02.12.2012 Aufrufe

Rundbrief Nr. 110 - VDBIO

Rundbrief Nr. 110 - VDBIO

Rundbrief Nr. 110 - VDBIO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der Bundesregierung die Lücken in der Gesetzgebung und Verwaltungspraxis<br />

aufzuzeigen, durch die Deutsche in der VN im Vergleich zu den Deutschen in der<br />

Bundesrepublik erheblich benachteiligt sind, und zwar besonders im Bereich der<br />

Sozialleistungen und –sicherungen.<br />

Um dies zu erreichen, mussten entsprechende Benachteiligungen artikuliert<br />

und Vorschläge zur Verbesserung eingebracht werden. Hierzu wurden insbesondere<br />

Kontakte zum Auswärtigen Amt als Ansprechpartner für die Deutschen in den VN<br />

aufgebaut.<br />

Änderungen und Verbesserungen, die einer Modifizierung der bestehenden<br />

Gesetzgebung oder Verwaltungsvorschriften bedürfen, brauchen bekanntlich viel<br />

Zeit und ständig neue Eingaben. Besonders schwierig wird es, wenn diese<br />

Verbesserungen finanzielle Auswirkungen auf den Haushalt der Regierung oder die<br />

Sozialversicherungsträger haben. Unter diesem Gesichtspunkt sind die von dem<br />

Verband erreichten Resultate das Ergebnis ständiger Information, Ausräumung von<br />

Vorurteilen und Formulierung von Eingaben gewesen.<br />

Mit der Übernahme des Verbandsvorsitzes durch Herrn Bilger im Mai 1995<br />

befasste sich der Verband verstärkt mit Fragen wie der Verbesserung der<br />

Arbeitsbedingungen in den VN-Organisationen durch eine aktive Rolle der<br />

Bundesregierung in den VN-Gremien in Hinblick auf die notwendigen VN-Reformen.<br />

Weiterhin wurde der abnehmende Personalanteil der Deutschen in den Vereinten<br />

Nationen und anderer Internationaler Organisationen thematisiert.<br />

Seit 1996 habe ich als stellvertretender Vorsitzender die Verbandsarbeit<br />

mitgetragen und nach dem tragischen Flugzeugabsturz vor zweieinhalb Jahren, bei<br />

dem Herr Bilger ums Leben kam, den Vorsitz übernommen.<br />

Doch nun zur Gegenwart und zur Zukunft. Folgende Fragen sollten wir<br />

angesichts des Verbandsjubiläums stellen:<br />

auf:<br />

1) Welche Probleme haben die deutschen Bediensteten heute, im Hinblick<br />

- ihre Rechte als Deutsche in der Bundesrepublik,<br />

- die Arbeitsplatzsicherheit bei einer internationalen Organisation,<br />

- Attraktivität des Dienstes und Karrieremöglichkeiten im Vergleich zu einer<br />

Tätigkeit in Deutschland ?<br />

Und vor allem:<br />

2) Welche Rolle sollte der <strong>VDBIO</strong> heute wahrnehmen?<br />

Der Vorstand sieht hier folgende Aufgaben des Verbandes:<br />

1 .Weitere Verbesserung der Rechtsstellung deutscher Mitarbeiter in<br />

Internationalen Organisationen.<br />

−10−

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!