02.12.2012 Aufrufe

Stadt, Land, Fluss - wollmerstaedt.communications

Stadt, Land, Fluss - wollmerstaedt.communications

Stadt, Land, Fluss - wollmerstaedt.communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das JobTicket<br />

durch eine Vereinbarung zwischen<br />

der Firma und dem VVO erhalten<br />

die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

von ihrem Arbeitgeber eine subventio-<br />

nierte Abo-Monatskarte für ihren Weg<br />

zum Job. und auch in der Freizeit<br />

kann das Jobticket genutzt werden.<br />

weitere informationen unter:<br />

www.vvo-online.de<br />

dresden<br />

(Kronentor, Zwinger)<br />

Relaxed zur Arbeit<br />

Ohne morgendlichen Stau und Parkplatzsuche – einfach ganz entspannt auf<br />

Arbeit fahren. Viele unternehmen im Verbundgebiet offerieren ihren beschäftigten<br />

über das Jobticket den öffentlichen Personennahverkehr zu besonderen<br />

Konditionen in Anspruch zu nehmen. 2008 steigerte sich der einsatz um mehr als<br />

128 Prozent gegenüber dem Vorjahr. neben der <strong>Stadt</strong>verwaltung dresden können<br />

beispielsweise die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der dresdner Volks- und raiffeisenbank<br />

und der Klinik St. Joseph-Stift dresden das Angebot nutzen. insgesamt<br />

verwendeten 58.408 Fahrgäste im Jahr 2008 das Jobticket. eingeführt wurde es<br />

im Jahr 2005. Seitdem erhöhte sich die Zahl der nutzer um das 6,2-fache.<br />

Zu Besuch bei den Nachbarn<br />

ein Ausflug in den nationalpark böhmische Schweiz besticht nicht nur durch seine<br />

beeindruckende Flora und Fauna. Viele kleine Ortschaften laden zum Verweilen<br />

und Genießen ein. Seit november 2007 können Fahrgäste im VVO mit dem<br />

grenzüberschreitenden elbe-Labe-ticket Ausflüge zu den nachbarn unternehmen.<br />

täglich fahren busse und bahnen aus dem Verbundraum bis in den Kraj usti, einer<br />

region in nordböhmen mit vielen geschützten <strong>Land</strong>schaften. Seit September 2008<br />

führt das elbe-Labe-ticket auch nach usti nad Labem. die <strong>Stadt</strong> stellt das Zentrum<br />

des nordböhmischen industrie- und ballungsgebietes dar. der Fahrausweis gilt im<br />

Kraj usti in allen nahverkehrszügen der česke dráhy (tschechische bahn) und darüber<br />

hinaus bei vielen weiteren tschechischen Verkehrsunternehmen. detaillierte<br />

Angaben erhalten interessierte über die 2008 im VVO erschienene broschüre<br />

»Mit dem elbe-Labe-ticket nach böhmen und Sachsen«. das heft ist bei Oberelbe<br />

tours – dem tourismusbüro im VVO – oder auf dessen internetseite erhältlich.<br />

döllnitz (elbmündung in<br />

riesa, neue hafenbrücke)<br />

Viel für wenig Geld<br />

um den Mehrwert für die Kunden zu erhöhen, waren der VVO und die Partnerverkehrsunternehmen<br />

auch 2008 aktiv und akquirierten weitere Sondertickets.<br />

insbesondere in den bereichen Sport, Kultur und business konnten abwechslungsreiche<br />

Kombitickets geworben werden. Zu den highlights 2008 gehörten unter<br />

anderem das Kombiticket zur bob- und Skeleton-Weltmeisterschaft in Altenberg.<br />

Alle besucher dieser WM, die eine eintrittskarte besaßen, hatten die Möglichkeit,<br />

ohne weitere Kosten die nahverkehrsmittel im VVO-Verbundraum zu nutzen.<br />

Gleiches galt für die Gäste der dresdner MuseumsSommer-nacht und die Fans<br />

der dSc Volleyball-damenmannschaft der 1. bundesliga. Auch hier bot der VVO<br />

interessante Kombitickets.<br />

Ein gutes Verbundjahr<br />

der öffentliche Personennahverkehr (ÖPnV) gewann 2008 für die Menschen im<br />

Verbundgebiet weiter an bedeutung. nicht zuletzt durch die zunehmende Attraktivität<br />

der Angebote und Leistungen. in Zeiten, in denen die Spritpreise enormen<br />

Schwankungen unterliegen und der Freizeitverkehr zunehmend beliebter wird,<br />

zahlen sich der Komfort und die Zuverlässigkeit öffentlicher Verkehrsmittel aus.<br />

eine tendenz, die 2008 auch im VVO spürbar zu erkennen war.<br />

Seit dem Verbundstart 1998 nutzen 9,5 Prozent mehr Menschen die Angebote<br />

im VVO. die Fahrgeldeinnahmen stiegen bereits im ersten halbjahr um 1,4 Prozent<br />

auf 57,3 Mio. euro. ein erfolg, der aus reinen Mehrverkäufen resultierte.<br />

umfangreiche Optimierungen und eine vielfältige Produktpalette sind Gründe für<br />

diese erfreuliche entwicklung.<br />

dippoldiswalder heide<br />

(König-Johann-turm, 430 m über nn)<br />

SuperSommerFerienTicket<br />

Mit dem SuperSommerFerienticket<br />

(SSFt) konnten im Sommer 2008<br />

Schüler und Auszubildende bis ein-<br />

schließlich 20 Jahre sechs Wochen<br />

lang zum kleinen Preis mit bus und<br />

bahn unterwegs sein. in Zusam-<br />

menarbeit mit dem Verkehrsver-<br />

bund Oberlausitz-niederschlesien<br />

ließ sich das vielfältige Ostsachsen<br />

für reiselustige mit dem ÖPnV<br />

entdecken. das ticket für 20 euro<br />

( rabattiert 10 euro) beinhaltete zu-<br />

dem die kostenlose Mitnahme ei-<br />

nes Fahrrads. Wer das SSFt in den<br />

dresdner Freibädern und einigen<br />

weiteren bädern vorzeigte, erhielt<br />

vergünstigte eintrittspreise.<br />

16 VVO<br />

doppelstockwagen<br />

(S-bahn dresden)<br />

Verbundbericht 2008 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!