02.12.2012 Aufrufe

Nr. 65 - 21.12.2011 - GBG

Nr. 65 - 21.12.2011 - GBG

Nr. 65 - 21.12.2011 - GBG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Personalnachrichten<br />

Ab 1.02.2012 wird Tristan Kaiser, Fachlehrer für<br />

Deutsch und Spanisch, seine erste Stelle am<br />

<strong>GBG</strong> antreten. Wir wünschen ihm einen guten<br />

Start am <strong>GBG</strong>.<br />

Er wird die Klassen und Kurse übernehmen, die<br />

bisher von Frau Dr. Gbenoba (Span.) und Claudia<br />

Achterberg (D/Ku) unterrichtet worden sind.<br />

Unser Dank gilt Frau Dr. Gbenoba für ihre erfolgreiche<br />

Tätigkeit bei uns; Frau Achterberg wünschen<br />

wir alles Gute zur Geburt ihres ersten Kindes.<br />

Magdalena Gerken (Span./E) wird nicht ans <strong>GBG</strong><br />

zurückkehren, da sie mit ihrer Familie von Kaarst<br />

wegzieht.<br />

Petra Steiners (L/E) wird nach ihrer Babypause<br />

ab Feb. 2012 wieder Latein und Englisch am <strong>GBG</strong><br />

unterrichten. Das bedeutet, dass die große Lateingruppe<br />

in Jg. 7 geteilt werden kann!<br />

Petra Samusch (D/Bi) hat am 6.12.2011 ihr viertes<br />

Kind, Maximilian, geboren. Schon am 20.12.<br />

konnten die Schüler/innen ihrer ehemaligen Klasse<br />

(6b) das Baby in Augenschein nehmen.<br />

Susanne Balintfy (D/PA) genießt noch ihre Babypause<br />

und wird voraussichtlich im Schuljahr 2012/<br />

13 wieder ans <strong>GBG</strong> zurückkehren.<br />

Folgende Lehrkräfte mit Zeitvertrag bleiben uns<br />

auch im 2. Halbjahr dankenswerterweise erhalten:<br />

Anke Brauckmann (Span.), Dr. Lydia Didt (Bio),<br />

Achim Pfeiffer (Ek/Ge/SW) und Stefan Rauschenberg<br />

(E/Ek).<br />

Unsere sieben Lehramtsanwärter/innen Daniel<br />

Elfering (F/Pl), Christiane Fritsche (Bi/Sp), Laura<br />

Hütter (E/Ge), Elisabeth Klösters (D/KR), Oliver<br />

Müller (Sp/Ek), Katrin Olmesdahl (E/F) und<br />

Frauke Weecks (Ma/PA) befinden sich in ihrem<br />

zweiten Ausbildungshalbjahr. Wir wünschen Ihnen<br />

weiterhin viel Erfolg bei ihrer Ausbildung am <strong>GBG</strong>!<br />

Die neuesten Informationen sowie Berichte<br />

von Schulveranstaltungen finden Sie auf unserer<br />

Homepage zu diesen Themen:<br />

- Übersicht über die Arbeitsgemeinschaften<br />

- Aktuelle Infos zum Ganztag („3 mal bis 3“)<br />

- Flyer zur Übermittagsbetreuung<br />

- Lesewettbewerb 2011, Bauwettbewerb 2011<br />

- Kunstausstellung in der Rathausgalerie<br />

- Adventskalender<br />

- Sponsored Walk 2011<br />

GEORG-BÜCHNER-GYMNASIUM<br />

der Stadt Kaarst<br />

<strong>GBG</strong>-Info <strong>65</strong> - 21. Dez. 2011<br />

Info-Tafeln für Schüler/innen<br />

Links neben dem Eingang zur Cafeteria wurde zu<br />

Beginn des Schuljahres eine Info-Wand für alle<br />

Schülerinnen und Schüler angebracht. Dort findet<br />

ihr aktuelle Infos, bitte hinschauen!<br />

Eine Info-Tafel für die Unterstufe hängt im roten<br />

Trakt neben R. 248, eine für die Mittelstufe im gelben<br />

Trakt neben R. 216. Die Info-Kästen für die<br />

Oberstufe befinden sich im Gang, der sich an das<br />

Foyer anschließt.<br />

Wettbewerbe<br />

Einen Gingkobaumsetzling gewann die Klasse 5a<br />

unter Leitung von Frau Thoben beim Wettbewerb<br />

„Elefantenohrbaum“.<br />

Beim Mathematik-Wettbewerb des Rhein-Kreis<br />

Neuss haben Matthias Siemons (8c), Hendrik<br />

Höfert (8a) und Sven Opgenorth (9a) erfolgreich<br />

teilgenommen. Herzlichen Glückwunsch!<br />

Sponsored Walk 2011<br />

Beim Sponsored Walk im Sept. 2011 sind insgesamt<br />

20.104,90 Euro erlaufen worden, das sind<br />

rund 1000 Euro mehr als beim letzten Mal. Ein<br />

großes Dankeschön gilt allen wanderfreudigen<br />

Schülern und Lehrern, den großzügigen Spendern<br />

und dem Organisationsteam Dr. Theuer, Rouven<br />

Peters und Oliver Müller. Ein extra Dankeschön<br />

an Familie Dederichs (REWE-Post), die für alle<br />

Teilnehmer Obst gespendet hat!!<br />

Betriebspraktikum 2013<br />

Wenn die jetzige Jg. 8 (!) in der Jg. 10 ist, findet<br />

für sie das Betriebspraktikum vom 21.01.2013<br />

bis 01.02. 2013 statt.<br />

Jahrbuch 2011<br />

Unser neues Jahrbuch, das u.a. alle Klassen- und<br />

Stufenfotos enthält, kann im Sekretariat zum Preis<br />

von 3,50 Euro erworben werden. Erstmalig kommt<br />

der Erlös des Jahrbuches ausschließlich dem Förderkreis<br />

des <strong>GBG</strong> zugute.<br />

Allen Mitgliedern der Schulgemeinde<br />

wünsche ich besinnliche und frohe<br />

Weihnachtstage sowie einen guten Rutsch ins<br />

Neue Jahr 2012!<br />

Gisela Saßmannshausen<br />

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

<strong>GBG</strong>-Info ist das Mitteilungsblatt des Georg-Büchner-Gymnasiums und erscheint 4 bis 5 mal jährlich. Es wird herausgegeben von der Schulleitung in<br />

Zusammenarbeit mit Eltern, Kollegium und Schülerinnen und Schülern. Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an die Schule:<br />

Georg-Büchner-Gymnasium E-Mail: mail@gbg-kaarst.de Telefon: 0 21 31 – 79 53 80<br />

Am Holzbüttger Haus 1 Homepage: Telefax: 0 21 31 – 79 53 818<br />

41564 Kaarst http://www.gbg-kaarst.de


Termine<br />

Achtung: Terminänderungen sind nicht ausgeschlossen! Die aktuellen Termine finden Sie auf unserer Homepage.<br />

Januar 2012<br />

Mo 09.01. 1. Schultag nach den Weihnachtsferien, Beginn des 2. Halbjahres für Jg. 13<br />

Fr 13.01. Ausgabe der Schullaufbahnbescheinigungen für Jg. 13<br />

Mo 16.01. 19.30 Uhr Info-Abend für Eltern der Viertklässler<br />

Do 19.01. 18.00 Uhr Kollegiumsessen (Lehrerzimmer)<br />

Di 24.01. 15.00 Uhr 1. Experimentiernachmittag Chemie für SuS der Jg. 4<br />

Mi 25.01. 19.30 Uhr Schulpflegschaftssitzung (Lehrerzimmer)<br />

Do 26.01. 15.00 Uhr 2. Experimentiernachmittag Chemie für SuS der Jg. 4<br />

Fr 27.01. Letzter Termin für Klassenarbeiten<br />

Mo 30.01. 19.00 Uhr Infoveranstaltung für Realschüler mit ihren Eltern, Lehrerzimmer<br />

Di 31.01. 8 – 13 Uhr White Horse Theatre am <strong>GBG</strong> (Aula), Vorstellung für Jg. 5 / 6 und 7 - 9<br />

Februar 2012<br />

Mo, 30.01. – Fr, 10.02. Betriebspraktikum Stufe EF<br />

Do 02.02. 15.30 Uhr Runder Tisch Cafeteria + Ganztag (R. 117)<br />

Mo 06.02. ab 8 Uhr Zeugniskonferenzen (ganztägig)<br />

Di, 07.02. – Do, 09.02. Projekttage Jg. 8 (Fächerübergreifendes Arbeiten)<br />

Di, 07.02. – Do, 09.02. Hospitationstage für Grundschüler (Kl. 4)<br />

Di, 07.02. – Fr, 10.02. Berufsinformationstage für Jg. Q1 (11/12) (+ Interessierte aus Jg. 13)<br />

Mi 08.02. 8.00 Uhr Abgabe der Zeugnisse und der LuF-Empfehlungen im Sekretariat<br />

Fr 10.02. 10.45 Uhr Zeugnisausgabe in der 6. Std., danach frei für alle SuS; Ende des 1. Halbjahres<br />

Mo 13.02. Beginn des 2. Halbjahres<br />

Mo 13.02. 19.00 Uhr Infoveranstaltung gymnasiale Oberstufe für Eltern der Jg. 9, Aula<br />

Di 14.02. 19.00 Uhr Infoveranstaltung Wahl der LKs /Gesamtqualifikation für die Eltern der Jg. EF, Aula<br />

Mi 15.02. 16-18.30 h Karnevalsfeier für die Jg. 5/6 (Org.: SV)<br />

Do 16.02. Altweiber: regulärer Unterricht<br />

Fr 17.02. Regulärer Unterricht am <strong>GBG</strong>, unterrichtsfrei am AEG !<br />

Mo 20.02. Rosenmontag (bewegl. Ferientag, unterrichtsfrei)<br />

Di 21.02. Veilchendienstag (Unterricht !)<br />

Fr 24.02. Lernstandserhebung Deutsch Jg. 8<br />

Mo, 27.02. – Fr, 02.03. Anmeldung für die neuen Klassen 5<br />

Di, 28.02. – Fr, 02.03. Besinnungstage der Stufe EF im Haus St. Georg in Wegberg<br />

Di 28.02. Lernstandserhebung Englisch Jg. 8<br />

März 2012<br />

Do 01.03. Lernstandserhebung Mathematik Jg. 8<br />

Do 08.03. 19.00 Uhr 2. Schulkonferenz<br />

Do 15.03. Känguru-Wettbewerb<br />

Fr 16.03. 12.00 Uhr Abgabe der Facharbeiten<br />

Mo, 19.03. – Sa, 24.03. Frankreich-Austausch Jg. 8: <strong>GBG</strong>-Schüler in Châtel<br />

Fr 23.03. 5. Std. 3-Besen-Tag: Säuberung des Schulgeländes durch Jg. 5/6<br />

Di 27.03. 2./ 3. Std Verkehrsquiz für Jg. 5 (Aula)<br />

Do 29.03. 19.30 Uhr Büchner-Abend<br />

Do 29.03. Information der Abiturienten über Krankheit, Rücktritt, Täuschung etc. (R. 239)<br />

Fr 30.03. Letzter Unterrichtstag für Jg. 13 (s. Aushang)<br />

Mo, 02.04. – Sa, 14.04.2012 Osterferien<br />

Mo 16.04. 1. Schultag nach den Osterferien<br />

Di, 17.04. – Mo, 07.05. Zentrale schriftliche Abiturprüfungen; Beginn jeweils um 9.00 Uhr<br />

Do 26.04. Girls‘ Day – Boys’ Day<br />

Fr, 27.04. – So, 29.04. Fahrt der Streitschlichter und Paten in die Jugendherberge Mönchengladbach<br />

Mo 30.04. 13.00 Uhr Eintragungsschluss für die Warnungen Jg. 6 – 11 (s. Aushang)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!