12.07.2015 Aufrufe

verkehrsraum - Fahrschule Favoriten

verkehrsraum - Fahrschule Favoriten

verkehrsraum - Fahrschule Favoriten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERKEHRSRAUM1ORTSGEBIETGEHWEGRAUM FÜR NOTIZEN:Das Straßennetz innerhalb der Hinweiszeichen„Ortstafel“ und „Ortsende“.FREILANDSTRASSEEine Straße außerhalb von Ortsgebieten.Als Gehweg wird ein für den Fußgängerverkehrbestimmter und mit einem Gebotszeichen gekennzeichneterWeg bezeichnet. Gehwege könnenzur gemeinsamen Benutzung mit Radfahrernangelegt werden. Bodenmarkierung zurTrennung der Fußgänger und Radfahrer sindmöglich.FUSSGÄNGERÜBERGANG (SCHUTZWEG)VERKEHRSFLÄCHEN FÜRFUSSGÄNGERAlle Verkehrsflächen für Fußgänger dürfen auchvon Rollschuhfahrern in Schrittgeschwindigkeitbenützt werden. Das Fahren mit Fahrzeugen sowiedas Halten und Parken ist dort verboten – wer einFahrrad schiebt, gilt jedoch als Fußgänger.GEHSTEIGEin durch Längsstreifen („Zebrastreifen“) gekennzeichneter,für die Überquerung der Fahrbahndurch Fußgänger bestimmter Fahrbahnteil.SCHUTZINSELEin Gehsteig ist ein für den Fußgängerverkehrbestimmter, von der Fahrbahn durch Randsteine,Bodenmarkierungen etc. abgegrenzterTeil der Straße. Wenn das Abstellen vonFahrzeugen durch Bodenmarkierungen oderVerkehrszeichen ausnahmsweise erlaubt ist,dürfen diese Fahrzeuge nicht mehr als 3500 kgmomentane Gesamtmasse aufweisen.Ein für Fußgänger innerhalb der Fahrbahnbestimmter und wie ein Gehsteig ausgeführterStraßenteil.Ist diese Fläche nicht für Fußgänger vorgesehen,wird sie Verkehrsinsel genannt.1.5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!