12.07.2015 Aufrufe

Gemeindebrief Juni, Juli, August 2013.pdf - Ev.-luth. St.-Antonius ...

Gemeindebrief Juni, Juli, August 2013.pdf - Ev.-luth. St.-Antonius ...

Gemeindebrief Juni, Juli, August 2013.pdf - Ev.-luth. St.-Antonius ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was ist Heimat? KünstlerWas ist Heimat? Künstler zeigen ihre Heimatzeigen ihre HeimatEine Ausstellung des „KulturKnick“im „Haus der Begegnung“Ist Heimat im Zeitalter der Globalisierungnoch wichtig? Brauchen wir Heimat,wenn die ganze Welt das Zuhausesein kann? Und was ist Heimatüberhaupt? Unser heimischer Garten,das Dorf in dem wir leben, das ganzeLand? Oder sind es die Menschen,Familie und Freunde, die für uns Heimatausmachen? Das sind Fragen, aufdie jeder Mensch seine eigene Antwortgeben kann. Das heißt auch: Für„Heimat“ gibt es keine allgemeingültigeDefinition.Mit dem Thema „Heimat“ beschäftigensich Künstlerinnen und Künstler ausder Region, die sich an der „Heimat-Ausstellung“ des Finteler Kulturvereins„KulturKnick“ beteiligen. Im „Haus derBegegnung“ zeigen sie ihren Blick aufHeimat.Die Vernissage findet am Freitag,31. Mai, um 19 Uhr statt. Die Ausstellungendet am Samstag, 29. <strong>Juni</strong>, mitder Finissage. Während dieses Zeitraumsist die Ausstellung immer vonFreitag bis Sonntag in der Zeit von14 bis 18 Uhr geöffnet.Die Ausstellung begleitet der „Kultur-Knick“ mit verschiedenen Aktionen:Jeder Besucher kann zum Beispielselbst aktiv werden und sich am Projekt„Wahl-Heimat“ beteiligen. In derruhigen Abgeschiedenheit einer Wahlkabinekann jeder seine Sichtweisevon Heimat aufschreiben oder malen.9Haus der BegegnungAm Ende entsteht ein vielfältiges Heimat-Panorama.Eine Auswahl an Veranstaltungen:Am Sonntag, 2. <strong>Juni</strong>, 14 bis 16 Uhr,„Kinder bauen ihre Heimat.“ Anschließend,bis 18 Uhr, eine musikalischeLesung zum Thema „SchmerzlicheHeimat“. Und um 19.00 Uhr der Mittendrin-Gottesdienst:„Heimat auf demWeg“ – oder: „Perlen des Glaubens“.Am Freitag, 14. <strong>Juni</strong>, ist um 19.30Uhr eine Videoinstallation geplant.Am Sonntag, 16. <strong>Juni</strong>, steht eine Lesungvon 14 bis 18 Uhr mit SusanneKotte und Anke Kopietz auf dem Programm.Am Samstag, 22. <strong>Juni</strong>, wird HartmutHorn um 19.30 Uhr mit Freunden ausAfrika zu einer Lesung mit Musik ins„Haus der Begegnung“ kommen.Geplant sind weitere Termine wie einKonzert mit „Bajazzo“ mit internationalerFolkore (Sonntag 23. <strong>Juni</strong>) undeine Versteigerung von Kunstobjekten.Informationen über diese und weitereV e r a n s t a l t u n g e n u n t e rwww.kulturknick.de.Jederzeit sind Führungen durch dieAusstellung möglich. Terminabspracheper E-Mail an info@kulturknick.de oderTel. 04265-8318 bei Marion Hinz.Vor allem aber: Der „KulturKnick“ unddie Kirchengemeinde freuen sich aufviele Besucher/innen im „Haus derBegegnung“. Vielleicht findet sichnach dem Ausstellungsbesuch aucheine Antwort darauf, warum es Heimatim Sprachgebrauch nur in der Einzahlgibt - oder sind doch mehrere Heimatenmöglich?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!