ende für den 18:18-Ausgleich. Dabei<br />

blieb es auch, denn Aspergs letztes Anrennen<br />

endete mit einem Fehlwurf. Für die <strong><strong>TV</strong>O</strong>-Frauen<br />

steht somit nach 5 von 18 Saisonspielen eine<br />

ausgeglichene Bilanz zu Buche. 5:5 Zähler, das<br />

ist angesichts von zwei Niederlagen zum Auftakt<br />

doch ganz okay. Und morgen um 17 Uhr bietet<br />

sich die Gelegenheit, das Punktekonto erstmals<br />

ins Positive zu verschieben. Da steht nämlich das<br />

Auswärtsspiel beim <strong>TV</strong> Pflugfelden III auf dem<br />

Programm. Und Auswärtsspiele liegen <strong>Oppenweiler</strong>s<br />

Handballerinnen offensichtlich. Sie haben<br />

die ersten beiden jedenfalls für sich entschieden.<br />

Peilen einen Auswärtssieg an: Dorothea Csauth und die Handballerinnen des <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong>, die nach dem spannenden Spiel<br />

gegen Asperg ein Wochenende zum Durchschnaufen hatten und nun mit frischen Kräften zum <strong>TV</strong> Pflugfelden III reisen.<br />

Männliche A-Jugend, Württembergliga<br />

HSG Ostfildern – SG Schorndorf 43:30<br />

SV Salamander Kornwestheim – SF Schwaikheim 30:29<br />

JSG Deizisau/Denkendorf – HSG Oberer Neckar 32:26<br />

JSG Altbach/Plochingen – TSB Horkheim 33:30<br />

1. HSG Ostfildern 162:133 10:00<br />

2. JSG Deizisau/Denkendorf 189:164 10:20<br />

3. <strong>TV</strong> Bittenfeld 196:126 09:10 4. SV Salamander Kornwestheim 225:227 09:70 5. JSG Altbach/Plochingen 179:180 08:40 6. HSG Oberer Neckar 201:199 06:80 7. SF Schwaikheim 166:181 04:80 8. TSB Horkheim 164:180 02:10<br />

<strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> 167:203 02:10<br />

10. SG Schorndorf 185:241 02:12<br />

18.11. 11:00 <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> – SG Schorndorf<br />

01.12. 14:00 HSG Ostfildern – <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong><br />

09.12. 17:00 <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> – JSG Altbach/Plochingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!