12.07.2015 Aufrufe

Betriebsanleitung, Labor-Hebebuehne (409,1 kB) - Juchheim ...

Betriebsanleitung, Labor-Hebebuehne (409,1 kB) - Juchheim ...

Betriebsanleitung, Labor-Hebebuehne (409,1 kB) - Juchheim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2 Technische Daten/AbmessungenPlattengröße: 200 x 230 [mm]Eigengewicht: 4,4 [kg](Normalausführung)Hubhöhe: 91-285 [mm]Betriebslast: max. 25 [kg]FüllmengeHydraulikaggregat: 25 [ml]Hydrauliköl: HLP 32• Hebebühne ablassen (siehe Kapitel 6 „Bedienung“)bei Auslieferung mit Absenksicherung:beim Ablassen durch leichten Druck mit derHand auf die Deckplatte nachhelfen• Füll- und Entlüftungsschraube verschließen6 BedienungBei Hebebühnen ohne Absenksicherungkönnen sich angehobeneLasten über längere Zeiträume geringfügignach unten bewegen.5 Inbetriebnahme5.1 EntlüftenVor Inbetriebnahme und beim Auftreteneiner Störung durch falschenTransport oder Lagerung muß dieHebebühne entlüftet werden.• Hebelasten entfernen• Hebühne bis zum Anschlag hochpumpen(siehe Kapitel 6 „Bedienung“)• Füll- und Entlüftungsschraube öffnen(siehe Bild 4)6.1 Anheben• Bedienhebel von der Ruhelage nach untendrücken (Bild 5)- Deckplatte führt Hub aus• Bedienhebel loslassen- Bedienhebel fährt in RuhelagezurückVorgang so lange wiederholen bis gewünschteArbeitshöhe erreicht istBild 5Bild 4• Hydraulikaggregat soweit anheben, bis dieFüll- und Entlüftungsschraube den höchstenPunkt des Hydraulikaggregates darstellt7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!