31.12.2012 Aufrufe

herzlich willkommen in der gemeindehalle - TV Oppenweiler

herzlich willkommen in der gemeindehalle - TV Oppenweiler

herzlich willkommen in der gemeindehalle - TV Oppenweiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HERZLICH WILLKOMMEN<br />

IN DER GEMEINDEHALLE<br />

Zum heutigen letzten Heimspiel <strong>der</strong> Württembergligasaison<br />

2011/2012 begrüßen wir Sie, liebe<br />

Handballfreunde aus <strong>Oppenweiler</strong> und Umgebung,<br />

<strong>herzlich</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>dehalle. Ganz beson<strong>der</strong>s<br />

begrüßen wir die Gäste von Frisch Auf<br />

Göpp<strong>in</strong>gen II mit ihrem Tra<strong>in</strong>er Hans-Jürgen Beutel.<br />

Herzlich Willkommen heißen wir auch die beiden<br />

Schiedsrichter dieser Begegnung.<br />

Den Ball zum heutigen<br />

Spiel hat gespendet<br />

Was für e<strong>in</strong>e spannende Württembergligasaison.<br />

Auch vor dem letzten Spieltag ist noch nicht entschieden,<br />

welche Mannschaft auf dem zwölften<br />

Tabellenplatz über die Ziell<strong>in</strong>ie gehen wird und<br />

sich dann <strong>in</strong> zwei Relegationsspielen gegen die<br />

HSG Ostfil<strong>der</strong>n (Zwölfter <strong>der</strong> Südstaffel) den Verbleib<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Liga sichern muss. Immer noch kommen<br />

fünf Mannschaften dafür <strong>in</strong> Frage. Die Fle<strong>in</strong>er,<br />

die Bietigheimer, die Schwaikheimer, die Altenstädter<br />

und lei<strong>der</strong> auch unsere Akteure. Mit<br />

e<strong>in</strong>em Sieg <strong>in</strong> Waibl<strong>in</strong>gen, es wäre <strong>der</strong> dritte <strong>in</strong><br />

Folge gewesen, hätten die Akteure um die Tra<strong>in</strong>er<br />

Dirk Hail und Bernhard Scheib das Zittern vorzei-<br />

tig beenden können, doch nach e<strong>in</strong>er guten ersten<br />

Hälfte lief es im zweiten Durchgang nicht<br />

mehr so toll. Der Tabellenzweite <strong>in</strong>des kam <strong>in</strong><br />

Fahrt und drehte das Spiel. Unsere Akteure mussten<br />

beide Punkte im Remstal lassen, und damit<br />

stand fest: Im abschließenden Rundenspiel gegen<br />

Frisch Auf Göpp<strong>in</strong>gen II muss nun gepunktet<br />

werden. Sonst hieße es, auf die Ergebnisse <strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en Begegnungen zu warten. Das freilich war<br />

noch nie e<strong>in</strong>e beson<strong>der</strong>s gute Idee, und deshalb<br />

gilt heute nur e<strong>in</strong>s: E<strong>in</strong> Heimsieg soll her.<br />

Und wenn auch <strong>der</strong> E<strong>in</strong>bruch beim Spiel <strong>in</strong> Waibl<strong>in</strong>gen<br />

bedauerlich war, so besteht ja trotzdem<br />

auch guter Grund zum berechtigten Optimismus,<br />

dass unsere Mannschaft die erhofften Punkte<br />

heute e<strong>in</strong>fährt. Denn die Leistungen <strong>in</strong> den vergangenen<br />

Wochen waren zumeist gut, unsere<br />

Handballer zeigten auch <strong>in</strong> kniffligen Situationen<br />

ke<strong>in</strong>e Nerven: Im Spiel bei <strong>der</strong> damals noch nicht<br />

abgestiegenen SG Lauter ebenso wie im heißen<br />

Duell gegen Bietigheim II. Wir wünschen unseren<br />

Akteuren auch heute e<strong>in</strong>en kühlen Kopf und bitten<br />

Sie, liebe Zuschauer, um lautstarke Unterstützung.<br />

Helfen Sie mit, damit wir im Anschluss<br />

an das Spiel geme<strong>in</strong>sam e<strong>in</strong>e schöne Saisonabschlussfeier<br />

erleben dürfen.<br />

Heute gilt es: Simon B<strong>in</strong><strong>der</strong> und se<strong>in</strong>e Mitstreiter <strong>in</strong> den grünen Trikots müssen im abschließenden Heimspiel gegen Frisch Auf<br />

Göpp<strong>in</strong>gen II punkten, um nicht auf den ungeliebten zwölften Platz <strong>der</strong> Württembergliga Nord abrutschen zu können.


MANNSCHAFTSAUFSTELLUNGEN<br />

FÜR DIE HEUTIGE BEGEGNUNG<br />

Heimspiele am Wochenende<br />

Sa. 19:30 <strong>TV</strong>O I – Frisch Auf Göpp<strong>in</strong>gen II<br />

Kurz <strong>in</strong>formiert<br />

<strong>TV</strong> OPPENWEILER<br />

1 Marcel Wolf<br />

16 Stefan Merzbacher<br />

2 Sascha Röhrle<br />

5 Kai Sonnenburg<br />

7 Rob<strong>in</strong> Czapek<br />

8 Lukas B<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

10 Per Laukemann<br />

13 Sebastian Forch<br />

14 Julian Die<strong>der</strong>ich<br />

17 Hannes Stahl<br />

18 Ralf Hübl<br />

21 Simon B<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

28 Florian Frank<br />

34 Jakob Jungwirth<br />

Tra<strong>in</strong>er: Dirk Hail und<br />

Tra<strong>in</strong>er:<br />

Bernhard Scheib<br />

Qualifikationsrunde: Die A-Jugendhandballer des<br />

<strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> haben die erste Runde auf Bezirksebene<br />

überstanden. Sie verloren zwar zum<br />

Auftakt gegen Mögl<strong>in</strong>gen, setzten sich dann aber<br />

deutlich gegen Gastgeber Ditz<strong>in</strong>gen sowie Ludwigsburg-Eglosheim<br />

durch. Der zweite Platz <strong>in</strong><br />

dieser Gruppe reichte zum E<strong>in</strong>zug <strong>in</strong> die Endrunde<br />

auf Bezirksebene, <strong>in</strong> <strong>der</strong> nun die Tickets für<br />

die Qualifikationsspiele auf Verbandsebene ausgespielt<br />

werden. Und weil <strong>TV</strong>O-Jugendleiter Ra<strong>in</strong>er<br />

Rühle auf Zack war und sich <strong>in</strong> Rekordzeit für<br />

die Ausrichtung bewarb, genießen <strong>Oppenweiler</strong>s<br />

Jugendliche dabei nun Heimvorteil. Die Endrunde<br />

wird am Samstag, 5. Mai <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>dehalle<br />

ausgetragen. Die genauen Spielterm<strong>in</strong>e standen<br />

beim Redaktionssschluss dieser Ausgabe noch<br />

nicht fest, doch vermutlich geht es um 11 Uhr<br />

los. Wann genau die <strong>TV</strong>O-Talente spielen, kann<br />

aber dem Internet unter www.tv-oppenweiler.de<br />

entnommen werden.<br />

FA GÖPPINGEN II<br />

1 Mart<strong>in</strong> Rapp<br />

12 Felix Beutel<br />

2 Mathias Dreimann<br />

5 Dom<strong>in</strong>ik Sos<br />

6 Sascha Hartl<br />

7 Julian de Boer<br />

8 Florian Beutel<br />

10 Max Günther<br />

11 Marc Dannemann<br />

14 Eric Rummel<br />

15 Sebastian Stumpp<br />

18 Jonas Funk<br />

22 Dennis Kaumann<br />

23 Christoph Molitor<br />

Tra<strong>in</strong>er: Hans-Jürgen Beutel<br />

Will die Hürde Göpp<strong>in</strong>gen überspr<strong>in</strong>gen: Hannes Stahl, <strong>der</strong><br />

Rückraumtore zu e<strong>in</strong>em Heimsieg beisteuern möchte.


IMPRESSIONEN VON DEN SPIELEN<br />

DES <strong>TV</strong>O-WÜRTTEMBERGLIGATEAMS<br />

01<br />

03<br />

05<br />

01 | Lukas B<strong>in</strong><strong>der</strong> erzielte gegen Bietigheim wichtige Tore<br />

02 | Simon B<strong>in</strong><strong>der</strong> versuchte es mit e<strong>in</strong>em direkten Freiwurf<br />

03 | Am Ende bejubelten die <strong>TV</strong>O-ler e<strong>in</strong>en wichtigen Heimsieg<br />

04 | (auch wenn man manchen die Freude nicht direkt ansah)<br />

05 | In Waibl<strong>in</strong>gen mühten sich Sascha Röhrle am Kreis...<br />

06 | ... und Kai Sonnenburg auf Außen dann allerd<strong>in</strong>gs vergeblich<br />

Mehr Bil<strong>der</strong> unter www.tv-oppenweiler.de<br />

02<br />

04<br />

06


DIE PRÄSENTIERT<br />

DIE STATISTIK ZUR WÜRTTEMBERGLIGA<br />

Aktuelle Ergebnisse<br />

Frisch Auf Göpp<strong>in</strong>gen II – SV Fellbach 31:30<br />

<strong>TV</strong> Bittenfeld II – SF Schwaikheim 23:28<br />

SG BBM Bietigheim II – SG Leonberg/Elt<strong>in</strong>gen 34:29<br />

VfL Waibl<strong>in</strong>gen – <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> 33:28<br />

SG Lauterste<strong>in</strong> – <strong>TV</strong> Altenstadt 30:30<br />

SV Remshalden – Neckarsulmer Sport-Union 28:28<br />

TSB Schwäbisch Gmünd – <strong>TV</strong> Fle<strong>in</strong> 32:28<br />

Tabelle <strong>der</strong> Württembergliga Nord<br />

1. SG Lauterste<strong>in</strong> 29 22 4 3 1002 : 819 48 : 10<br />

2. VfL Waibl<strong>in</strong>gen 29 22 2 5 898 : 790 46 : 12<br />

3. TSB Schwäbisch Gmünd 29 18 3 8 878 : 819 39 : 19<br />

4. Neckarsulmer Sport-Union 29 16 4 9 923 : 875 36 : 22<br />

5. SV Remshalden 29 17 2 10 906 : 833 36 : 22<br />

6. <strong>TV</strong> Bittenfeld II 29 14 3 12 856 : 847 31 : 27<br />

7. Frisch Auf Göpp<strong>in</strong>gen II 29 12 4 13 825 : 817 28 : 30<br />

8. <strong>TV</strong> Fle<strong>in</strong> 29 13 2 14 840 : 841 28 : 30<br />

9. <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> 29 11 5 13 895 : 869 27 : 31<br />

10. SG BBM Bietigheim II 29 13 1 15 849 : 885 27 : 31<br />

11. SF Schwaikheim 29 13 1 15 771 : 789 27 : 31<br />

12. <strong>TV</strong> Altenstadt 29 11 4 14 809 : 867 26 : 32<br />

13. SV Fellbach 29 10 3 16 866 : 906 23 : 35<br />

14. SG Lauter 29 10 0 19 852 : 925 20 : 38<br />

15. SG Leonberg/Elt<strong>in</strong>gen 29 8 2 19 911 : 972 18 : 40<br />

16. SG Bottwartal 29 2 0 27 791 : 1018 4 : 54<br />

LIGA-TICKER<br />

Wichtiger Sieg für die SG BBM Bietigheim III: Die Mannschaft<br />

von Tra<strong>in</strong>er Sever<strong>in</strong> Englmann siegte gegen die bereits als Absteiger<br />

feststehende SG Leonberg/Elt<strong>in</strong>gen und vermied dadurch<br />

e<strong>in</strong> Zurückfallen auf den Relegationsplatz + + + Große<br />

Freude auch bei den SF Schwaikheim: Die Mannschaft um den<br />

scheidenden Coach Christian Schüle gewann beim <strong>TV</strong> Bittenfeld<br />

II. Deren Tra<strong>in</strong>er Michael Rill wollte <strong>in</strong>des nicht allzu hart mit den<br />

Se<strong>in</strong>igen <strong>in</strong>s Gericht gehen, er hatte mit Ludek Drobek, Mart<strong>in</strong><br />

Kienzle und Michael Seiz gleich drei Spieler ans Zweitligateam<br />

abgeben müssen + + + Der Blick <strong>in</strong> die Württembergliga Süd:<br />

Die MTG Wangen und <strong>der</strong> TSV Deizisau stehen als Teilnehmer an<br />

<strong>der</strong> Aufstiegsrunde fest, auch am Abstieg des TSV Bad Saulgau<br />

und <strong>der</strong> TG Nürt<strong>in</strong>gen gibt es seit geraumer Zeit nichts mehr zu<br />

deuteln. Als dritter Absteiger (im Süden gibt es wegen <strong>der</strong> ger<strong>in</strong>geren<br />

Mannschaftszahl auch e<strong>in</strong>en Absteiger weniger als im<br />

Norden) steht nun <strong>der</strong> HV Rot-Weiß Laupheim fest. Und auch<br />

Rang zwölf ist fix vergeben: Die HSG Ostfil<strong>der</strong>n wird die Relegationsspiele<br />

um den Verbleib <strong>in</strong> <strong>der</strong> Württembergliga bestreiten<br />

+ + + Erste Runde <strong>in</strong> den Aufstiegsspielen zur Württembergliga:<br />

Der SKV Oberstenfeld siegte gegen die HSG Rietheim/Weilheim<br />

mit 25:21 und muss diesen Vorsprung nun auswärts verteidigen.<br />

Der <strong>TV</strong> Reichenbach <strong>in</strong>des setzte sich beim <strong>TV</strong> Ste<strong>in</strong>heim/<br />

Albuch mit 27:21 durch und ist damit fast schon durch<br />

An diesem Wochenende<br />

28.04. 19:30 SG Bottwartal – SG BBM Bietigheim II<br />

28.04. 19:30 <strong>TV</strong> Fle<strong>in</strong> – <strong>TV</strong> Bittenfeld II<br />

28.04. 19:30 NSU Neckarsulm – TSB Schwäbisch Gmünd<br />

28.04. 19:30 <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> – Frisch Auf Göpp<strong>in</strong>gen II<br />

28.04. 19:30 SV Fellbach – SV Remshalden<br />

28.04. 19:30 SF Schwaikheim – SG Lauterste<strong>in</strong><br />

28.04. 19:30 <strong>TV</strong> Altenstadt – SG Lauter<br />

28.04. 19:30 SG Leonberg/Elt<strong>in</strong>gen – VfL Waibl<strong>in</strong>gen<br />

Dem Ziel nahe: Sever<strong>in</strong> Englmann siegte<br />

mit Bietigheim gegen Absteiger Leonberg.


UNSERE GÄSTE IM PORTRAIT:<br />

FRISCH AUF GÖPPINGEN II<br />

Die zweite Handballmannschaft von Frisch Auf<br />

Göpp<strong>in</strong>gen hat am vergangenen Wochenende e<strong>in</strong>en<br />

ganz wichtigen Heimsieg gelandet. In e<strong>in</strong>er<br />

spannenden und nervenaufreibenden Begegnung<br />

setzten sich die Gastgeber <strong>in</strong> <strong>der</strong> EWS-Arena, die<br />

<strong>in</strong> Handballerkreisen natürlich auch unter dem<br />

früheren, wohlkl<strong>in</strong>genden Namen Hohenstaufenhalle<br />

bekannt ist, mit 31:30 gegen den SV Fellbach<br />

durch. Dadurch sicherte sich Frisch Auf II<br />

vorzeitig den Verbleib <strong>in</strong> <strong>der</strong> Württembergliga.<br />

Und mit 28:30 Punkten müssen die Handballer<br />

nun nicht e<strong>in</strong>mal mehr das Abrutschen auf Relegationsplatz<br />

zwölf fürchten. Ke<strong>in</strong> Wun<strong>der</strong>, dass<br />

die Freude groß war, denn wie so viele an<strong>der</strong>e<br />

Württembergligisten auch g<strong>in</strong>g die mit vielen jungen<br />

Spielern besetzte Göpp<strong>in</strong>ger Mannschaft <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> nun ablaufenden Runde durch e<strong>in</strong> bemerkenswertes<br />

Wechselbad <strong>der</strong> Gefühle.<br />

Zu Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Runde punkteten die Göpp<strong>in</strong>ger<br />

fleißig, sie gewannen die ersten vier Begegnungen.<br />

Auch das Unentschieden beim <strong>TV</strong> Fle<strong>in</strong> am<br />

fünften Spieltag war aller Ehren wert. In <strong>der</strong> Folge<br />

allerd<strong>in</strong>gs kassierten die Göpp<strong>in</strong>gen gegen die<br />

Mannschaften aus Neckarsulm, Remshalden,<br />

Schwäbisch Gmünd, Bittenfeld und Lauterste<strong>in</strong><br />

fünf Nie<strong>der</strong>lagen <strong>in</strong> Serie. Im Derby gegen die SG<br />

Lauter folgte dann wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Sieg, <strong>in</strong> den vier<br />

weiteren Begegnungen bis Weihnachten holte<br />

das Team von Tra<strong>in</strong>er Hans-Jürgen Beutel dann<br />

aber nur noch e<strong>in</strong>en weiteren Punkt. Der Dritte<br />

des Vorjahres hatte <strong>in</strong> dieser Phase das Fehlen<br />

e<strong>in</strong>iger verletzter Spieler zu beklagen und fand<br />

sich damit <strong>in</strong> diesem breiten Mittelfeld <strong>der</strong> Liga<br />

wie<strong>der</strong>, das beständig gegen e<strong>in</strong> Abrutschen auf<br />

e<strong>in</strong>en Abstiegsplatz zu kämpfen hatte. Durch drei<br />

Siege zum Rückrundenstart konnten sich die Akteure<br />

von Frisch Auf wie<strong>der</strong> etwas absetzen, doch<br />

gegen die Topteams war dann wie schon <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

H<strong>in</strong>serie nicht viel zu holen. Nach e<strong>in</strong>er knappen<br />

Nie<strong>der</strong>lage <strong>in</strong> Bietigheim wurde es eng. In den<br />

drei Heimspielen gegen Lauter, Waibl<strong>in</strong>gen und<br />

Fellbach landeten die Göpp<strong>in</strong>ger zuletzt jedoch<br />

wichtige Siege, sie durften die Akte<br />

Abstiegskampf deshalb vorzeitig schließen.<br />

Nun steht Frisch Auf II e<strong>in</strong> Umbruch bevor. Die Zusammensetzung<br />

des Teams wird sich än<strong>der</strong>n, für<br />

e<strong>in</strong>ige Akteure ist das Match <strong>in</strong> <strong>Oppenweiler</strong> das<br />

letzte im Dress des Traditionsvere<strong>in</strong>s vom Hohenstaufen.<br />

Der talentierte Torwart Felix Beutel beispielsweise<br />

wechselt zu den Stuttgarter Kickers<br />

<strong>in</strong> die Dritte Liga, und se<strong>in</strong>en am Kreis spielenden<br />

Bru<strong>der</strong> Florian zieht es zur SG Lauterste<strong>in</strong>. Auch<br />

für Übungsleiter Hans-Jürgen Beutel ist die Partie<br />

<strong>in</strong> <strong>Oppenweiler</strong> die Abschiedsvorstellung.<br />

Heute letztmals auf <strong>der</strong> Bank: Hans-Jürgen Beutel absolviert<br />

se<strong>in</strong> Abschiedsspiel als Tra<strong>in</strong>er bei Frisch Auf Göpp<strong>in</strong>gen II.<br />

Frisch Auf Göpp<strong>in</strong>gen II<br />

ZUGÄNGE<br />

Felix Beutel, Dom<strong>in</strong>ik Sos, Max Günther, Jonas Funk (alle<br />

eigene Jugend), Dennis Kaumann (TS Göpp<strong>in</strong>gen), Florian<br />

Beutel (<strong>TV</strong> Altenstadt), Marc Dannemann (Stuttgarter Kickers).<br />

ABGÄNGE<br />

Dennis Pr<strong>in</strong>z (Stuttgarter Kickers), Hannes Gerden-Röben (HC<br />

Wernau), Michael Pohl (hört auf), Arm<strong>in</strong> Bauer (TSV Alfdorf),<br />

Roman Kordon (TS Göpp<strong>in</strong>gen), Philipp Schwenk (TSB<br />

Schwäbisch Gmünd).<br />

SPIELERKADER<br />

Tor: Mart<strong>in</strong> Rapp (24), Felix Beutel (18). Feldspieler: Mathias<br />

Dreimann (RM, 25), Dom<strong>in</strong>ik Sos (RL, 18), Sascha Hartl (RR,<br />

23), Julian de Boer (RL, 24), Florian Beutel (K, 22), Max Günther<br />

(RR, 18), Marc Dannemann (RL/RM, 20), Eric Rummel (K,<br />

24), Sebastian Stumpp (RA, 26), Jonas Funk (K/LA, 18), Dennis<br />

Kaumann (RM, 19), Christoph Molitor (LA, 26). – Tra<strong>in</strong>er:<br />

Hans-Jürgen Beutel. – Saisonziel: Vor<strong>der</strong>es Drittel. - Meisterschaftstipp:<br />

SG Lauterste<strong>in</strong>.<br />

Bisherige Begegnungen<br />

11/12 WL Frisch Auf Göpp<strong>in</strong>gen II – <strong>TV</strong>O 31:33


KEINE LANGEWEILE IM SOMMER<br />

SPORTABZEICHEN UND SPORTTAGE<br />

Das Deutsche Sportabzeichen ist <strong>der</strong> Fitnessorden.<br />

Schwimmen, Turnen, Leichtathletik und<br />

Radfahren, alles wird geboten. Beim <strong>TV</strong>O gibt es<br />

seit vielen Jahren den Tag des Sportabzeichens.<br />

In diesem Jahr f<strong>in</strong>det er am Donnerstag, 12. Juli<br />

auf <strong>der</strong> Sportanlage im Rohrbachtal statt. Sportabzeichenchef<br />

Ra<strong>in</strong>er Czapek hofft auf e<strong>in</strong>e ähnlich<br />

gute Beteiligung wie im vergangenen Jahr, da<br />

haben 100 Absolventen beim Sportabzeichen<br />

mitgemacht. Unser Tipp: Frühzeitig tra<strong>in</strong>ieren.<br />

Auf geht’s, Jan<strong>in</strong>a: Beim Weitsprung im Rahmen des Sportabzeichens<br />

kommt es natürlich auf jeden Zentimeter an.<br />

Hör mal zu, Kle<strong>in</strong>e: Anja (rechts) erklärt Lisa (l<strong>in</strong>ks), wo es bei<br />

den Sporttagen die beste Currywurst gibt.<br />

Die <strong>TV</strong>O-Sporttage im Rohrbachtal s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>es <strong>der</strong><br />

größeren Freilufthandballturnier weit und breit.<br />

Auch <strong>in</strong> diesem Jahr werden wie<strong>der</strong> viele Gäste<br />

aus Nah und Fern zu diesem Handballturnier erwartet.<br />

Vier Tage lang dreht sich im Rohrbachtal<br />

fast alles um den Handballsport, vom 19. bis zum<br />

22. Juli. Los geht es schon am Donnerstag mit<br />

dem Ortsturnier. Am Freitag steht dann <strong>der</strong> Rohrbachtalpokal<br />

an. Am Samstag und Sonntag treten<br />

dann die Vere<strong>in</strong>smannschaften an.<br />

www.merl<strong>in</strong>-backnang.de · Eberhardstraße 2 · Backnang


ES WIRD NOCH BUNTER!<br />

NEUE BANDEN IN DER GEMEINDEHALLE<br />

Ohne die Unterstützung unserer Sponsoren wäre<br />

<strong>der</strong> Handballsport <strong>in</strong> <strong>Oppenweiler</strong> nicht möglich.<br />

Und nicht nur im Aktivenbereich freuen wir uns<br />

über engagierte Unternehmen, son<strong>der</strong>n ganz be-<br />

FRAUEN-UNION FÖRDERT<br />

<strong>TV</strong>O-JUGENDARBEIT<br />

Die Frauen-Union Oberes Murrtal unterstützt die<br />

Jugendarbeit des <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong> mit e<strong>in</strong>er Spende<br />

<strong>in</strong> Höhe von 435 Euro. Diese soll K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und<br />

Jugendlichen, die <strong>in</strong> schwierigen wirtschaftlichen<br />

Verhältnissen leben, ermöglichen, ebenfalls aktiv<br />

am Vere<strong>in</strong>sleben teilzunehmen. Der <strong>TV</strong>O-Vorsitzende<br />

Günter Wolf freute sich über diese Unterstützung<br />

und nahm e<strong>in</strong>en Scheck aus den Händen<br />

von Iris Schwald und Ute Apperger entgegen.<br />

son<strong>der</strong>s auch, wenn dies unseren Jugendhandballern<br />

zu Gute kommt. Deshalb verkünden wir<br />

gerne e<strong>in</strong>e schöne Nachricht: Am heute hängen<br />

zwei neue Werbebanden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>dehalle!<br />

Wir machen Sie fit!<br />

FITNESS-STUDIO REBSCH<br />

Öhr<strong>in</strong>ger Straße 7 • 71522 Backnang<br />

Telefon / Fax<br />

0 71 91 / 98 09 24<br />

www.rebsch-fitness.de<br />

<strong>in</strong>fo@rebsch-fitness.de<br />

Backnang · Telefon<br />

07191-1878375 · snackbeckug@t-onl<strong>in</strong>e.de


TURNRIEGEN AUS DEM GAU<br />

TREFFEN SICH IN OPPENWEILER<br />

Die Abteilung Turnen und Freizeitsport des <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong><br />

richtet e<strong>in</strong> Jahr nach dem großartigen<br />

Turngau-Event erneut e<strong>in</strong>e Großveranstaltung<br />

aus. Am 12. und 13. Mai f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>dehalle<br />

die Mannschaftswettkämpfe im Gerätetur-<br />

Stehen im Mai auf dem Programm: Spannende Turnwettkämpfe. In <strong>Oppenweiler</strong> treffen sich die Riegen aus dem ganzen Turngau.<br />

WEIBLICHE C-JUGEND BESUCHT BUNDESLIGASPIEL<br />

Die SAP-Arena <strong>in</strong> Mannheim war das Ziel des<br />

Mannschaftsausflug <strong>der</strong> C-Jugendhandballer<strong>in</strong>nen<br />

des <strong>TV</strong> <strong>Oppenweiler</strong>. Zum Abschluss <strong>der</strong> Saison<br />

sahen sie sich dort geme<strong>in</strong>sam das Bundesligaspiel<br />

zwischen den Rhe<strong>in</strong>-Neckar-Löwen und<br />

dem TuS N-Lübbekke (30:24) an. So durften sie<br />

zum Beispiel die Torwartparaden von Weltmeister<br />

Henn<strong>in</strong>g Fritz o<strong>der</strong> die tollen Tore von Natio-<br />

Kim mit Uwe...<br />

nen des Turngaus Rems-Murr statt. Dabei f<strong>in</strong>den<br />

am Samstag die E<strong>in</strong>steigerwettkämpfe <strong>der</strong> Mädchenriegen<br />

sowie alle Wettkämpfe <strong>der</strong> Buben<br />

statt. Für den Sonntag s<strong>in</strong>d dann die Qualifkationswettkämpfe<br />

<strong>der</strong> Mädchen vorgesehen.<br />

nalspieler Uwe Gensheimer beobachten. Auch<br />

nach dem Abpfiff war noch lange nicht Schluss:<br />

Die <strong>TV</strong>O-Handballer<strong>in</strong>nen machen sich (erfolgreich)<br />

auf die Jagd nach Autogrammen. E<strong>in</strong>igen<br />

gelang es auch, die Handballer zu e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen<br />

Foto zu überreden. Logisch, dass das die<br />

Herzen mancher Mädchen höher schlagen ließ<br />

und sie die Heimreise beseelt antraten.<br />

... und Uwe mit Mona!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!