12.07.2015 Aufrufe

verkehrsraum - Fahrschule Favoriten

verkehrsraum - Fahrschule Favoriten

verkehrsraum - Fahrschule Favoriten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RICHTUNGSPFEILEVERKEHRSRAUMBAUSTELLEN-MARKIERUNGEN1RAUM FÜR NOTIZEN:Sie müssen auch dann im Sinne der Richtungspfeileweiterfahren, wenn Sie sich versehentlichfalsch eingeordnet haben.Vorübergehende Bodenmarkierungen werden inoranger Farbe angebracht. Sie müssen diese anStelle der weißen Markierungen beachten.FUSSGÄNGERÜBERGANG(SCHUTZWEG)4. Verhalten bei SchutzwegenEin durch Längsstreifen („Zebrastreifen“) gekennzeichneter,für die Überquerung der Fahrbahndurch Fußgänger bestimmter Fahrbahnteil.RADFAHRERÜBERFAHRTEin durch Blockmarkierung gekennzeichneter,für die Überquerung der Fahrbahn durchRadfahrer bestimmter Fahrbahnteil.Schutzwege werden, wenn es die Verkehrssicherheiterfordert, mit dem Gefahrenzeichen„Fußgängerübergang“ angekündigt. DasHinweiszeichen „Kennzeichnung einesSchutzweges“ ist direkt beim Schutzweg angebracht.Bei einer durch Lichtzeichen geregeltenKreuzung oder bei einem gelb blinkenden Lichtkann das Hinweiszeichen entfallen.Wenn sich ein Fußgänger oder ein Rollschuhfahrerauf dem Zebrastreifen befindet oderwenn ein Fußgänger oder Rollschuhfahrer denFußgängerübergang erkennbar benützen will,müssen Sie diesen das unbehinderte und ungefährdeteÜberqueren der Fahrbahn ermöglichen.Wenn nötig, müssen Sie vor dem Schutzweganhalten.1.9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!