02.12.2012 Aufrufe

attraktives Urlaubs- und Ausflugsziel am Niederrhein - Stadt Rees

attraktives Urlaubs- und Ausflugsziel am Niederrhein - Stadt Rees

attraktives Urlaubs- und Ausflugsziel am Niederrhein - Stadt Rees

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rees</strong>ultate<br />

Skulpturenpark geht in die zweite R<strong>und</strong>e<br />

Der <strong>Rees</strong>er Skulpturenpark, der im<br />

Rahmen einer deutsch-niederländischen<br />

Kooperation mit der <strong>Stadt</strong> Sint Anthonis<br />

realisiert wurde,hat sich seit seiner Eröffnung<br />

im Sommer 2003 zu einem regelrechten<br />

Besuchermagneten entwickelt.<br />

Abger<strong>und</strong>et durch den Planetenweg, der<br />

im vergangenen Jahr in direkter Nachbarschaft<br />

eröffnet wurde, bietet er sowohl Einheimischen<br />

als auch Besuchern ein vielfältiges<br />

Angebot an Kunstwerken <strong>und</strong> Skulpturen.<br />

<strong>Rees</strong> vor 30 Jahren<br />

Quelle:<br />

Neue Rhein Zeitung NRZ,<br />

von S<strong>am</strong>stag, 18. 01.1975<br />

4 S E I T E<br />

Im Rahmen einer gemeins<strong>am</strong>en Jury-Sitzung wählten die Vertreter aus<br />

<strong>Rees</strong> <strong>und</strong> Sint Anthonis die Ausstellungsstücke für die beiden Parks aus.<br />

Jetzt geht der Skulpturenpark in die zweite<br />

R<strong>und</strong>e. Nach der öffentlichen Ausschreibung,<br />

an der sich 94 Künstlerinnen <strong>und</strong> Künstler<br />

aus Deutschland <strong>und</strong> den Niederlanden mit<br />

insges<strong>am</strong>t 267 Objekten beteiligt haben,<br />

wählte eine Jury beider Städte besonders<br />

ansprechende Exponate für die Parks in <strong>Rees</strong><br />

<strong>und</strong> Sint Anthonis aus.<br />

Die neue Ausstellung wird <strong>am</strong> Sonntag,<br />

12. Juni 2005, um 11.30 Uhr in <strong>Rees</strong> <strong>und</strong><br />

anschließend um 15 Uhr in Sint Anthonis<br />

eröffnet.<br />

R E E S E R B Ü R G E R B R I E F<br />

Neue Freizeitangebote<br />

für Jugendliche in<br />

Millingen<br />

Bereits vor Jahren war es Wunsch einiger<br />

Eltern, in Millingen einen Jugendraum<br />

zu eröffnen. Dieser Wunsch<br />

wurde jetzt wahr.<br />

Mit finanzieller Unterstützung des Kreises<br />

Kleve, der <strong>Stadt</strong> <strong>Rees</strong>, zahlreicher<br />

Sponsoren <strong>und</strong> unermüdlichem Engagement<br />

vieler ehren<strong>am</strong>tlicher Helfer baute der Trägerverein<br />

„Offene Kinder- <strong>und</strong> Jugendarbeit<br />

Millingen e. V.“ das „Alte Pastorat“ an der<br />

Hauptstraße in Eigenleistung zum Jugendhaus<br />

um.<br />

Nach mehreren Monaten Bauzeit <strong>und</strong> unzähligen<br />

Arbeitsst<strong>und</strong>en konnten die Renovierungsarbeiten<br />

abgeschlossen werden. Im<br />

Rahmen einer kleinen Feierst<strong>und</strong>e wurde<br />

das Jugendhaus „JIM“ <strong>am</strong> 13. Juni vergangenen<br />

Jahres eröffnet. Seither ist es Anlaufpunkt<br />

für zahlreiche Kinder <strong>und</strong> Jugendliche,<br />

die das Gebäude für gemeins<strong>am</strong>e<br />

Freizeitaktivitäten nutzen.<br />

Interessenten können das Jugendhaus montags<br />

in der Zeit von 17.00 bis 20.00 Uhr,<br />

mittwochs von 16.00 bis 20.00 Uhr sowie<br />

donnerstags von 17.00 bis 22.00 Uhr besuchen.<br />

Das Te<strong>am</strong> des Jugendhauses Millingen vor dem<br />

Eingang des „JIM“ (v. l. n. r.): Leiterin Anna Peters<br />

mit den Betreuerinnen Dorothee Jordan <strong>und</strong><br />

Manuela Fraßa.<br />

<strong>Rees</strong><br />

R E E S E R B Ü R G E R B R I E F ultate<br />

Der neugewählte Rat der <strong>Stadt</strong> <strong>Rees</strong><br />

Ratsfraktion der CDU:<br />

Vorsitzender: Hollands, Franz-Josef,<br />

<strong>Rees</strong>erward 10, 0 28 51/9 27 63<br />

Burg, Kurt, Eulenweg 8, 0 28 51/16 76<br />

Fenger, Andre, Leppersweg 2, 0 28 57/70 71<br />

Goris, Karl, Wittenhorster Weg 15, 0 28 50/92 80<br />

Hagedorn, Karl, Kneippstr. 22, 0 28 51/70 67<br />

Henning, Mariehilde, Bussardstr. 9 a,<br />

02851/7053<br />

Hüls, Ursula, Luisendorf 14, 0 28 51/6715<br />

Karczewski, Dieter, Esserdener Str. 33,<br />

0 28 51/27 26<br />

Kersting, Theodor, Brucknerstr. 6, 0 28 50/70 08<br />

Maas, Markus, Kapitelstr. 14, 0 28 51/915 60<br />

Meyboom, Cornelius, <strong>Rees</strong>er Str. 46,<br />

0 28 51/63 37<br />

Neuhaus, Jan-Wellem, Weseler Landstr. 348,<br />

0 28 57/5 00<br />

Oostendorp, Josefine, Rosenweg 7, 0 28 50/75 07<br />

Scheepers, Heinrich, Bonek<strong>am</strong>pstraße 17,<br />

0 28 57/3510<br />

Schickert, Siegbert, Stauffenbergstraße 5,<br />

0 28 51/73 26<br />

Syberg, Klaus, Kämperdick 27, 0 28 50/3 06<br />

Teloh, Christoph, Millinger Str. 41, 0 28 51/66 58<br />

Tenberge, Bernhard, Androp’scher Kirchweg 11,<br />

0 28 51/60 24<br />

Ratsfraktion der SPD:<br />

Vorsitzender: van Ackern, Dieter,<br />

Forellenstr. 32, 0 28 51/66 85<br />

Behrendt, Gisela, Overk<strong>am</strong>pstr. 15, 0 28 57/5 42<br />

Nattk<strong>am</strong>p, Klaus, Rosenweg 13, 0 28 50/73 08<br />

Pohle, Andre, Ackerstr. 10 a, 0 28 51/5 83 44<br />

Remy, Kurt, Zanderstr. 17, 0 28 51/63 85<br />

Schulz, Cäcilie, Pockenkathweg 10, 0 28 50/10 26<br />

Schulz, Harry, Pockenkathweg 10, 0 28 50/10 26<br />

Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:<br />

Vorsitzender: Wesser, Helmut,<br />

Alte Siedlung 9, 0 28 51/5 85 47<br />

Derksen, Margret, Hanenkroitstr. 3, 0 28 57/79 72<br />

Dörr, Klaus, Zur Feldmark 15, 0 28 51/5 85 55<br />

Hiller, Manuela, Hanenkroitstr. 3, 0 28 57/79 72<br />

Schr<strong>am</strong>m, Herbert, Klückenhofstr. 16,<br />

0 28 57/78 36<br />

Ratsfraktion der FDP:<br />

Vorsitzender: Winkler, Erhard,<br />

Kopernikusstr. 1, 0 28 51/17 47<br />

Beuster, Alexander, Anholter Str. 32,<br />

0 28 51/98 60 00<br />

Künne, Frank, Op de Baerbet 9 a, 0 28 50/7510<br />

7. <strong>Rees</strong>er Erlebnis Sommer<br />

Buntes Progr<strong>am</strong>m für Jung <strong>und</strong> Alt<br />

Mit dem diesjährigen <strong>Rees</strong>er Erlebnis Sommer<br />

geht eine überaus erfolgreiche Veranstaltungsreihe<br />

in die 7. R<strong>und</strong>e. An den<br />

Wochenenden zwischen dem 12. Juni <strong>und</strong><br />

dem 11. September 2005 erwartet die<br />

Besucher der Rheinstadt <strong>und</strong> die <strong>Rees</strong>er<br />

Bevölkerung wieder ein abwechselungsreiches<br />

<strong>und</strong> vielseitiges Veranstaltungsprogr<strong>am</strong>m<br />

für Jung <strong>und</strong> Alt.<br />

Neben Rad- <strong>und</strong> Schiffstouren lassen<br />

unterschiedliche Kunst- <strong>und</strong> Kulturveranstaltungen<br />

die Herzen der Teilnehmer<br />

höher schlagen. Zu den Highlights zählen<br />

unter anderem die beiden Open-Air-Kinovorführungen,<br />

der Buch- <strong>und</strong> Kunstmarkt<br />

auf der Rheinpromenade sowie der <strong>Niederrhein</strong>ische<br />

Radwandertag.<br />

Die Teilnahme an den einzelnen Veranstaltungen<br />

ist mit Ausnahme der Schiffstouren<br />

kostenfrei.<br />

Die Veranstaltungen im Überblick:<br />

So. 12. Juni 2005, 11.30 Uhr, Eröffnung<br />

der neuen Ausstellung im Skulpturenpark<br />

So. 19. Juni 2005, 17 Uhr,<br />

F<strong>am</strong>ilien-Musical „Lutz reist durch die<br />

Zeit“, kath. Pfarrkirche <strong>Rees</strong><br />

So. 26. Juni 2005, 17 Uhr,<br />

Tanz Total, Bürgerhaus <strong>Rees</strong><br />

So. 03. Juli 2005, 10 bis 17 Uhr,<br />

<strong>Niederrhein</strong>ischer Radwandertag<br />

So. 03. Juli 2005, 14.30 bis 17.30 Uhr,<br />

Klassik-Café, Klosteranlage Haus Aspel<br />

So. 10. Juli 2005, 14 <strong>und</strong> 16.30 Uhr,<br />

R<strong>und</strong>fahrten mit dem Fahrgastschiff<br />

„<strong>Stadt</strong> <strong>Rees</strong>“<br />

So. 17. Juli 2005, 11 bis 17 Uhr,<br />

<strong>Rees</strong>er Mühlentag, Tag der offenen Tür in<br />

der Scholten-Mühle<br />

Sa. 23. Juli 2005, ab 19 Uhr,<br />

Open-Air-Kino im <strong>Stadt</strong>garten<br />

So. 24. Juli 2005, 14 Uhr ab Marktplatz<br />

<strong>Rees</strong>, Radtour durch die Ortsteile<br />

Parteilos:<br />

Önder, Anja, <strong>Rees</strong>er Feld 37<br />

Ortsvorsteher:<br />

Bienen: Michaelis, Franz, Grietherbusch 12 a,<br />

02851/87265<br />

Empel: Meyboom, Cornelius, <strong>Rees</strong>er Str. 46,<br />

0 28 51/63 37<br />

Haffen: Venhorst, Johann, Ingenlaeckstr. 12,<br />

0 28 57/27 87<br />

Haldern: Kersting, Theodor, Brucknerstr. 6,<br />

0 28 50/70 08<br />

Mehr: Scheepers, Heinrich, Bonek<strong>am</strong>pstraße 17,<br />

0 28 57/3510<br />

Millingen: Boland, Günter, Hueth’sche Str. 19,<br />

0 28 51/65 00<br />

<strong>Rees</strong>: Rohm, Walter, Markt 39, 0 28 51/9 26 92<br />

Großer Beliebtheit erfreut sich der Buch- <strong>und</strong><br />

Kunstmarkt auf der Rheinpromenade.<br />

So. 31. Juli 2005, 11 bis 17 Uhr,<br />

Museumstag mit Führungen im<br />

Koenraad-Bosman-Museum<br />

So. 07. Aug. 2005, 14 <strong>und</strong> 16.30 Uhr,<br />

R<strong>und</strong>fahrten mit dem Fahrgastschiff<br />

„<strong>Stadt</strong> <strong>Rees</strong>“<br />

So. 14. Aug. 2005, 11 bis 18 Uhr,<br />

4. Buch- <strong>und</strong> Kunstmarkt auf der Rheinpromenade<br />

Sa. 20. Aug. 2005, ab 19 Uhr,<br />

Open-Air-Kino im <strong>Stadt</strong>garten<br />

So. 21. Aug. 2005, 14 Uhr ab Marktplatz<br />

<strong>Rees</strong>, geführte Radtour zum<br />

Biotopwildpark „Anholter Schweiz“<br />

So. 28. Aug. 2005, Radrennen des<br />

RC Tornado <strong>Rees</strong>, Innenstadt <strong>Rees</strong><br />

So. 04. Sept. 2005, 14 <strong>und</strong> 16.30 Uhr,<br />

R<strong>und</strong>fahrten mit dem Fahrgastschiff<br />

„<strong>Stadt</strong> <strong>Rees</strong>“<br />

So. 11. Sept. 2005, 11 bis 17 Uhr,<br />

Tag des offenen Denkmals<br />

S E I T E<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!