02.12.2012 Aufrufe

NF 08-08 MK SUED komplett

NF 08-08 MK SUED komplett

NF 08-08 MK SUED komplett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42-<br />

R ADIO S HOW<br />

Jeden Dienstag von 21 bis 22 Uhr, und jeden ersten Sonntag des<br />

Monats von 20 bis 21 Uhr auf den Frequenzen von RADIO <strong>MK</strong>.<br />

Moderiert von Michael Wirth �<br />

Udo verwirrt die Radiomacher<br />

Dicke Überraschung im Tonstudio<br />

<strong>NF</strong>-Region. Na, da war die Überraschung beim <strong>NF</strong>-RS-Team perfekt,<br />

als auf einmal Udo L. in der Studiotür auftauchte und sich zum Interview<br />

auf dem roten Sofa im Jam:is-Records-Tonstudio niederließ! Die<br />

Jungs staunten nicht schlecht, denn Lindenberg ist doch eigentlich<br />

unabkömmlich wegen des Riesenerfolgs der neuen Platte…<br />

Nach einigen Minuten klärte sich dann die Situation auf, und Karsten<br />

Dirk Hackenberg (r.), Sänger von Nightlife, war ebenfals im Juli<br />

Gast bei der Radioshow!<br />

NACHTFLUG <strong>08</strong>/<strong>08</strong><br />

Bald, einer der legitimen Udo-Lindenberg-Doubles, gab sich dem Radioteam<br />

zu erkennen.<br />

Karsten ist ein Meister seines Faches und kennt Udo persönlich, unter<br />

anderem durch die Mitwirkung im neuesten Musikvideo, das in Hamburg<br />

gedreht wurde. Also ist Karsten ausgewiesener Experte. Dies stellte er<br />

auch bei seinem Auftritt im Rahmen des Dahlmann-Musiksommers bei<br />

Nanni eindrücklich unter Beweis.<br />

Ganz und gar er selbst war der andere Promi, der auf dem roten Sofa<br />

Platz nahm: ein wahrhaftiger Bischof, auch Superintendent genannt.<br />

Klaus Majoress war für gleich zwei Sendestunden zu Gast und gab einen<br />

hervorragenden Einblick hinter die Kulissen eines hohen Würdenträgers<br />

der evangelischen Kirche in Lüdenscheid. So verstaubt, wie wir<br />

manchmal meinen, ist das Geschäft dann wohl doch nicht. Die Crew hat<br />

sich sehr gefreut, dass Klaus Majoress dabei war, und wird das Thema<br />

nicht aus den Journalistenaugen verlieren.<br />

Ausgestattet mit dem exklusiven Zertifikat der Landesanstalt für Medien<br />

in Düsseldorf, ist das <strong>NF</strong>-RS-Team nun in der Lage, qualitativ hochwertige<br />

Sendungen zu produzieren. Dies solltet ihr durchaus einmal an die Verantwortlichen<br />

von Radio <strong>MK</strong> in Iserlohn zurückmelden. Der Chefredakteur<br />

nimmt dazu gerne eure Anrufe entgegen.<br />

So, das Sommertheater geht noch ein wenig weiter. Bleibt uns gewogen<br />

und vor allem gesund und fit! Wir hören uns.<br />

Radio-Show im August<br />

3. 8. <strong>NF</strong>-RS-Special zum Programm des Vereins Kultstädte.<br />

5. 8. Heimatmelodien: von Katzen und glücklichen Fröschen aus<br />

dem Sauerland. C.a.t. Lucky Frogs und Schlagermetall im<br />

Interview mit Micha zum Dahlmann-Event am 9. August.<br />

12. 8. Der soziale Märker: Wir sind hier am Mittelmeer und haben<br />

keine Mittel mehr. Flüchtlinge und ihre Situation in Südeuropa.<br />

Zu Gast ist Karl Heinz Köhler aus Hagen.<br />

19. 8. Augenschmaus und Ohrenweide - die Kulturwoche des<br />

Johannes-Busch-Hauses in der Vorstellung mit Macher<br />

Thomas Wewers.<br />

26. 8. Culture-Club mit Ecki und Steffi - die Kult(ur)bosse vom<br />

Lüdenscheider Sauerfeld geben Nachhilfe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!