12.07.2015 Aufrufe

Leitfaden Gerätturnen 2011 - Schwäbischer Turnerbund

Leitfaden Gerätturnen 2011 - Schwäbischer Turnerbund

Leitfaden Gerätturnen 2011 - Schwäbischer Turnerbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WETTKAMPFINHALTE <strong>2011</strong> - Gerätturnen weiblich -EINZELWETTKAMPF – MEISTERSCHAFTENAltersklasse Wettkampf Inhalt Finale - FIG12DJM FIG-Wettkampf 1 - Code de Pointage 2009 Sprungregelung:Jahrgang 1999Qualifikation Sprung – nur 1 Sprung2 Sprünge (auch gleiche) -13Jahrgang 199814Jahrgang 199715Jahrgang 199616 und älterJahrg. 1995 u.ä.Besondere Anforderung: Abgang C= 0,5 P, B=0,3 PDJM FIG-Wettkampf 1 – Code de Pointage 2009Qualifikation Sprung – nur 1 SprungBesondere Anforderung: Abgang C= 0,5 P, B=0,3 PDJM FIG-Wettkampf 1 - Code de Pointage 2009Qualifikation Sprung : 2 unterschiedliche SprüngeBesondere Anforderung: Abgang C= 0,5 P, B=0,3 PDJM FIG-Wettkampf 1 - Code de Pointage 2009Qualifikation Sprung : 2 unterschiedliche SprüngeBesondere Anforderung: Abgang C= 0,5 P, B=0,3 PDM FIG-Wettkampf 1 -Code de Pointage 2009AK 30 - 34 DSenM DTB - Aufgabenbuch 2008 Kür modifiziert 3 VierkampfAK 35 – 39Geräte: Sprung, Stufenbarren, Balken, BodenAK 40 - 44DTB - Aufgabenbuch 2008 Kür modifiziert 3 VierkampfAK 45 – 49 DSenM Geräte: Sprung (wahlweise 125/110 cm), Stufenbarren, Bank, BodenAK 50 - 54DTB - Aufgabenbuch 2008 Kür modifiziert 4 DreikampfAK 55 – 59 DSenM Geräte: Tisch (110 cm), Reck, Bank, BodenDie drei besten Geräte kommen in die Bewertung.AK 60 - 64DTB - Aufgabenbuch 2008 Kür modifiziert 4 DreikampfAK 65 - 69 DSenM Geräte: Reck, Bank, Boden, Parallelbarren (120 cm)Die drei besten Geräte kommen in die Bewertung.AK 70 - 74DTB - Aufgabenbuch 2008 Kür modifiziert 4 DreikampfAK 75 - 79AK 80 u.älterDSenM Geräte: Reck (140 cm) Bank, Boden, ParallelbarrenDie drei besten Geräte kommen in die Bewertung.DEUTSCHLAND-CUPAltersklasse Wettkampf Inhalt12 / 13Jahrgang 1999/98Kür - Vierkampf DTB - Aufgabenbuch 2008Kür modifiziert 214 / 15Jahrgang 1997/96Kür - Vierkampf DTB - Aufgabenbuch 2008Kür modifiziert 216 / 17Jahrgang 1995/94Kür – Vierkampf DTB - Aufgabenbuch 2008Kür modifiziert 218 - 29Jahrgang 1993-1982Kür – Vierkampf DTB - Aufgabenbuch 2008Kür modifiziert 2KADERTURN-CUPAltersklasse Wettkampf Inhalt10 –Jahrgang 2001VierkampfSprung P 7 (Höhe 1,20 m),Stufenbarren, Schwebebalken und Boden P 9b11 –Jahrgang 2000 Vierkampf P 10bMANNSCHAFTSKAMPFAltersklasse Wettkampf Inhalt9 –Jahrgang 200210 –Jahrgang 2001Turntalent-Pokal(Mannschaften der Talentschulen)Turntalent-Pokal(Mannschaften der Talentschulen)MittelwertSprungregelung:2 Sprünge (auch gleiche) -MittelwertSprungregelung:2 Sprünge (auch gleiche) -MittelwertSprungregelung:2 unterschiedliche Sprünge -MittelwertSprungregelung:FIG WK 3 - - MittelwertSprung P 7b (1,10 m), Stufenbarren, Schwebebalkenund Boden P 8b + 2 AN + 2 TNSprung P 7 (1,20 m), Stufenbarren, Schwebebalkenund Boden P 9b11 –Jahrgang 2000Deutschland-Pokal(Auswahlmannschaft der LTV)12 –Deutschland-PokalJahrgang 1999 (Auswahlmannschaft der LTV)13/14/15Deutschland-PokalJahrgang 1998-1996 (Auswahlmannschaft der LTV)12 und älterBundespokal der VereinsmannschaftenJahrgang 1999 u.ä.AK 30 – 80 und älter Bundespokal der Senioren Wie DSenMBUNDES-/REGIONALLIGA Siehe Ausschreibung DTLDTB – Aufgabenbuch 2008P 10bFIG WK 1 - CdP 2009, siehe EinzelmeisterschaftBesondere Anforderung: Abgang C= 0,5 P, B=0,3 PFIG WK 1 - CdP 2009, siehe EinzelmeisterschaftBesondere Anforderung: Abgang C= 0,5 P, B=0,3 PDTB – Aufgabenbuch 2008Kür modifiziert 239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!