02.12.2012 Aufrufe

Miriamgemeinde Bonames - Kalbach - Miriamgemeinde Frankfurt

Miriamgemeinde Bonames - Kalbach - Miriamgemeinde Frankfurt

Miriamgemeinde Bonames - Kalbach - Miriamgemeinde Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues von den<br />

Senioren<br />

Senioren / Termine / Orgelkonzerte<br />

Bibel bei Wein und Gesang<br />

Wer war eigentlich Mose? Jeder kennt ihn als den Mann,<br />

der Israel aus Ägypten führte und die Gebote überbrachte.<br />

Aber wussten Sie auch, dass Mose sich gegen Widerstand<br />

aus den eigenen Reihen wehren musste? Mehr<br />

über eine der wichtigsten Gestalten der Bibel erfahren<br />

Sie am letzten Montag des Monats bei „Bibel bei Wein<br />

und Gesang“.<br />

27. September: Mose, der Gesetzgeber (5. Mose 1–34)<br />

25. Oktober: Blutiger Einmarsch ins gelobte Land<br />

(Josua 1–24)<br />

Jeweils um 20.00 Uhr im Alten Gemeindehaus <strong>Bonames</strong><br />

Schmuckwerkstatt<br />

Im Rahmen unseres regelmäßigen<br />

Angebotes 40+ möchte ich<br />

gerne wieder eine Schmuckwerkstatt<br />

anbieten, die die Möglichkeit<br />

bietet, exklusive<br />

Schmuckstücke für Hals, Arm<br />

und Ohr selbst zu gestalten.<br />

Termine:<br />

Dienstags, 28.09. und 26.10.<br />

von 17.00 – 21.00 Uhr.<br />

Leider ist hier nur eine begrenzte<br />

Teilnehmerzahl möglich, deshalb<br />

bitte ich um Anmeldung<br />

unter<br />

Telefon 06196-481297.<br />

Elfriede Stoßberg<br />

Am Montag, den 20. September, treffen<br />

wir uns um 8.20 Uhr an der U-Bahn-<br />

Haltestelle <strong>Bonames</strong> Mitte, um mit der<br />

S 8 ab Hauptwache um 9.13 Uhr nach<br />

Mainz zu fahren. Herr Lachner wird wieder<br />

unser Reisebegleiter sein. Er wird<br />

uns in der Stiftskirche St. Stephan die<br />

Marc-Chagall-Fenster erklären. Nach<br />

dem Mittagessen in der Altstadt werden<br />

wir den Dom besichtigen. Auf dem Weg<br />

zum Kaffeetrinken kommen wir am Gutenberg-Denkmal<br />

und an der Wohnung<br />

von Carl Zuckmayer vorbei.<br />

Um 18.00 Uhr machen wir uns ab<br />

Mainz Hauptbahnhof wieder mit der S 8<br />

auf den Heimweg.<br />

Burkhard Weitz,<br />

Pfarrer im Ehrenamt,<br />

0179 / 450 81 53<br />

Am Montag, den 18. Oktober, treffen<br />

wir uns um<br />

14.30 Uhr<br />

mal wieder<br />

im Clubraum.<br />

Diesmal soll<br />

es ein gemütliches,fröhlichesBeisammensein<br />

zum<br />

Oktoberfest bei Weck, Worscht und Woi<br />

sein.<br />

Wir freuen uns, wenn auch von Ihnen<br />

etwas vorgetragen wird.<br />

Team: Gudrun Imm<br />

mit Aurelie Becker, Erika Behrens,<br />

Ilse Bruns, Christine Neumann,<br />

Gerda Schumacher<br />

Frauen lesen die Bibel<br />

Am Donnerstag, dem 9. September um 19.30 Uhr im<br />

Alten Gemeindehaus:<br />

Wir befassen uns mit Lukas 15, 11-32 , einer Geschichte,<br />

die provoziert.<br />

Das Gleichnis vom verlorenen Sohn.<br />

Am Donnerstag, dem 21. Oktober um 19.30 Uhr im Alten<br />

Gemeindehaus:<br />

Wir lesen wieder im Lukasevangelium 16, 19-31.<br />

Der reiche Mann und der arme Lazarus, eine strenge und<br />

harte Geschichte; was kann und will sie uns sagen?<br />

Marianne Butz<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!