02.12.2012 Aufrufe

Pfarrblatt Nr. 16 /12 (1.75 MB) - Pfarrei Stans

Pfarrblatt Nr. 16 /12 (1.75 MB) - Pfarrei Stans

Pfarrblatt Nr. 16 /12 (1.75 MB) - Pfarrei Stans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schleifen und Gestalten<br />

erfordert keine Vorkenntnisse.<br />

Der Kurs wird in<br />

kleinen Gruppen von 3 bis<br />

5 Personen geführt.<br />

Leitung: Katja Mathis,<br />

Top-Glass<br />

Kurs 1: 22. Oktober,<br />

14.00 – ca. 17.00 Uhr<br />

Kurs 2: 23. Okober,<br />

19.00 – ca. 22.00 Uhr<br />

Kurs 3: 24. Okober,<br />

19.00 – ca. 22.00 Uhr<br />

Kursort: Feldstrasse 40,<br />

Sarnen<br />

Kosten: Fr. 65.-- /Nichtmitglieder<br />

Fr. 75.-- inkl.<br />

Material und Brand<br />

Besonderes: Anfahrt individuell<br />

(evtl. Fahrgemeinschaft<br />

bilden)<br />

Anmeldung: Anita Odermatt,<br />

Tel. 041 610 77 92<br />

anita.odermatt@fmgstans.ch<br />

� fmgstans<br />

Zyklusshow<br />

«Wenn Mädchen Frauen<br />

werden»<br />

Ein Workshop für 10- bis<br />

<strong>12</strong>-jährige Mädchen.<br />

Ein neuartiger Blick auf den<br />

weiblichen Zyklus, erste<br />

Menstruation und Pubertät.<br />

Leitung: Katrin Niess-<br />

Kissling<br />

Kursort: <strong>Pfarrei</strong>heim <strong>Stans</strong><br />

Elternvortrag: Montag,<br />

22. Oktober, 19.30 – ca.<br />

21.00 Uhr<br />

Workshop für die<br />

Mädchen: Samstag,<br />

27. Oktober, 10.00 –<br />

17.00 Uhr<br />

Kosten: Fr. 110.-- / Nichtmitglieder<br />

Fr. <strong>12</strong>0.--<br />

Anmeldung: Katrin Niess-<br />

Kissling,<br />

Tel. 041 620 65 60,<br />

Info: www.mfm-projekt.ch<br />

� fmgstans<br />

Rückbildungsgymnastik<br />

im Wasser<br />

Für Frauen ab <strong>12</strong> Wochen<br />

nach Geburt oder Kaiserschnitt<br />

geeignet. Leitung:<br />

Priska Odermatt-Steiger,<br />

dipl. Hebamme HF<br />

Kurs 5: 26. Okt., 2./9./<strong>16</strong>./<br />

23./30. Nov. 20<strong>12</strong><br />

Kursort: Hallenbad Schulhaus<br />

Oberdorf, 19.35 –<br />

21.05 Uhr<br />

Kosten: Fr. 240.--, Nichtmitglieder<br />

Fr. 250.--<br />

Anmeldung: Priska Odermatt-Steiger,<br />

Tel. 041 610 73 66,<br />

priska.odermatt@fmgstans.ch<br />

� aktuRel<br />

Klara und Franz von Assisi<br />

Schwester – Freundin –<br />

Verbündete?<br />

Vortrag mit Br. Niklaus<br />

Kuster. Dienstag, 4. Sept.,<br />

19.30 Uhr, <strong>Pfarrei</strong>heim<br />

(s. Seite 10)<br />

� aktuRel<br />

Politik und Ethik in<br />

christlicher Verantwortung<br />

Vortrag mit Markus Arnold.<br />

Dienstag, 11. September,<br />

20.00 Uhr, <strong>Pfarrei</strong>heim<br />

(s. Seite 11)<br />

� Achtung!<br />

Ausfall Mittagstisch<br />

Der Mittagstisch für<br />

Menschen ab 50 Jahren<br />

aus Büren, Oberdorf und<br />

Niederrickenbach im<br />

Restaurant Schlüssel in<br />

Büren am Donnerstag,<br />

6. September, fällt aus!<br />

� Pro Senectute<br />

Mittagsclub<br />

Samstag, 8. September,<br />

<strong>12</strong>.00 Uhr, Speisesaal der<br />

heilpädagogischen Schule<br />

<strong>Stans</strong>. Auskunft: Alice<br />

Filliger, Tel. 041 630 22 88<br />

� Orgelmatinee<br />

Samstag, 8. September,<br />

11.00 bis 11.30 Uhr,<br />

Pfarrkirche (s. Seite 7)<br />

� Meditation<br />

Dienstag, 11. Sept., <strong>16</strong>.00<br />

und 20.00 Uhr, Innerer<br />

Chor Kapuzinerkirche.<br />

Kosten: Fr. 8.--. Mitnehmen:<br />

bequeme Kleider,<br />

Socken. Vorkenntnisse:<br />

keine. Anmeldung: keine.<br />

Hannelore Schumacher-<br />

Moser, Tel. 041 610 39 35<br />

oder 079 721 78 17,<br />

schumacher-moser@bluewin.ch<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!